Mitmachen und Fakes entlarven: dpa startet neue Runde der Faktencheck-Initiative für Teens

Mitmachen und Fakes entlarven: dpa startet neue Runde der Faktencheck-Initiative für Teens

Das Faktencheck-Team der dpa sucht erneut Jugendliche, die sich aktiv gegen Falschbehauptungen auf Social Media engagieren wollen. Ab Mitte September 2025 startet eine neue Runde des Teen Fact-Checking Network (TFCN) – erstmals in sechs europäischen Ländern gleichzeitig. Neben Deutschland, Spanien, Bulgarien bekommen nun auch Teens aus Österreich, Finnland und Portugal die Chance, Fakten auf TikTok, Instagram & Co. zu verteidigen und journalistische Arbeit kennenzulernen.

&q

ARD @gamescom 2025 – Play, Watch, Connect.

ARD @gamescom 2025 – Play, Watch, Connect.

Vom 20. bis 24. August zeigt die ARD auf der weltweit größten Messe für Videospiele, wie interaktiv und digital die öffentlich-rechtlichen Angebote sind. Unter dem Motto "Play, Watch, Connect." präsentiert sich die ARD auf der gamescom mit einem Stand in Halle 10.1. Ob live auf Twitch, im Dialog mit Stars aus der Gaming-Szene oder beim Ausprobieren innovativer Formate: Die ARD bringt ihre Vielfalt dorthin, wo Gamerinnen und Gamer zu Hause sind.

Live und zum

Meta droht Klage über 250 Mio Euro / Millionen deutsche Facebook- und Instagram-User sind betroffen

Meta droht Klage über 250 Mio Euro / Millionen deutsche Facebook- und Instagram-User sind betroffen

Meta sammelt riesige Daten-Mengen von seinen Nutzern. Das ist nichts Neues. Jetzt aber kann es deswegen ungemütlich für den US-Giganten werden.

"Etwa 50 Millionen Deutsche sind den Tracking-Aktivitäten von Meta ausgesetzt", erläutert der Kölner Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke (Kanzlei WBS.LEGAL). Dass das illegal ist, haben zahlreiche Gerichte in Deutschland festgestellt und Betroffenen hohe Schadensersatzansprüche zwischen 2.000 und 10.000 Euro zu

„tagesschau together“: Virtuelle Watchpartys rund um die ARD-Sommerinterviews

„tagesschau together“: Virtuelle Watchpartys rund um die ARD-Sommerinterviews

Aus Zuschauen wird Mitmachen: Die ARD-Sommerinterviews werden in diesem Jahr erstmals in eineinhalbstündige Watchpartys von tagesschau together eingebunden. So werden die Sommerinterviews zu einem Community-Erlebnis, bei dem sich die Nutzerinnen und Nutzer mit Fragen und Kommentaren aktiv einbringen können. Zu sehen sind die Watchpartys auf tagesschau24, im Livestream auf dem ARD Twitch Kanal, auf weiteren Social-Media-Kanälen der tagesschau sowie in der ARD Mediathek. Die Watchpa

Nutzer sozialer Netzwerke erwarten Glaubwürdigkeit und Nutzwert: Jede*r Achte wechselt wegen Desinformationen die Plattform

Nutzer sozialer Netzwerke erwarten Glaubwürdigkeit und Nutzwert: Jede*r Achte wechselt wegen Desinformationen die Plattform

– Videokanal TikTok verliert vier Prozent seiner Fans
– Unter 30-Jährige sind besonders wechselwillig

Glaubwürdigkeit und Nutzerfreundlichkeit gewinnen in den sozialen Medien an Bedeutung. Zwölf Prozent der Onliner haben schon einmal einer Plattform den Rücken gekehrt, weil sie kein Vertrauen mehr in die dort verbreiteten Informationen hatten. Ebenso viele wechselten, weil sie gemerkt haben: Anderswo geht es einfacher und besser. Nach diesen beiden Hauptgründen fol

Online-Video-Markt 2025: Lokal, kurz, KI-gestützt – aber sichtbar? / Neuer Online-Video-Monitor von BLM und LFK

Online-Video-Markt 2025: Lokal, kurz, KI-gestützt – aber sichtbar? / Neuer Online-Video-Monitor von BLM und LFK

Der Markt für Online-Video-Angebote wächst weiter rasant – über alle Plattformen hinweg. Trotz TikTok-Hype bleibt YouTube 2025 die Nummer eins unter den Video-Plattformen. 78% der Anbieter berichteten über gestiegene Abrufzahlen bei allen Plattformen, 67 % haben ihre Videoaktivitäten ausgeweitet. Besonders gefragt sind kurze Videos bis drei Minuten Länge, mobil optimiert und zunehmend durch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt.

KI gilt inzwischen als

SWR Streaming-Tipps für Juli 2025

SWR Streaming-Tipps für Juli 2025

Die Juli-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und auf den Social-Media-Kanälen auf einen Blick – vom SWR.

"Israel greift Iran an! Droht ein großer Krieg?" auf dem Youtube-Kanal "MrWissen2go"

In der Nacht vom 12. auf den 13. Juni hat Israel einen massiven Angriff gegen den Iran durchgeführt. Ziel waren laut israelischer Regierung Atomanlagen und Einzelpersonen. Iran interpretiert den Angriff als Kriegserklärung. Welche Folgen

SWR Streaming-Tipps für Juli 2025

SWR Streaming-Tipps für Juli 2025

Die Juli-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und auf den Social-Media-Kanälen auf einen Blick – vom SWR.

"Israel greift Iran an! Droht ein großer Krieg?" auf dem Youtube-Kanal "MrWissen2go"

In der Nacht vom 12. auf den 13. Juni hat Israel einen massiven Angriff gegen den Iran durchgeführt. Ziel waren laut israelischer Regierung Atomanlagen und Einzelpersonen. Iran interpretiert den Angriff als Kriegserklärung. Welche Folgen

YouTube löscht schwulen Präventionskanal – pünktlich zum Pride Month

YouTube löscht schwulen Präventionskanal – pünktlich zum Pride Month

Die Deutsche Aidshilfe fordert: Schluss mit sexualfeindlicher Zensur in sozialen Medien. Die Politik muss endlich klare Regeln festlegen.

Die Videoplattform Youtube hat Anfang Juni ohne Vorwarnung den Kanal von ICH WEISS WAS ICH TU (IWWIT) gelöscht. Der Rauswurf der Präventionskampagne der Deutschen Aidshilfe (DAH) für schwule Männer und andere queere Menschen erfolgte pünktlich zum Beginn des Pride Months Juni – Hochsaison für Prävention und Zeit der Demonst

1 2 3 24