– Live-Chat auf www.rtl2.de mit Rechtsanwalt Stephan Bartels am
Dienstag, 19. November 2013, ab 15:00 Uhr
– "Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt…": werktags, um 14:15 Uhr
bei RTL II
"Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt…" erzählt Geschichten von
jungen Menschen, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Die
Diplom-Psychologin Ina Hullmann und der Rechtsanwalt und
Finanzexperte Stephan Bartels analysieren und kommentieren die Fälle,
In Brüssel haben am 7. November 2013 die
Dreharbeiten zu "Mammon – Per Anhalter durchs Finanzsystem", dem
neuen Dokumentarfilm von Philipp Enders, begonnen. Der von der
ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel koproduzierte Film wird bis
Januar 2014 in New York, Boston, Sao Paulo, Brüssel, Wien, Izmir,
Sardis, Leeds, Berlin, Prag, Frankfurt, Belo Horizonte, Köln und
Hannover realisiert.
Der Dokumentarfilm begibt sich auf eine unterhaltsame und
aufschlussreiche Re
Neues Sonderheft aus dem Madame Verlag erscheint erstmals zum
Thema "Ästhetische Medizin" – seit 06. November 2013 im Handel
Beim Beauty-Doc: Auf 132 Seiten informiert die erste Ausgabe von
MADAME Beauty umfassend zum Thema Ästhetische Medizin. Über den
aktuellen Stand der Wissenschaft, die unterschiedlichen Techniken und
Treatments, die Chancen, die Risiken und natürlich auch die Kosten.
Für alle Körperzonen – ob im Gesicht, am Oberkörper
Gelungener Auftakt im MDR FERNSEHEN am 3. 11.,
22.20 Uhr, für neue fünfteilige Dokureihe "Make Love" zu Liebe,
Sexualität und Kommunikation in der Partnerschaft mit der Sexual- und
Paartherapeutin Ann-Marlene Henning.
Was können wir machen, wenn zwischen uns und unserem Partner
nichts mehr läuft? In Beziehungen herrscht zu diesem Thema oft
Schweigen. Die gemeinsame Fernsehdokumentation von MDR und SWR gibt
Antworten.
Experten rechnen mit mehr als 30 000 Unternehmenspleiten in diesem
Jahr. Hinter den nüchternen Zahlen stecken oft menschliche
Geschichten von geplatzten Träumen, überzogenen Erwartungen und
falschen Entscheidungen. Um diese Geschichten geht es in dem neuen
Coaching-Format "Der Firmenretter: Michael Requardt hilft Betrieben
in Not". Drei Folgen der Coaching-Doku zeigt das ZDF ab 3. November
2013, sonntags, 17.55 Uhr. Bei ZDFinfo sind ab 4. November, montags,
17.
Die ZDF-Trödel-Show mit Horst Lichter geht in die zweite Runde:
Vom 2. bis 7. November 2013 werden in Köln sechs Folgen "Bares für
Rares" aufgezeichnet, ab Mitte Februar 14 weitere in Freiburg.
Voraussichtlich ab Januar 2014 kommen die neuen Folgen, jeweils
sonntags, 13.15 Uhr, ins Programm.
Kuriositäten, einzigartige Sammlerstücke, schnöder Tinnef und in
Vergessenheit Geratenes: In der Trödelshow "Bares für Rares" sucht
H
Am 3. November, 22.20 Uhr, startet im MDR
FERNSEHEN die fünfteilige Dokuserie von MDR und SWR "Make Love" zu
Liebe, Sexualität und Kommunikation in der Partnerschaft mit der
Sexual- und Paartherapeutin Ann-Marlene Henning. Ergänzt wird die
Fernsehdokumentation von einer Call-in-Sendung im Radio auf MDR JUMP
am 4. November, 22.00 Uhr, und einem Webspecial unter
www.make-love.de. Was können wir machen, wenn zwischen uns und
unserem Partner nichts mehr läuf
Magazin Reader–s Digest gibt Tipps zum
Wohnungsschutz in der dunklen Jahreszeit
Wenn die Tage kürzer werden, beginnt die Hochsaison für
Einbrecher. Das Magazin Reader–s Digest gibt in seiner
November-Ausgabe deshalb wertvolle Tipps, wie man sich und seinen
Besitz vor Eindringlingen schützen kann. Dass man Vorsicht walten
lassen sollte, belegt die amtliche Kriminalstatistik. Demnach
erfasste die Polizei im vergangenen Jahr bundesweit über 144.000
Wohnungseinbr&uu
Einladung zum Pressegespräch mit Preview "MAKE LOVE – Liebe machen
kann man lernen"
Berlin: 21. Oktober, 15.30 Uhr
Sexualität gilt als natürlichste Sache der Welt. Dennoch fällt es
Männern und Frauen oft schwer, über das eigene Erleben zu sprechen
und so zu einer erfüllenden Sexualität zu finden.
Dieses Schweigen will die gemeinsame fünfteilige dokumentarische
Fernsehreihe von MDR (Federführung) und SWR zu Liebe, Sexu
Bereits zum fünften Mal hat WOHNIDEE gemeinsam mit
dem Massivhaushersteller Viebrockhaus und Partnern der Einrichtungs-
und Möbelindustrie ein komplettes Traumhaus entworfen und umgesetzt.
Das Ergebnis: eine rund 170 Quadratmeter große Doppelhaushälfte mit
intelligenter Raumaufteilung und höchsten Ansprüchen an
energieeffizientes Wohnen. Das Haus ist für zwei Erwachsene und einen
Jugendlichen konzipiert und bietet zukunftsorientierte
Wohnraumlösungen