"Das Wort zum Sonntag" am Samstag, 7. Juli 2012,
um 23:40 Uhr im Ersten spricht Pfarrer Gereon Alter aus Essen über
das" Prinzip Barmherzigkeit". In seinem Beitrag plädiert Alter für
einen versöhnlicheren Umgang mit Menschen, die an kirchlichen Idealen
gescheitert sind. Was in der seelsorglichen Praxis oft schon
geschehe, müsse nun endlich auch vom Kirchenrecht eingeholt werden.
Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter: www.DasErste.de
Seit fünf Jahren gibt es das "Forum am Freitag" im ZDF. Jeden
Freitagmorgen in ZDFinfo und im Internet unter
www.forumamfreitag.zdf.de ist die Sendung zu sehen.
In der Jubiläumssendung am 6. Juli 2012 und in der darauf folgenden
Sendung geht es um die Frage: Was hat sich in den vergangen fünf
Jahren in Bezug auf die Wahrnehmung der Muslime in Deutschland
verändert? Hat sich die Integration der Muslime weiterentwickelt oder
tritt sie auf der Stelle? Anhand von
Wetzlar/Unterföhring (ERF). Drei Sendereihen von
ERF Medien (Wetzlar) werden künftig auch von den frei empfangbaren
Sendern Anixe und Anixe HD (Unterföhring bei München) ausgestrahlt.
Das gab ERF Pressesprecher Michael vom Ende bekannt. Ab 14. Juli
jeweils samstags sind die Sendungen "Hof mit Himmel" (11 Uhr), "Gott
sei Dank!" (11.30 Uhr) und die Kindersendung JoeMax.TV (12.10 Uhr) zu
sehen. Das Kinderprogramm wird sonntags um 12.10 Uhr wiederholt.
Wetzlar (ERF). Im Sommermonat Juli bringt ERF 1,
der Fernsehsender von ERF Medien (Wetzlar), Highlights für Kinder und
Erwachsene. Wir weisen auf ausgesuchte Sendungen hin. Das gesamte
Programm ist im ERF Magazin ANTENNE oder unter www.erf.de/antenne zu
finden.
6. Juli, 20.15 Uhr: Hof mit Himmel
Aus dem Koma zurück ins Leben Theobald Jäger liegt nach einer
Hirnblutung drei Wochen im Koma. Danach lebt er 25 Jahre ohne
Kurzzeitgedächtnis.
IM DIALOG spricht Alfred Schier mit dem evangelischen
Theologen Prof. Wolfgang Huber. Bis 2009 war Huber Vorsitzender des
Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Wiederholung am Sonntag, 17. Juni 2012, 11.15 Uhr.
Was feiern die Katholiken eigentlich an
Fronleichnam? Dieser Frage geht Willi Weitzel in der ZDF-Sendung "Ein
guter Grund zu feiern" am Donnerstag, 7. Juni 2012, 17.50 Uhr, nach.
Anders als es der mittelalterliche Name vermuten lässt, geht es
dabei nach katholischem Glauben um den lebendigen Leib Christi. Als
"Brot des Lebens", als gewandelte Hostie steht Christus selbst im
Mittelpunkt der prunkvollen Fronleichnamsprozessionen.
Der Ausbau der Senderkette für die Verbreitung des
digitalen Radiosignals über die DAB+ Technik schreitet voran. In
diesem Jahr sollen nach Angaben des Netzbetreibers Media Broadcast zu
den bislang rund 30 Sendeantennen weitere 18 folgen. Davon profitiert
auch die Ausstrahlung des Programms "ERF Plus" von ERF Medien
(Wetzlar). Im Monat April wurden Sender in Ulm, Heilbronn und
Braunschweig aufgeschaltet. Der Sender in Ulm schließt die Lücke
zwischen Stuttgart u
Der Ausbau der Senderkette für die Verbreitung des
digitalen Radiosignals über die DAB+ Technik schreitet voran. In
diesem Jahr sollen nach Angaben des Netzbetreibers Media Broadcast zu
den bislang rund 30 Sendeantennen weitere 18 folgen. Davon profitiert
auch die Ausstrahlung des Programms "ERF Plus" von ERF Medien
(Wetzlar). Im Monat April wurden Sender in Ulm, Heilbronn und
Braunschweig aufgeschaltet. Der Sender in Ulm schließt die Lücke
zwischen Stuttgart u