„Beckmann“
am Montag, 30. Mai 2011, um 22.45 Uhr

Selbstbestimmt leben, fremdbestimmt sterben? Wie
wir ein Ende in Würde finden können.

Ob Alter, Krankheit oder Unfall – jeder kann plötzlich in die Lage
geraten, über das eigene Leben und Sterben nicht mehr bestimmen zu
können. Die Entscheidung über lebensverlängernde Maßnahmen und
Sterbehilfe belastet Angehörige schwerkranker Patienten ebenso wie
Ärzte und Pflegeheime. Was bedeutet "in Würde" sterben? Wie sieht der
Alltag

Ostern auf Bibel TV: Der Superstar heißt Jesus! / Top-Spielfilme über Christi Tod und Auferstehung

Tobias Moretti, Jeremy Sisto, Robert Powell, Anne
Bancroft, Armin Müller-Stahl – der christliche Familiensender Bibel
TV zeigt zu Ostern hochkarätige Spielfilme mit Top-Schauspielern.
Doch der wahre Star, um den es in allen Filmen geht, heißt Jesus.
Sein Tod und seine Auferstehung stehen im Mittelpunkt vieler Bibel
TV-Sendungen zum diesjährigen Osterfest. Der Hamburger Fernsehsender
hat zu den Festtagen ein qualitativ besonders hochwertiges Programm
zusammen-gestellt.

Das Erste / Kirchliche Sendungen am Wochenende 16./17. April 2011

Inkonsequent sein – das ist nicht gerade ein
überzeugendes Charaktermerkmal. Außer jemand ist inkonsequent – aus
Liebe. Ein Erkennungsmerkmal Jesu und eine Herausforderung an uns.
Darum geht es am Samstag, 16. April, um 23.10 Uhr im "Wort zum
Sonntag" im Ersten. Es spricht Pfarrer Michael Broch aus Leonberg.
Redaktion: Ute-Beatrix Giebel (SWR) Die "Das Wort zum
Sonntag"-Sendung kann unter: www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder
als Video-Podcast angesehen wer

Das Erste / Kirchliche Sendungen am Wochenende 9./10. April 2011

In ihrem zweiten "Wort zum Sonntag", am Samstag, 9. April 2011 um
23.10 Uhr, beschäftigt sich Nora Steen mit den Schwierigkeiten, für
sich selbst den richtigen Lebensweg zu finden. Unsicherheiten und
Fragen, meint die junge Pastorin aus Hildesheim, seien Teil ihres
Lebens. Eine Antwort findet sie bei Dietrich Bonhoeffer, dem von den
Nazis ermordeten Theologen, der im Gefängnis für sich eine Antwort
auf seine Selbstzweifel gefunden hatte.
Die "Wort zum So

Bibel TV zeigt Dokuüber ermordete Bibelschülerinnen / Anita und Rita gingen aus christlicher Nächstenliebe in den Jemen

Ihr Tod bewegte ganz Deutschland: Vor knapp zwei
Jahren wurden die Bibelschülerinnen Anita Grünwald und Rita Stumpp
zusammen mit weiteren Mitarbeitern eines christlich geführten
Krankenhauses im Jemen entführt. Am nächsten Tag fand man Anita und
Rita zusammen mit einer Koreanerin erschossen auf. Seit letzter Woche
gibt es Hinweise, dass im Jemen nun auch die Überreste des Ehepaars
Johannes und Sabine Hentschel gefunden wurden, das seinerzeit mit
seinen drei Ki

Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 19./20. März 2011 im Ersten

"Das Wort zum Sonntag", am Samstag, 19. März 2011,
um 22.10 Uhr im Ersten, spricht der Essener Pastor Gereon Alter. Sein
Thema: "Umkehr in der Atompolitik". Seine Frage: "Ist das schon
Umkehr, was wir derzeit erleben? Oder ist es der Versuch, auf alten
Wegen weiterzugehen?" Und: "Was wäre echte Umkehr vor dem Hintergrund
der schrecklichen Ereignisse in Japan?" Die "Wort zum
Sonntag"-Sendung kann unter: www.DasErste.de/Wort nachgelese

Bibel TV präsentiert die Gaither Vocal Band in Siegen / Einziges Deutschland-Konzert am 17. März 2011

Die Gaither Vocal Band ist zurück in Deutschland!
Am kommenden Donnerstag, 17. März 2011, sind die lebende Legende Bill
Gaither und seine begnadeten Sängerkollegen in Siegen zu erleben. Es
ist das einzige Deutschland-Konzert der Gospelstars auf ihrer
Europa-Tour. Veranstaltet wird es von mara – artists & events, der
christliche Familiensender Bibel TV präsentiert das Ereignis als
Medienpartner.

1981 gegründet, hat sich die Gaither Vocal Band zu einem der
be

(Berichtigung: Neuerscheinung „Moderner Buddhismus“ vom 09.03.2011 08:30 Uhr)

(Berichtigung: Im vierten Absatz wurde das Datum der Lesung
berichtigt (Samstag, den 19. März, 16:00 Uhr))

Es folgt der korrigierte Text der Pressemitteilung:

Einladung zur Präsentation des Buchs "Moderner Buddhismus" auf der
Leipziger Buchmesse 2011 am Stand des THARPA-Verlages.

Wir laden Sie herzlich zur aktuellen Buchvorstellung "Moderner
Buddhismus" vom 17. – 20. März auf der Leipziger Buchmesse ein und
freuen uns auf Ihren Besuch am Sta

Das Erste / Kirchliche Sendungen am Wochenende 12./13. März 2011 im Ersten

"Ich war–s!" – was für ein schwerer Satz. Wie können wir es schaffen,
zu unserer Verantwortung zu stehen, statt immer nur nach anderen
Sündenböcken Ausschau zu halten? Indem wir auf Ausreden verzichten.
Zu diesem Verzicht lädt die diesjährige Fastenaktion "7 Wochen ohne"
ein. Pfarrer Stefan Claaß erzählt im "Wort zum Sonntag", am Samstag,
12. März 2011, um 23.25 Uhr, was ein Verzicht auf Ausreden bringen
kann.
R

Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 5./6. März 2011 im Ersten

Über andere zu lachen ist schön und geht dem
Narren leicht. Über sich selbst zu lachen, das ist höchste
Narrenkunst. Sie macht gelassen und frei, das zeigt Pfarrer Stefan
Claaß im "Wort zum Sonntag", sogar im Selbstversuch. Direkt aus dem
Epizentrum der Fassenacht; aus dem Mainzer Schloss meldet er sich am
Samstag 5. März 2011, um 22.10 Uhr zu Wort. Redaktion: Ute-Betrix
Giebel (SWR) Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter:
www.DasErste