„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025: Der Countdown für den großen Show-Event in der BMW Welt am 22. Oktober 2025 in München läuft

„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025: Der Countdown für den großen Show-Event in der BMW Welt am 22. Oktober 2025 in München läuft

– 14 Preisträgerinnen und Preisträger stehen bereits fest
– Voting für den Publikumspreis in der Kategorie Social Media läuft noch bis 22. Oktober 2025, 18:00 Uhr
– Wer bekommt den mit 10.000 EUR dotierten Nachwuchspreis?
– Rund 750 Gäste werden zur glamourösen Preisverleihung erwartet
– Medienminister Dr. Florian Herrmann: "It s Showtime für die kreativsten Leistungen unserer Medien!"
– Erweiterte Pre-Show vom Blue Carpet und aus der Streaming Loung

Best Ager vor Desinformation bewahren / Panel von BLM und BR zur Medienkompetenz der Generation 60+ auf den #MTM25

Best Ager vor Desinformation bewahren / Panel von BLM und BR zur Medienkompetenz der Generation 60+ auf den #MTM25

Fake News, manipulierte Inhalte, verschwimmende Grenzen zwischen Fakten und Meinung: Desinformation ist im Netz längst ein Massenphänomen – und sie trifft alle Altersgruppen. Gerade die ältere Generation steht dabei vor Herausforderungen: Zwar genießen Lokalzeitungen, Radio und Fernsehen weiterhin großes Vertrauen, gleichzeitig nutzen aber auch Best Ager digitale Kanäle wie Nachrichtenportale, Suchmaschinen, Messenger oder Social Media über ihr Smartphone ode

Auftakt der Newscamp-Reihe in Rheinland-Pfalz: Jugendliche erleben Nachrichten hautnah

Auftakt der Newscamp-Reihe in Rheinland-Pfalz: Jugendliche erleben Nachrichten hautnah

Rund 120 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen aus Rheinland-Pfalz kamen am 7. Oktober 2025 auf dem Newscamp im Media:TURM, einem Ort der medialen Teilhabe, in Ludwigshafen zusammen. Einen Tag lang drehte sich alles um Nachrichten, Faktenchecks und Soziale Medien – verpackt in interaktive Workshops und eine Festival-Atmosphäre, die den Jugendlichen Lust auf Journalismus machte.

Veranstaltet wurde das Newscamp von der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, der Medienanstalt Rhei

„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025: Marie Lina Smyrek erhält die Blauer Panther-Trophäe für „smypathisch“ (YouTube) / Start des Publikumsvotings in der Kategorie Social Media

„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025: Marie Lina Smyrek erhält die Blauer Panther-Trophäe für „smypathisch“ (YouTube) / Start des Publikumsvotings in der Kategorie Social Media

– Marie Lina Smyrek ist die erste Preisträgerin in der Kategorie Social Media
– Jury nominiert drei Orientierungsformate für den Publikumspreis in der Kategorie Social Media
– Medienminister Dr. Florian Herrmann: "Jetzt ist die Community am Zug!"
– Abstimmungszeitraum: 8. Oktober 2025 – 22. Oktober 2025 unter

www.blauerpanther.com/publikumsvoting (http://www.blauerpanther.com/Publikumsvoting)

– Twitch-Streamerin Nova (@starletnova) und Rocket Beans-Moderator und DJ Daniel

TikTok Book Awards 2025: Die Shortlists aus sechs Kategorien – am 01. Oktober startet das Community-Voting

TikTok Book Awards 2025: Die Shortlists aus sechs Kategorien – am 01. Oktober startet das Community-Voting

– Erstmalige Live-Übertragung auf TikTok – Moderatorin Aylin Kazi führt durch die Preisverleihung am 18. Oktober 2025 im Saal Harmonie, die Verleihung wird live auf TikTok übertragen
– Hochkarätige Jury: U.a. Erfolgsautor Tahsim Durgun und die Hosts des ersten öffentlich-rechtlichen #BookTok (https://www.tiktok.com/tag/booktok) Kanals "@br_literally" kuratierten die Shortlists mit vier Nominierten je Kategorie
– Das Community Voting startet am 01. Oktober 20

DigitalSchoolStory wird Entwicklungspartnerin der CDR-Initiative

DigitalSchoolStory wird Entwicklungspartnerin der CDR-Initiative

DigitalSchoolStory ist neue Entwicklungspartnerin der Corporate Digital Responsibility-Initiative (CDR-Initiative). Gemeinsam mit der Geschäftsstelle entwickelt die gemeinnützige Bildungsinitiative seit Frühjahr 2025 ihren CDR-Pfad entlang des CDR-Reifegradmodells. Damit setzt die gemeinnützige Organisation ein starkes Signal: Medienkompetenz und digitale Verantwortung gehören in den Unterricht als gelebte Praxis und zentraler Lerninhalt.

Von Medienkompetenz zur digita

Die Nominierten für den Jungen Medien-Preis DER WEISSE ELEFANT 2025 stehen fest!

Die Nominierten für den Jungen Medien-Preis DER WEISSE ELEFANT 2025 stehen fest!

– Sieben Produktionen aus den Bereichen TV/ Streaming, Kino, Radio und Social Media dürfen auf die mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Jungen Medien-Preise hoffen
– Verleihung der WEISSEN ELEFANTEN am 17. Oktober 2025 im Rahmen der FILMTAGE BAYERISCHER SCHULEN
– Nina Ploghaus (BR) moderiert die Veranstaltung im Theater am Hagen in Straubing
– Zudem dürfen sich drei Schülerproduktionen auf ebenfalls dotierte WEISSE ELEFANTEN freuen

Die Nominierten für den Jungen Medien-Preis

„Sei ein Klugschnabel!“: dpa unterstützt Bildungsinitiative des Sailer Verlags für mehr Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen

„Sei ein Klugschnabel!“: dpa unterstützt Bildungsinitiative des Sailer Verlags für mehr Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen

Der Sailer Verlag, bekannt für seine Kinder- und Jugendmagazine, hat die Bildungsinitiative "Sei ein Klugschnabel!" gestartet, die Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren fit im Umgang mit Informationen im digitalen Zeitalter macht. Die Deutsche Presse-Agentur unterstützt das Projekt mit ihrer Faktencheck-Expertise. Im Fokus steht der Podcast "Klugschnabeln – Fakten finden, Fakes entlarven", welcher zusammen mit der Faktencheck-Redaktion der dpa entwickelt wurde und all

Bildung statt Pauschalverbot: Neue Wege der Medienbildung an Schulen helfen Kindern, sich sicher im digitalen Raum zu bewegen

Bildung statt Pauschalverbot: Neue Wege der Medienbildung an Schulen helfen Kindern, sich sicher im digitalen Raum zu bewegen

– Aktuelle Jugendstudie der Vodafone Stiftung zeigt: Jugendliche wünschen sich mehr Unterstützung im Umgang mit Social Media
– Studienergebnisse bestätigen den Ansatz von DigitalSchoolStory: Medienkompetenz an Schulen ist eine zentrale Zukunftsaufgabe

Die aktuelle Jugendstudie 2025 (http://www.vodafone-stiftung.de/jugendstudie-2025-social-media) der Vodafone Stiftung zeigt klar: Jugendliche wünschen sich mehr Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien. So erleben

tagesschau24 macht mit „tagesschau together“ einen Schritt in Richtung interaktives Fernsehen

tagesschau24 macht mit „tagesschau together“ einen Schritt in Richtung interaktives Fernsehen

tagesschau24 öffnet sein Programm für direkte Interaktion. Ab Donnerstag, 18.9.2025, ist das Format „tagesschau together“ nicht nur zurück auf Twitch, YouTube, tagesschau.de und in der ARD Mediathek, sondern ab 20.15 Uhr auch im linearen Programm des ARD Nachrichtensenders tagesschau24 zu sehen.

Direkt nach der 20 Uhr tagesschau sammeln die Hosts Hanin Kleemann und Felix Edeha Fragen aus der Community, sprechen mit den Korrespondentinnen und Korrespondenten der ARD u

1 2 3 25