Jubiläumsstaffel „Die beste Klasse Deutschlands“: Start der Wochenshows ab dem 20. September auf allen KiKA-Plattformen / Welche Schulklassen quizzen sich ins Superfinale der 20. Staffel?

Jubiläumsstaffel „Die beste Klasse Deutschlands“: Start der Wochenshows ab dem 20. September auf allen KiKA-Plattformen / Welche Schulklassen quizzen sich ins Superfinale der 20. Staffel?

"Die beste Klasse Deutschlands" (KiKA/hr/ARD) geht in die nächste Runde! Nachdem zunächst 16 Schulklassen in den Vorrunden der Schulbattles auf kika.de und im KiKA-Player gegeneinander angetreten sind, freuen sich nun acht Klassen auf den Einzug in die Wochenshows, zu sehen ab dem 20. September 2024 immer freitags um 19:30 Uhr bei KiKA und auf allen KiKA-Plattformen.

Auf dem Weg zum großen Superfinale haben die teilnehmenden Klassen der Herbststaffel herausfordernde Q

Ingo Zamperoni und Juli Zeh bei NDR Info Auftaktveranstaltung zur „Hamburger Woche der Pressefreiheit 2024“

Ingo Zamperoni und Juli Zeh bei NDR Info Auftaktveranstaltung zur „Hamburger Woche der Pressefreiheit 2024“

NDR Info ist erneut mit einem umfangreichen Programm zentraler Partner der "Hamburger Woche der Pressefreiheit" vom 13. bis 18. Oktober 2024 und wird auch in diesem Jahr die Auftaktveranstaltung ausrichten. Die Hamburger Woche der Pressefreiheit ist eine Initiative der Körber Stiftung und der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, an der sich über 30 Partner beteiligen.

Joachim Knuth, Intendant des NDR: "Die Pressefreiheit scheint vielen von uns selbstverständlich. Aber auch in

Medienkompetent mit „Think Twice“: dpa bietet Toolkits für den Unterricht an

Medienkompetent mit „Think Twice“: dpa bietet Toolkits für den Unterricht an

"Die EU will uns Cola-Trinken verbieten", "Kamala Harris darf in den USA gar nicht kandidieren": Solche Falschbehauptungen gehen in den sozialen Netzwerken viral. Und nicht nur das. Empfehlungs-Algorithmen vermitteln oft ein verzerrtes Bild der Wirklichkeit, emotionale Sprache soll heftige Reaktionen auslösen, KI macht das Fälschen von Bildern und Stimmen einfacher.

Um sich in der Social-Media-Welt dennoch selbstbestimmt informieren zu können, müssen Nut

Junge Podcast-Talente gesucht! – Anmeldungen zum NDR Podclass Contest ab sofort möglich

Junge Podcast-Talente gesucht! – Anmeldungen zum NDR Podclass Contest ab sofort möglich

Von der Idee bis zum fertigen Podcast: Schulklassen aus ganz Norddeutschland können wieder ihre Konzepte beim NDR "Podclass Contest" verwirklichen. Ab sofort können Lehrende Schulklassen, AGs und Projektgruppen für den Podclass Contest 2024/25 anmelden. Der Wettbewerb richtet sich an die achten und neunten Jahrgänge aller Schulformen in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Hamburg.

Beim Podclass Contest setzen sich die Schülerinnen un

Medien in die Schule / Neues Unterrichtsmodul zu Desinformation und Hate Speech veröffentlicht

Medien in die Schule / Neues Unterrichtsmodul zu Desinformation und Hate Speech veröffentlicht

Das Projekt "Medien in die Schule" erweitert mit dem Modul "Desinformation und Hate Speech" das Unterrichtsmaterial "Hass in der Demokratie begegnen" um neue, aktuelle Inhalte. Lehrkräften stehen mit den sieben zusätzlichen Unterrichtseinheiten vielfältige Materialien zur Verfügung, um den Zusammenhang von Desinformation und Hate Speech im Unterricht zu behandeln. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler für das Problemfeld zu sensibi

Jubiläum von „Die beste Klasse Deutschlands“ / Neue Schulbattle-Folgen auf kika.de und im KiKA-Player

Jubiläum von „Die beste Klasse Deutschlands“ / Neue Schulbattle-Folgen auf kika.de und im KiKA-Player

"Die beste Klasse Deutschlands" (KiKA/hr/ARD) startet mit neuen Schulbattle-Folgen ab dem 30. August 2024 online first auf kika.de und im KiKA-Player in die 20. Jubiläumsstaffel. Insgesamt 16 Schulklassen treten in der Vorrunde von "Die beste Klasse Deutschlands" in schulübergreifenden Challenge- und Quiz-Duellen gegeneinander an. Ob im `Rücken-Labyrinth´, beim `Kopfballhüpfer´ oder `Triangel-Transport´ – mit Teamgeist und Geschick schaff

So gelingt der Start ins neue Schuljahr – Ratgeber der SOS-Kinderdörfer

So gelingt der Start ins neue Schuljahr – Ratgeber der SOS-Kinderdörfer

Tschüss, Ferien – Hallo, Schule! Nach sechs Wochen Urlaub und Freizeit geht für Kinder in Deutschland nach und nach der Unterricht wieder los. Damit die Umstellung gut gelingt, haben die SOS-Kinderdörfer einige Tipps zusammengestellt: So können Eltern ihre Kinder beim Start ins neue Schuljahr unterstützen.

Schlafrhythmus rechtzeitig anpassen

In den Ferien dürfen Kinder oft länger aufbleiben und gemütlich ausschlafen. Um das frühere Aufstehen am ers

Mediensicher in die Schule! / Neues klicksafe-Materialpaket zum Schulstart 2024

Mediensicher in die Schule! / Neues klicksafe-Materialpaket zum Schulstart 2024

klicksafe unterstützt Eltern und Lehrkräfte zum Schuljahr 2024 mit neuen Ratgeber- und Unterrichtsmaterialien. Das Infopaket zum Schulanfang umfasst Hinweise zur altersgerechten und sicheren Mediennutzung, zum Umgang mit digitaler sexueller Gewalt und zum souveränen Umgang mit Fakes, Abzocke und Cybercrime.

Willkommen im neuen Schuljahr! Spätestens mit Eintritt in die 5. Klasse halten die meisten Kinder ein eigenes Smartphone in ihren Händen. Unbegrenzte Ablenkung durch

Medienrechte für Kinder 2024/25: Die neuen Schulen stehen fest

Medienrechte für Kinder 2024/25: Die neuen Schulen stehen fest

Bildungsprojekt für Grundschulen von SWR und der Initiative "Kindermedienland" / Workshops in der Schule und online

Der Südwestrundfunk (SWR) und die Initiative "Kindermedienland Baden-Württemberg" haben für das kommende Schuljahr 2024/25 wieder ihr gemeinsames Bildungsprojekt "Medienrechte für Kinder" aufgelegt. Es richtet sich gezielt an Grundschulkinder, Lehrkräfte und Eltern aus ganz Baden-Württemberg. Jetzt stehen die neuen S

Schulweg: Sicherheit hat Vorfahrt

Schulweg: Sicherheit hat Vorfahrt

Tipps für den Alltag

Schulweg: Sicherheit hat Vorfahrt

– Website informiert über Gefahrenstellen auf dem Schulweg
– Haftungsprivileg für Kinder
– Autofahrer:innen müssen aufpassen: Fuß vom Gas

Die Sommerferien sind in einigen Bundesländern schon vorbei. Zigtausende Kinder und Jugendliche machen sich wieder auf den Schulweg. Klar ist, der Verkehr erfordert volle Aufmerksamkeit. Das spiegelt sich seit Jahren in den Zahlen des Statistischen Bundesamtes wide

1 5 6 7 8 9 24