Ukrainischer Botschafter Oleksii Makeiev begrüßt Einigkeit Europas bei Ukraine-Unterstützung

Ukrainischer Botschafter Oleksii Makeiev begrüßt Einigkeit Europas bei Ukraine-Unterstützung

Nach dem EU-Sondergipfel zur europäischen Verteidigungspolitik und Unterstützung der Ukraine begrüßt der Botschafter der Ukraine in Deutschland, Oleksii Makeiev, dass sich die "Europäer in den letzten Tagen so geeint gezeigt haben" und man nicht nur seine Solidarität zum Ausdruck gebracht habe, sondern auch konkrete Taten geplant habe, so Makeiev im Interview mit dem Fernsehsender phoenix. Trotz der Weigerung Ungarns, die Erklärung zur weiteren Unter

ZDF-„auslandsjournal“-Doku über den Machtpoker um die Zukunft der Ukraine

ZDF-„auslandsjournal“-Doku über den Machtpoker um die Zukunft der Ukraine

In Saudi-Arabien haben die Gespräche Russlands und der USA über den Ukraine-Krieg begonnen. Das Treffen findet ohne Beteiligung der Ukraine und der EU-Staaten statt. Kann der Krieg in der Ukraine auf diesem Weg beendet werden, wie es Donald Trump angekündigt hat? Nach dem europäischen Sondergipfel in Paris ringen die Europäer weiter um ihre eigenen Lösungen. Welche Friedenspläne und Verhandlungsmöglichkeiten in den zurückliegenden Wochen und Monaten e

Umfrage für ZDF-„frontal“: Mehrheit für Waffenlieferungen an die Ukraine

Umfrage für ZDF-„frontal“: Mehrheit für Waffenlieferungen an die Ukraine

Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich für Deutschlands Waffenlieferungen an die Ukraine aus. Eine repräsentative Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag von ZDF-"frontal" zeigt: 67 Prozent der Deutschen stehen hinter Deutschlands militärischer Unterstützung für die Ukraine. 27 Prozent der Befragten befürworten sogar mehr militärische Unterstützung aus Deutschland für Kiew. 40 Prozent sind der Meinung, dass Deutschland das von Russl

NDR Verbrauchermagazin „Markt“ findet russisches Holz in Baumärkten und bei Holzgroßhändlern

NDR Verbrauchermagazin „Markt“ findet russisches Holz in Baumärkten und bei Holzgroßhändlern

Russland war einer der wichtigsten Holzlieferanten für die EU und natürlich auch für Deutschland. Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist mittlerweile der Import von russischem Holz durch Sanktionen verboten. Nach NDR-Recherchen für das ARD Kompetenzcenter Verbraucher liegt es nahe, dass russisches Holz weiterhin in deutschen Baumärkten und Holzgroßhandlungen verkauft wird. "Markt" hat Holzproben bei Bauhaus, Obi, A&J Holzzentrum, Ho

„maybrit illner“ im ZDF: Trump und Putin – Welt im Umbruch?

„maybrit illner“ im ZDF: Trump und Putin – Welt im Umbruch?

Syriens Diktator Assad ist gestürzt. Den Rebellen gelang offenbar mit Unterstützung Israels, der USA und der Türkei dieser Überraschungscoup. Putin konnte seinen Verbündeten Assad nicht schützen. Denn der Krieg in der Ukraine bindet Russlands Militär. Dort erobert es immer rascher immer mehr Territorium. "Trump und Putin – Welt im Umbruch?" ist am Donnerstag, 12. Dezember 2024, 22.15 Uhr das Thema bei "maybrit illner" im ZDF.

Für

„phoenix persönlich“: Ehem. Diplomat Arndt Freytag von Loringhoven zu Gast bei Jörg Thadeusz – Samstag, 30.11.2024, 0:00 Uhr

„phoenix persönlich“: Ehem. Diplomat Arndt Freytag von Loringhoven zu Gast bei Jörg Thadeusz – Samstag, 30.11.2024, 0:00 Uhr

In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit dem ehemaligen deutschen Botschafter in Polen Arndt Freytag von Loringhoven über sein Interesse an Russland, seine Erfahrungen als Diplomat, über Wladimir Putin und über Russlands hybriden Krieg.

Der ehemalige Diplomat Arndt Freytag von Loringhoven warnt vor hybriden Angriffen Russlands. Dabei sei Deutschland besonders im Fadenkreuz, weil "Deutschland der zweitgrößte militärisc

Roderich Kiesewetter (CDU): „Russische Drohnen überfliegen deutsche Energieeinrichtungen“

Roderich Kiesewetter (CDU): „Russische Drohnen überfliegen deutsche Energieeinrichtungen“

Roderich Kiesewetter (CDU) fordert eine bessere Ausstattung der deutschen Nachrichtendienste. Von denen könne etwa Überwachung von Finanzströmen "nicht ohne weiteres geleistet werden", sagte der Co-Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums im Interview mit dem Fernsehsender phoenix. "Zum Beispiel sind die Erkenntnisse über die AfD bei zwei Spitzenkandidaten dieser Partei nur durch ausländische Nachrichtendienste zu uns gekommen. Unsere eigenen Die

Roderich Kiesewetter (CDU): „Wenn die Ukraine zerfällt, hat nicht die USA das Problem, sondern wir Europäer. Deswegen brauchen wir eine europäische Lösung.“

Roderich Kiesewetter (CDU): „Wenn die Ukraine zerfällt, hat nicht die USA das Problem, sondern wir Europäer. Deswegen brauchen wir eine europäische Lösung.“

Roderich Kiesewetter (CDU), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestags, fordert von der deutschen Regierung mehr Unterstützung für die Ukraine. "Der Kernpunkt ist, dass wir in unserem Land mehr erklären müssen, was auf dem Spiel steht, gerade auch in Thüringen, in Sachsen und Brandenburg. Wenn die Ukraine zerfällt, werden wir dort in diesen Ländern sehr viel Unterkünfte, Wohnungen, Häuser bauen müssen für die Flüchtlinge

FDP-Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann fordert weiteren militärischen Druck auf Russland

FDP-Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann fordert weiteren militärischen Druck auf Russland

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Europaparlament, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) warnt den Westen davor, sich vom russischen Präsidenten Wladimir Putin einschüchtern zu lassen.

Im rbb24 Inforadio sagte Strack-Zimmermann am Freitag, eine Chance für Diplomatie gebe es nur durch militärische Stärke der Ukraine: "Es gibt nur eine Möglichkeit der Diplomatie, also mit Wladimir Putin überhaupt in ein realistisches Gespräch zu kommen, we