Einreichungsstart für den „Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025

Einreichungsstart für den „Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025

– Einreichungen ab sofort bis 7. Mai 2025 möglich
– Blauer Panther wird in fünf Kategorien vergeben
– Award Show findet am 22. Oktober 2025 in München statt

Am 22. Oktober 2025 findet in München die Verleihung des "Blauer Panther – TV & Streaming Award" statt. Ab sofort können Vorschlagsberechtigte bis zum 7. Mai 2025 unter www.blauerpanther.com/einreichungen deutschsprachige Produktionen für TV- und Streaminganbieter sowie deutschsprachige Bewegtbil

Reichweite ist kein Selbstläufer – Experte verrät, welche Faktoren über den Social-Media-Erfolg einer Partei entscheiden

Die Bundestagswahl liegt hinter uns, doch die Analyse der Wahlergebnisse und Kampagnen geht weiter. Während einige Parteien große Erfolge feierten, mussten andere empfindliche Verluste hinnehmen. Oft wird die Schuld für enttäuschende Ergebnisse bei Social Media gesucht – insbesondere bei einer vermeintlichen Einschränkung der Reichweite durch Plattformen wie Meta. Doch ist das wirklich der Hauptgrund für das Abschneiden der Parteien?

"Die Ursachen sind

Instagram und Reitsport: Der Druck zur Perfektion – wie sehr Social Media die Leistung beim Reiten beeinflusst

Bearbeitete Bilder, vermögende Pferde und scheinbar unfehlbare Reiter – Instagram hat den Reitsport in eine ästhetische Scheinwelt gehüllt. Doch dieser ständige Druck zur Perfektion hinterlässt Spuren: Viele Reiter fühlen sich mit ihrer eigenen Entwicklung beim Reiten zunehmend überfordert, weil sie glauben, den unrealistischen Standards immerzu genügen zu müssen.

Instagram zeigt oft nur eine sehr unrealistische Seite des Reitsports, doch die

„Doll zugehört“: MDR JUMP fragt auf mitteldeutschen Marktplätzen, was die Menschen bewegt

„Doll zugehört“: MDR JUMP fragt auf mitteldeutschen Marktplätzen, was die Menschen bewegt

Mit „Doll zugehört“ startet MDR JUMP im März ein neues Instagram-Format, um den Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen eine starke Stimme zu geben. Dafür reist Moderator Jonathan Doll durch Mitteldeutschland und setzt sich dabei auf die Marktplätze vorwiegend kleinerer Orte. Mit seinem Schild „Was bewegt dich? Ich höre zu.“ will Jonathan Doll mit den Menschen im MDR-Sendegebiet ins Gespräch kommen. Die persönlichen Geschi

Teens checken Fakten mit der dpa: Erneut junge Menschen zwischen 14 und 19 Jahren gesucht

Teens checken Fakten mit der dpa: Erneut junge Menschen zwischen 14 und 19 Jahren gesucht

Jugendliche sind täglich auf Social Media unterwegs – und begegnen dort nicht nur spannenden Inhalten, sondern auch gezielt verbreiteten Falschbehauptungen. Um junge Menschen stark zu machen gegen Desinformation, geht das Teen Fact-Checking Network (TFCN) nun in die nächste Runde. Wieder werden engagierte Teenager zwischen 14 und 19 Jahren gesucht, die sich aktiv an der Aufklärung beteiligen wollen.

"Die hohe Motivation und das Engagement der Jugendlichen sind beeindruckend

Tagesschau together auf Twitch: Große Beteiligung an Streams zu Wahlarena und TV Duell

Tagesschau together auf Twitch: Große Beteiligung an Streams zu Wahlarena und TV Duell

Die virtuelle Watch Party von tagesschau together zur Wahlarena hatte am Montag, 17. Februar, etwa 1,2 Millionen Aufrufe und mehr als 130.000 Kommentare auf Instagram, TikTok, YouTube, Twitch und in der ARD Mediathek. Das waren noch einmal etwa 15.000 Kommentare mehr als bei der ersten Watch Party zum TV Duell am 9. Februar. Hier gab es rund 1,4 Millionen Aufrufe und 115.000 Kommentare.

Zum Vergleich: derzeit erreichen die tageschau am Tag rund 50.000 Kommentare auf allen Ausspielwegen.

Isab

Politische Werbung auf Social Media? Nicht so einfach / Neues BLM-Quiz klärt im Wahl-Countdown auf

Politische Werbung auf Social Media? Nicht so einfach / Neues BLM-Quiz klärt im Wahl-Countdown auf

Ob auf TikTok, Instagram oder YouTube – im Countdown zur Bundestagswahl positionieren sich zahlreiche Influencerinnen und Influencer mit ihren Parteipräferenzen. Sie dürfen sich aber nicht für politische Werbung in Reels, also Bewegtbildinhalten, bezahlen lassen. Denn diese gelten als fernsehähnlich. Und in solchen Angeboten ist politische Werbung und sogar Wahlwerbung verboten. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat daher jetzt ein Werbequiz (https://da

Wahl 2025 im ZDF: Der Kampf um junge Wähler

Wahl 2025 im ZDF: Der Kampf um junge Wähler

Bei der Bundestagswahl liegt ein besonderes Augenmerk auf den jungen Wählern. Viele von ihnen stimmten zuletzt für die AfD – sie erreicht die jungen Wähler auf sozialen Medien besonders. Wie wichtig ist die Social-Media-Präsenz der Parteien und wie fühlen sich junge Menschen von Parteien angesprochen. Die Dokumentation "Zwischen TikTok und Wahlurne – Der Kampf um junge Wähler" geht diesen Fragen am Mittwoch, 12. Februar 2025, um 22.15 Uhr im ZD

Creative Visions und FENIX360 geben strategische Partnerschaft bekannt

Creative Visions und FENIX360 geben strategische Partnerschaft bekannt

Creative Visions, eine bahnbrechende Non-Profit-Organisation, die kreative Aktivisten weltweit unterstützt, und FENIX360, eine innovative, creator-zentrierte digitale Plattform, geben stolz ihre strategische Partnerschaft bekannt, um Impact-Storytelling und kreativen Aktivismus auf globaler Ebene zu stärken.

Diese Zusammenarbeit vereint die Mission von Creative Visions, Impact-Storyteller zu fördern, die kulturellen Wandel vorantreiben, mit der bahnbrechenden Plattform von FENIX

Wahl 2025 im ZDF: „Klartext!“ am langen Wahlabend / Erstmals mit Reaction-Stream auf Twitch

Wahl 2025 im ZDF: „Klartext!“ am langen Wahlabend / Erstmals mit Reaction-Stream auf Twitch

Deine Wahl. Deine Fragen. Der lange Wahlabend im ZDF: Am Donnerstag, 13. Februar 2025, setzt das ZDF einen Schwerpunkt in seiner Wahlberichterstattung. Von 19.25 Uhr bis 21.45 Uhr steht "Klartext!" auf dem Programm. Im ZDF-Wahlforum stellen sich die Kanzlerkandidaten von SPD, CDU, Grüne und AfD live den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Im Anschluss sendet das "heute journal" ab 21.45 Uhr live aus Mainz und Salzwedel. Linke, BSW, FDP und CSU sind bei "may

1 3 4 5 6 7 24