Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit den XXIII. Olympischen Winterspielen im südkoreanischen Pyeongchang steht vom 9. bis 25. Februar das erste internationale Großereignis des Sportjahres 2018 auf dem Programm. ARD und ZDF werden in enger Kooperation und mit einem vielfältigen Live-Angebot von den Spielen ebenso berichten wie von den Paralympics im […]
Nach dem Mixed-Staffel-Auftakt am Sonntag geht es für die Biathleten im schwedischen Östersund ab Mittwoch, 29. November 2017, voll rein in die neue Weltcup-Saison. Das ZDF überträgt bis Sonntag, 3. Dezember 2017, jeden Tag live die Rennen der Skijäger in deren Weltcup-Auftakt-Woche: Ab 17.05 Uhr melden sich am Mittwoch live aus Östersund ZDF-Biathlon-Moderator Alexander Ruda […]
ARD und ZDF werden auch 2019 und 2021 die
Alpinen und Nordischen Ski-Weltmeisterschaften übertragen. Hierüber
haben sich die internationale Sportmarketing-Firma Infront Sports &
Media, Vermarktungspartner des Internationalen Ski Verbands (FIS),
und SportA, die Sportrechteagentur von ARD und ZDF, verständigt.
2019 finden die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Åre/Schweden
und die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften im österreichischen
Seefeld statt. Für
Die ZDF-Wintersportberichterstattung ist auch in der
Saison 2014/2015 auf eine hervorragende Zuschauerresonanz gestoßen.
Durchschnittlich 2,50 Millionen Zuschauer verfolgten die
Übertragungen vom Saisonauftakt Ende Oktober 2014 in Sölden bis
einschließlich Sonntag, 8. März 2015. Das entspricht einem
durchschnittlichen Marktanteil von 17,7 Prozent. Damit wurden die
Akzeptanzwerte der Saison 2013/2014 (2,10 Millionen/16,2 Prozent MA)
deutlich übertroffen. Das
Nach seinen Erfolgen in Ruhpolding und Antholz
visiert Biathlon-Shooting-Star Simon Schempp beim Weltcup im
tschechischen Nove Mesto seinen vierten Sieg in Folge an. Doch nicht
nur der aktuell Zweite im Gesamtweltcup ist derzeit in bestechender
Form, auch die Staffeln der Damen und Herren konnten zuletzt mit
glänzenden Ergebnissen überzeugen. Erfolge, die auch die
Biathlon-Fans honorieren: Durchschnittlich 5,79 Millionen
ZDF-Zuschauer verfolgten am 25. Januar 2015 den Sieg der d
Nach seinen Erfolgen in Ruhpolding und Antholz
visiert Biathlon-Shooting-Star Simon Schempp beim Weltcup im
tschechischen Nove Mesto seinen vierten Sieg in Folge an. Doch nicht
nur der aktuell Zweite im Gesamtweltcup ist derzeit in bestechender
Form, auch die Staffeln der Damen und Herren konnten zuletzt mit
glänzenden Ergebnissen überzeugen. Das deutsche Biathlon-Team möchte
auch in Nove Mesto, dem WM-Gastgeberort von 2013, in der Erfolgsspur
bleiben. Ob das gelingt, k&oum
In den ersten zwei Februar-Wochen findet in Vail/Beaver Creek im
US-Bundesstaat Colorado die alpine Ski-WM statt. Das ZDF berichtet
vom 3. bis 9. Februar 2015 live und umfassend aus der international
bekannten Skistation in den Rocky Mountains – in der Regel zur besten
Sendezeit ab 19.15 Uhr nach den "heute"-Nachrichten. An den
ZDF-Sendetagen stehen die spektakulären Speed-Disziplinen Abfahrt und
Super-G der Damen und Herren sowie die Super-Kombination
(Abfahrt/Slalom) der D
Ein volles Wintersportprogramm erwartet die
ZDF-Zuschauer in dieser Woche von Donnerstag, 22. Januar, bis
Sonntag, 25. Januar 2015. Zu den Höhepunkten zählen der
Biathlon-Weltcup in Antholz, das spektakuläre Hahnenkammrennen in
Kitzbühel und die kaum weniger beeindruckenden Wettbewerbe bei der
Freestyle-WM in Kreischberg/Österreich.
Los geht–s am Donnerstag, 22. Januar,14.05 Uhr: Moderator
Alexander Ruda und Experte Sven Fischer melden sich aus dem
italienisc
Skispringen, Ski alpin und die nordischen
Disziplinen stehen neben Biathlon im Blickpunkt eines langen
ZDF-Sportwochenendes. Den Auftakt bildet am Samstag, 10. Januar 2014,
ab 10.00 Uhr die Zusammenfassung des Damen-Skispringens aus dem
japanischen Sapporo, wo auch die deutsche Olympiasiegerin Carina Vogt
am Start sein wird. Mit Felix Neureuther und Fritz Dopfer kommen
direkt im Anschluss zwei weitere DSV-Hoffnungen beim Riesenslalom im
Schweizer Adelboden zum Einsatz. Auch den zweiten Durc
Die Biathlon-Fans blicken erneut ins thüringische
Oberhof. Wie immer im Januar und mittlerweile zum 24. Mal sind dort
fünf Wettkampftage zu erleben, die mit Einzelrennen und Massenstarts
spannende Weltcup-Entscheidungen versprechen. Das ZDF berichtet vom
7. bis 11. Januar 2015 täglich live aus dem Wintersportzentrum im
Thüringer Wald.
Zum Auftakt am Mittwoch, 7. Januar 2015, ab 14.05 Uhr, begrüßt
Moderator Alexander Ruda die ZDF-Zuschauer zur 4 x 6 Kilome