Content Plus – ein neuer Textservice macht Furore / Fünf entscheidende Tipps, wie Unternehmen gute Texte bekommen (BILD)

Content Plus – ein neuer Textservice macht Furore / Fünf entscheidende Tipps, wie Unternehmen gute Texte bekommen (BILD)

Unternehmen, Verbände und andere Organisationen informieren immer
häufiger die Öffentlichkeit über neue Angebote, Firmenaktivitäten und
aktuelle News. Mehr und mehr werden dazu alle Medienkanäle wie
Webseite, Newsletter, Kundenmailing oder Social Media genutzt. Doch
wer recherchiert und textet die zahlreichen Beiträge? Jetzt gibt es
Unterstützung von DieRedaktion.de. Mit dem neuen Service "Content
Plus" liefert die große Journalism

Gentechnisch verändertes Gemüse in Bio-Babynahrung / ZDF-„WISO“ wird bei Hipp und Demeter fündig

In Bio-Babynahrung von Hipp und Demeter wurde
gentechnisch verändertes Gemüse verarbeitet. Dies ist das Ergebnis
einer Stichprobe des ZDF-Verbrauchermagazins "WISO". In allen Proben
der Demeter-Holle Babynahrung "Brokkoli mit Vollkornreis" konnte
gentechnisch verändertes Gemüse nachgewiesen werden. Fündig wurde
"WISO" auch bei knapp einem Viertel der untersuchten Proben von Hipp.
"WISO" hat in verschiedenen Städten und im

Gruner + Jahr International: SENSA startet im Baltikum

Nach den bisherigen erfolgreichen Launches in
insgesamt sechs Ländern erscheint SENSA, das Magazin für ein
ausgewogenes Lebensgefühl, von Adria Media ab Oktober 2013 auch in
Estland in Lizenzkooperation mit Äripäev, einem Tochterunternehmen
der skandinavischen Bonnier-Gruppe. Geschlossen wurde die Lizenz
durch den Bereich G+J International Brands and Licenses, der die
Lizenzierung von SENSA als Mandantenmarke des Adria Media Joint
Ventures in Kroatien betreut.

Sicherheitsrisiko Fahrstühle: immer mehr Unfälle

Immer mehr Fahrstühle sind ein hohes
Sicherheitsrisiko, weil sie schlecht gewartet werden. Das haben
Recherchen des NDR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins "Markt"
ergeben. Auf Anfrage bestätigt der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV), dass
sich der Zustand von Aufzugsanlagen in den vergangenen Jahren
kontinuierlich verschlechtert hat. Allein im vergangenen Jahr sind
fünf Menschen tödlich verunglückt. Branchen-Kenner warnen, dass die
Sicherheit von Me

Therapie für Promis und ihre Hunde! Die neue Staffel „Der V.I.P. Hundeprofi“ ab 2. November um 19:10 Uhr bei VOX

Sie leben mit ihren Herrchen in der Welt der Reichen
und Schönen – doch nicht immer benehmen sie sich auch besonders fein:
In sechs neuen Folgen "Der V.I.P. Hundeprofi" (ab 02.11. samstags um
19:10 Uhr bei VOX) nimmt sich Tierpsychologe Martin Rütter deshalb
wieder den vierbeinigen Freunden der Stars an.

Denn ob Schlagerstar Stefan Mross mit "Zenzi", TV-Legende Hans
Meiser mit "Laika", Turnerin Magdalena Brzeska mit "Angel" oder
Moderato

Aufklärung und Sexualität heute: „MAKE LOVE – Liebe machen kann man lernen“ – trimedial im Fernsehen, Radio und Internet (BILD)

Aufklärung und Sexualität heute:  „MAKE LOVE – Liebe machen kann man lernen“ – trimedial im Fernsehen, Radio und Internet (BILD)

Fernsehdokumentation von MDR und SWR zu Liebe, Sexualität und
Kommunikation in der Partnerschaft, mit der Sexual- und
Paartherapeutin Ann-Marlene Henning, Autorin des Bestsellers "Make
Love – Ein Aufklärungsbuch", ergänzt von Hörfunksendungen bei MDR
JUMP und SWR 3 sowie einem Webspecial.

– im MDR FERNSEHEN am Sonntag, den 3., 10., 17. und 24. November,
sowie am 1. Dezember 2013, jeweils um 22.20 Uhr

– im SWR FERNSEHEN am Mittwoch, den 6., 13., 20.

Erfolgreiche Pressearbeit mit mediengerechten Pressemitteilungen / Grundlagenseminar in Hamburg (BILD)

Erfolgreiche Pressearbeit mit mediengerechten Pressemitteilungen / Grundlagenseminar in Hamburg (BILD)

Pressemitteilungen gehören zu den Hauptinstrumenten der
Pressearbeit. Trotzdem sind sie nicht immer das Erfolgreichste. Viele
interessante Informationen werden erst gar nicht gelesen, weil sie
nicht den formalen Standards entsprechen oder schlichtweg langweilig
und schlecht formuliert sind. Somit landen neun von zehn im
Redaktionspapierkorb oder werden gelöscht.

Welche Regeln gelten für den Inhalt, Aufbau und Timing eines
Pressetextes? Welche Nachricht fesselt Redakte

Neues Format: „WDR-Check“ – Tom Buhrow diskutiert mit Publikum und Kritikern

WDR Fernsehen, Mittwoch, 30.10.2013, 20.15 Uhr

Was macht der WDR mit den Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag?
Stimmt die Qualität der Programme? Und warum laufen so viele
Talkshows? Wer sucht die Musik für WDR 2 aus? Und wieso kann man
nicht alle Beiträge im Internet sehen?

Solche und viele andere Fragen will WDR-Intendant Tom Buhrow in
der neuen Live-Sendung "WDR-Check" (WDR Fernsehen, 30.10.2013, 20.15
Uhr) beantworten und diskutieren – mit dem WDR-Publikum

Große WDR-Umfrage zum Schulessen in NRW: schlechte Versorgung, qualitative Mängel und ungesundes Ernährungsverhalten

Gutes Essen in der Schulkantine? Fehlanzeige!
Schülerinnen und Schüler in NRW bekommen viel zu oft von Caterern
über weite Distanzen gelieferte, stundenlang warm gehaltene
Mahlzeiten – diese sind dann fade, verkocht und vitaminarm.
Hauptsache, es ist billig. Besonders betroffen sind hiervon
Grundschulen. So das Fazit einer großen Umfrage zum Thema
"Schulessen", die die WDR-Wissenschaftsredaktionen Quarks & Co und
WDR 5 Leonardo in Zusammenarbeit mit der

1 32 33 34 35 36 47