Das Angebot, einen Produktkauf mit einem Kredit zum
Zinssatz von null Prozent zu finanzieren, aktiviert das
Belohnungssystem im Gehirn sogar stärker, als Sonderangebote zu
reduzierten Preisen. Dies haben Forscher der Uni-Klinik Bonn für die
Sendung "Markencheck extra: Wer schlägt Saturn?" herausgefunden
(Montag, 17. März, 20.15 Uhr, WDR Fernsehen).
Die Wissenschaftler hatten insgesamt 24 Probanden in einem
Magnetresonanztomographen jeweils 84 Elektronikpro
Die Hundeflüsterin
Maja Nowak und der kratzsüchtige Terrier
Den vierjährigen Rüden Carlino juckt es gewaltig. Weil er sich
ständig kratzt und beißt, ist sein Körper an manchen Stellen ganz
kahl und wund. Um das Schlimmste zu vermeiden, setzen ihm seine
Besitzer, die Hornungs, meist einen großen Schutzkragen auf. Aus
Verzweiflung, denn weder die zahlreichen Ärzte noch die vielen
Hundeschulen, die sie bis
Knapp die Hälfte der rund 50 wichtigsten Fakten über
unser Essen hat Starkoch und Ernährungsexperte Christian Rach bereits
in seiner ersten Ausgabe von "Rach tischt auf!" erläutert. Am
Donnerstag, 6. März 2014, geht Christian Rach im ZDF zum zweiten Mal
persönlich und unvoreingenommen den Ernährungsfragen der Deutschen
nach. Bei seiner Suche nach Antworten und Erkenntnissen wird er
wieder von Andrea Kiewel und Dirk Steffens unterstützt.
Tür zu, Schlüssel drin – die Schrecksekunde kennt
fast jeder. Also: Den örtlichen Schlüsseldienst anrufen. Doch das
kann teuer werden: Bis zu 250 Prozent Preisunterschied für die
Öffnung ähnlicher Türen fanden die WDR-Tester in einer Stichprobe.
Die WDR2-Quintessenz und das Verbrauchermagazin "markt" (WDR
Fernsehen) haben Schlüsseldienste in drei NRW-Städten getestet.
Neue Sendereihe für Sternekoch Nelson Müller: Am
Montag, 17. Februar 2014, starten für das ZDF in Dortmund, Berlin und
Hamburg die Dreharbeiten zu "Feste feiern – Nelson Müller undercover"
(Arbeitstitel). Ausgestrahlt werden die sechs Folgen voraussichtlich
ab Mai 2014, jeweils sonntags, 14.00 Uhr, im ZDF.
Familienfeier, Jubiläum, Geburtstag: Nelson Müller – unter anderem
mit "ZDFzeit"-Sendungen wie "Wie gut ist unser Brot?" erfol
Sperrfrist: 04.02.2014 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Eine freundliche und kompetente Betreuung für Kunden ist das
Aushängeschild eines jeden Unternehmens und rückt immer weiter ins
Blickfeld der Wirtschaft. Beleg dafür: Erstmals kann der Service in
Deutschland insgesamt als gut bezeichnet werden. Zu diesem Ergebnis
kommt eine umfassende Auswertung von 55 Servicestudien
Britta Kummer schreibt Kinder-, Jugend- und Kochbücher aber auch über ihre Krankheit, die Multiple Sklerose (MS).
Insbesondere ihre Werke über MS und Low Carb-Ernährung gehören seit einiger Zeit zu den Topsellern bei amazon.
Raritäten sind sein Spezialfall. Boris Schnitzler
ist der richtige Mann, wenn es darum geht, die Wohnung, die Garage
oder den Keller von teils wertvollen Altlasten zu befreien. Der
Trödelhändler aus dem nordrhein-westfälischen Grevenbroich hilft,
wenn seine Auftraggeber nicht mehr wissen, wie sie die Sachen
verkaufen sollen. Die neue Reihe "Boris, der Trödelprofi" ist ab
Montag, 6. Januar 2014, 12.25 Uhr, in ZDFinfo zu sehen.
Susan Link (37) moderiert ab 6. Januar 2014
während der Elternzeit von Sandra Quellmann das Nachmittagsmagazin
"daheim + unterwegs" im WDR Fernsehen. Nach einer Stippvisite kurz
vor Weihnachten ist sie ab kommenden Montag regelmäßig im
Moderatorenteam der Sendung zu sehen. Ab dann begleitet sie die
Zuschauer montags bis freitags (16.15 bis 18.00 Uhr) an der Seite von
René le Riche und Stefan Pinnow in den Feierabend. Die Zuschauer
kennen Susan Link auch als
Das ZDF-Servicemagazin "Volle Kanne – Service
täglich" geht von Montag, 6. Januar 2014, 9.05 Uhr, an mit einem
neuen Studio-Design auf Sendung. Der neue Look ist moderner, frischer
und bietet unterschiedliche Aktionsflächen. "Besonderen Wert haben
wir auf die Wohnlichkeit gelegt. Wichtig war für uns, dass die
Zuschauer auch weiterhin das Gefühl haben, sie säßen mit am
Frühstückstisch", beschreibt Redaktionsleiterin Elke Jonkmanns