Rheinland-Pfalz sagt: „Danke Kurt“

Rheinland-Pfalz sagt: „Danke Kurt“

Ludwigshafen, den 15. Februar 2013
Die Ära Kurt Beck ist zu Ende. Nach 18 Jahren hat der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz Mitte Januar seinen Hut genommen und die Amtsgeschäfte an Malu Dreyer übergeben. Die RPR1. Hörer verabschieden ihn in den Ruhestand. Zum Abschied schenkte der größte private Radiosender im Südwesten dem 64-Jährigen ein Buch mit 300 ausgewählten Dankesworten. Das gebundene Werk, ein Unikat, wurde ihm heute von RPR1.Gesch&

RPR1. schickt 20 Familien nach Disneyland Paris

RPR1. schickt 20 Familien nach Disneyland Paris

RPR1. startet das Jahr 2013 gleich mit einem dicken Knall: Das Disneyland® Paris verlängert seine Feierlichkeiten zum 20. Geburtstag und RPR1. schickt 20 Familien aus Rheinland-Pfalz zum Mitfeiern nach Paris. Alle Familien genießen drei Tage lang kostenfrei alle Attraktionen im Disneyland® Paris, sie erleben zauberhafte Paraden, grandiose Shows und viele weitere Highlights. Für seine Hörer hat RPR1. 20 Hotelzimmer in Disney–s Hotel Newport Bay Club® für zwe

„Miss Rheinland-Pfalz 2013“ RPR1. präsentiert die Wahl der schönsten Rheinland-Pfälzerin

„Miss Rheinland-Pfalz 2013“ RPR1. präsentiert die Wahl der schönsten Rheinland-Pfälzerin

Es ist der Traum vieler junger Frauen, doch nur für eine wird er Wirklichkeit: Die schönste Frau Deutschlands zu werden. Um diesem Ziel einen Schritt näher zu kommen, präsentiert RPR1. gemeinsam mit der Miss Germany Cooperation, dem Einkaufszentrum Walzmühle und dem Marketing-Verein Ludwigshafen e.V. am Samstag, dem 12. Januar 2013, die Wahl zur „Miss Rheinland-Pfalz 2013“.

RPR1. und bigFM präsentieren den ersten „Ebsch-Seit’“-Lauf entlang des Rheinufers

RPR1. und bigFM präsentieren den ersten „Ebsch-Seit’“-Lauf entlang des Rheinufers

Ludwigshafen/Mainz/Wiesbaden, den 31. Juli 2012
„Das Beste an Wiesbaden ist die schöne Aussicht auf Mainz“ – mit kaum einem anderen Spruch lässt sich die Rivalität zwischen den beiden Landeshauptstädten, die sich am Rhein gegenüberliegen, besser beschreiben. Aber welche Rheinseite ist denn nun die schönere und welche ist die „ebsch Seit’“ – also die „falsche“ Seite? Diese Frage kann nun sportlich beantwortet werden: Am 20. September wird der „Ebsch-Seit’“-Lauf Prem

RPR1.Bürgermeisterschaft 2012 Acht Nachbargemeinden aus Rheinland-Pfalz kämpfen erneut um die Ehre und um 20.000 Euro

RPR1.Bürgermeisterschaft 2012  Acht Nachbargemeinden aus Rheinland-Pfalz kämpfen erneut um die Ehre und um 20.000 Euro

Ludwigshafen, den 4. April
Hunderte Gemeinden sind dem Aufruf zur RPR1. Bürgermeisterschaft 2012 gefolgt, um sich im beliebten Ortsduell mit einer benachbarten Gemeinde zu messen. Insgesamt wurden acht Ortschaften gesucht, die sich bereits in einem historischen Wettstreit befinden. Aus jedem der vier regionalen Sendegebiete von RPR1. wurden nun zwei Nachbargemeinden ausgelost: Für die Region Eifel-Saar-Mosel gehen Wallersheim (732 Einwohner) und Fleringen (342 Einwohner) an den Start.

RPR1. schickte seine Hörer in den April – Kein Nacktwanderweg in Ulmen

RPR1. schickte seine Hörer in den April –  Kein Nacktwanderweg in Ulmen

Ludwigshafen / Ulmen, den 2. April 2012
„April, April!“ – es gibt keinen Nacktwanderweg in der Eifel. Alle Aufregung war umsonst. Nachdem RPR1. gestern, am 1. April, die offizielle Einweihung des ersten Nacktwanderweges in Rheinland-Pfalz meldete, mehrten sich im Laufe des Tages empörte Stimmen im Sender, die einen Verfall der Moral und der guten Sitten befürchteten. Rund 350 Besucher ließen sich von der Nachricht an die Burgruine von Ulmen locken, um bei der Eröffnung des

„Schnappt es, wenn ihr könnt“ Das RPR1.Phantom ist wieder unterwegs // Spiel für die ganze Familie

„Schnappt es, wenn ihr könnt“ Das RPR1.Phantom ist wieder unterwegs // Spiel für die ganze Familie

Ludwigshafen, den 24. Februar 2012
„Sind Sie das RPR1.Phantom?“ heißt es ab kommenden Montag, den 27. Februar, wieder im gesamten Sendegebiet. Für die Ergreifung winkt ein Jackpot, der jeden Tag, an dem das Phantom unerkannt bleibt, um 1.000 Euro erhöht wird. Aber: Nur wer fragt, kann gewinnen! In dieser Runde haben nicht nur Agenten eine Gewinnchance: Wer das Phantom finden will, muss knifflige Aufgaben und Rätsel lösen. Daran können sich alle Radiohörer bet