Landzeitschrift daheim in Deutschland gibt Tipps
für den Frühjahrsputz – Februar-/Märzausgabe zum Kennenlern-Preis von
1EUR
Noch ist Winterzeit, aber der Frühjahrsputz naht. Die
Landzeitschrift daheim in Deutschland aus dem Verlag Reader–s Digest
gibt in ihrer Februar/März-Ausgabe (Kennenlern-Preis am Kiosk: 1EUR)
interessante Tipps, wie man Fenster und Scheiben sauber bekommt – und
zwar nicht mit handelsüblichen Reinigungssubstanzen, sondern mit
altbew&aum
Am Mittwoch, 23. Januar 2013, um 21.00 Uhr, startet
im rbb Fernsehen die vierteilige Doku-Serie "Volle Packung Umzug".
Zwischen Kisten und Chaos, Hoffnung und Verzweiflung: Die jeweils
45-minütigen Folgen der Doku-Soap zeigen Menschen, die kurz vor einem
Umzug und damit auch vor einem Neuanfang in ihrem Leben stehen.
Die Studentin Jana aus Königs Wusterhausen zum Beispiel kann es
kaum erwarten, mit ihrem Freund Karl zusammenzuziehen. Frau Kusche
mit ihren vier Kindern
Diese Frage ist für Mütter und Väter heute
wichtiger als für jede Generation vorher: "Entwickelt sich unser Kind
richtig?" Zu groß ist die Angst, ein Problem zu übersehen oder das
Kind nicht rechtzeitig zu unterstützen. In ihrer Februar-Ausgabe (ab
heute im Handel) widmet die Zeitschrift ELTERN dem Thema Entwicklung
die Titelgeschichte, beantwortet die häufigsten Fragen – und gibt
kompetente und entlastende Antworten.
– Experten: Pornos machen immer mehr junge Männer zu schlechten
Liebhabern
– Sendetermin: Dienstag, 15. Januar 2013, um 22:15 Uhr bei RTL II
"Dieser Film kann ihre sexuelle Gesundheit gefährden." Nach
Ansicht des renommierten Sexualwissenschaftlers Jakob Pastötter
sollte diese Warnung vor jedem Pornofilm stehen. Vor allem
Heranwachsende schaden sich selbst, wenn sie die Phantasieprodukte
als Anleitung für echten Sex benutzen. "Die män
Nur noch ein Tag bis Heiligabend – und es sind noch
tausend Dinge zu erledigen. Wie man mit diesem vorweihnachtlichen
Stress gelassen umgehen kann, verraten ZDF-Moderatorin Andrea Kiewel
und Comedian Matze Knop mit Augenzwinkern und Musik in der Sendung
"Weihnachtstipps und Superhits" am vierten Adventssonntag, 23.
Dezember 2012, 10.15 Uhr.
Lametta bügeln, den Weihnachtsbaum im Garten fällen, Empfehlungen
für "Last-Minute-Geschenke" – mit Spaß u
Alle Jahre wieder bedeutet die Weihnachtszeit für
Familien mit vielen Kindern eine echte Herausforderung: Ob
Plätzchenbacken am Fließband, Großeinkauf im Spielzeugladen oder
Schlittenfahren im Rudel – die Besinnlichkeit kommt manchmal zu kurz.
In der zweistündigen Samstags-Dokumentation "Großfamilien im
Weihnachtsstress!" (am 22. Dezember um 22:00 Uhr bei VOX) begleitet
SPIEGEL TV XXL-Familien beim Countdown zum schönsten Fest des Jahres.
Im Jahr 2008 war er von der großen Koalition
gesetzlich verankert worden, im August kommenden Jahres tritt er in
Kraft: der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für Kinder unter drei
Jahren. Aber bundesweit fehlen nach Schätzungen noch rund 220 000
Betreuungsplätze. Und Fachleute gehen davon aus, das fast 40 Prozent
der Berechtigten, also etwa 88 000 Mütter und Väter, ihren Anspruch
tatsächlich geltend machen wollen und klagen werden. Was dieser
Schritt
Ob Lebkuchen, Zimtsterne oder Vanillekipferl: Für
den einzigartigen Geschmack sorgen vor allem Nüsse und Gewürze. Aber
was ist drin in diesen Gewürzmischungen? Warum sind die einst
kostbaren Zutaten so billig geworden? "ZDFzoom" begibt sich in der
Ausgabe "In der Weihnachtsbäckerei – Die dunkle Seite unserer
Plätzchen" am Mittwoch, 12. Dezember 2012, 22.45 Uhr, auf
Spurensuche. Sie führt von Deutschland über die Türkei bis na
Die Nominierten für den Deutschen Hörbuchpreis 2013
stehen fest. 18 Neuproduktionen aus 2012 sowie drei herausragende
verlegerische Leistungen haben es ins Finale um den begehrten Preis
geschafft. Eine Nominierungsjury aus Vertretern des Buchhandels, der
Presse und der Medienwissenschaft hat die preiswürdigsten
Produktionen ausgewählt. 80 Verlage hatten insgesamt 291 Titel für
den Wettbewerb eingereicht.