Im allerletzten Moment hat Noch-Gesundheitsminister Lauterbach der Betreibergesellschaft Gematik Anweisung erteilt, den bundesweiten Roll-Out der elektronischen Patientenakte ab Ende April zu starten.
"Es grenzt an eine Falschdarstellung, wenn jetzt behauptet wird, die Sicherheitslücken, die beim Kongress des Chaos Computer Clubs im Dezember aufgedeckt wurden, seien beseitigt", kritisiert Dr. Silke Lüder, stellvertretende Vorsitzende der Freien Ärzteschaft e.V. heute i
Die Internistin und Altersmedizinerin Siiri Seraphin aus Kassel begeisterte beim Internationalen Speaker Slam am 13. März 2025 in Wiesbaden und sicherte sich den Excellence Award. Mit ihrer Rede, die sich dem Thema "Mythen in der Medizin" widmete, überzeugte sie die Jury und das Publikum gleichermaßen.
Der Internationale Speaker Slam, der nach Stationen in New York, Las Vegas, Dubai, Wien und Hamburg nun in Wiesbaden stattfand, zog 250 Teilnehmer aus 28 Nationen an. I
Der Marburger Bund sieht trotz einer Vielzahl sinnvoller Änderungen noch Nachbesserungsbedarf am Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG), das heute in 2. und 3. Lesung im Deutschen Bundestag abschließend beraten wird. Der größte deutsche Verband der Ärztinnen und Ärzte plädiert weiterhin für eine Verständigung zwischen Bund und Ländern, um die mit der Krankenhausreform verfolgten Ziele besser zu erreichen. In der vorliegenden Form ble
Welche Patientengruppen fragen am häufigsten nach einer Zweitmeinung? Wie digital sind die hochqualifizierten Fachärzte in Deutschland? Und woher kommen internationale Patienten, die sich gezielt in Deutschland behandeln lassen? Das und mehr hat die Ärztebefragung 2024 von FOCUS-Gesundheit ermittelt. Diese Datenerhebung ist seit vielen Jahren ein wichtiger Baustein der Methodik zur Ermittlung der etablierten FOCUS-Ärzteliste. Die Veröffentlichung detaillierter Ergebnisse
Heute hat das Bundeskabinett das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) verabschiedet. Aber: Ohne die Stärkung der ambulanten Versorgungsstruktur wird dieses Gesetz seinem Namen kaum gerecht werden. Die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier kritisiert, dass etwa die Regelungen zu den Primärversorgungszentren aus dem Entwurf herausgefallen sind. "Diese hätten eine wichtige Stärkung der ambulanten Versorgung bedeutet. Wir hoffen, dass die Regelung im par