Empfehlungen für Notfallvorsorge und Handeln in Krisensituationen grundlegend überarbeitet
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) stellt am Montag, 13. Oktober, dem internationalen Tag der Katastrophenvorsorge, seinen grundlegend überarbeiteten Ratgeber "Vorsorgen für Krisen und Katastrophen" vor. Der Ratgeber gibt Informationen darüber, wie sich jeder und jede zu Hause in einfachen Schritten auf mögliche Unterbrechung
Ein unsicherer Verkäufer, eine ratsuchende Familie und eine unerfahrene Eigentümerin – sie alle standen vor der Herausforderung, eine Immobilie zu (ver-)kaufen. Was sie verbindet? Die Suche nach einem Immobilienmakler, der mehr bietet als Standard und ihnen persönlich zur Seite steht. Fündig wurden sie schließlich bei OLYMP Immobilien: Welche Erfahrungen sie dabei gemacht haben, lesen Sie hier.
Viele kennen das Gefühl: Der Verkauf einer Immobilie, die Suche
Unlust, schlechte Stimmung oder Schlafprobleme: Sind das schon die Wechseljahre? In der zweiten Staffel der Dokuserie "Die Frauensauna – Plötzlich Wechseljahre!" tauschen sich fünf Frauen aus, bei denen die Menopause früh begonnen hat. Die Kamera begleitet sie für ein halbes Jahr in ihrem Alltag und bei intensiven Gesprächen in der Sauna. Sie fragen sich, ob dieser "Hormon-Wechsel" einfach zum Leben dazugehört oder ob eine Hormonersatztherapie si
In vielen Städten ist der Wohnungsmarkt angespannt. Dies nutzen auch Kriminelle aus, warnt das Infocenter der R+V Versicherung: Mit attraktiven Wohnungen ködern sie Interessierte und verlangen Vorauszahlungen für Kaution und Miete. Doch die angebotene Wohnung gehört ihnen gar nicht – und das Geld ist weg.
Die Betrugsmasche ist perfide: Kriminelle mieten attraktive Wohnungen an, bei denen es sich angeblich um ihr Eigentum handelt. Die Interessenten können die Wohnungen b
Die Küche ist der gefährlichste Ort in der Wohnung. Nach Angaben der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) entstehen 48 Prozent aller Wohnungsbrände in der Küche. Häufigste Ursache ist unbeaufsichtigtes oder vergessenes Essen auf dem Herd. Besonders gefährdet sind Senioren, die mit zunehmendem Alter unter Vergesslichkeit oder eingeschränkter Reaktionsfähigkeit leiden. So sind laut Statistischem Bundesamt 61 Prozent der Brandtote
In Deutschland wurden in 2023/2024 etwa 50 Prozent mehr Kartoffeln geerntet, als verbraucht wurden. Trotzdem gibt es Supermärkte und Discounter, die von März bis Juli Kartoffeln aus Ägypten als sogenannte „Frühkartoffeln“ zu besonders günstigen Preisen anbieten. Das NDR Verbrauchermagazin „Markt“ hat ägyptische Kartoffeln bei Edeka, Netto, REWE und Penny eingekauft und per Isotopenanalyse Stichproben in dem Labor Agroisolab untersuchen lassen
Lebenslauf, Zeugnisse, Bewerbungsschreiben? Das sind längst nicht mehr die Joker für den nächsten Karriereschritt. Sie sind Pflicht, aber kein Trumpf. Wer heute wirklich weiterkommen will, muss nicht nur kompetent sein, sondern auch gesehen werden. In einer Zeit, in der jeder gegoogelt wird, entscheidet Ihre Sichtbarkeit darüber, ob Sie als Problemlöser wahrgenommen werden – oder als Mitläufer, der um Aufmerksamkeit bittet.
Wer auf der Suche nach einer Reinigungskraft oder Haushaltshilfe ist, kann bei der großen Anzahl von Portalen und Anzeige-Angeboten schnell den Überblick verlieren. Dabei stellen sich Fragen hinsichtlich Verfügbarkeit, Qualifikation und Art der Anstellung sowie zum Thema Kosten und faire Entlohnung (https://putzperle.de/de/kosten-im-vergleich-zu-anderen). Besonders der letzte Punkt liegt Putzperle.de am Herzen – denn bei Putzerple.de fallen keine Vermittlungsgebühren oder Pr
– Pro Wohnung oder Wohngemeinschaft muss in Deutschland eine Person die Wohnung beim Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio anmelden und den Rundfunkbeitrag für sie zahlen.
– Dabei ist unerheblich, wie viele Personen darin wohnen und ob Empfangsgeräte vorhanden sind oder nicht.
– Eine Person, die BAföG oder Berufsausbildungsbeihilfe erhält, kann einen Antrag auf Befreiung von der Beitragspflicht stellen. Die Befreiung gilt jedoch nicht für die Mitbewohnenden.
Auf die Hinterbeine stellen, Ohren aufrichten, anstupsen: Kaninchen sind von Natur aus neugierig. Draußen an der frischen Luft haben die kleinen Entdecker besonders viel zu erkunden – auch im Winter. Denn Kaninchen können das ganze Jahr im Freien verbringen, vorausgesetzt, die Tiere sind gesund und werden tiergerecht eingewöhnt. Was ihre Halterinnen und Halter in der kalten Jahreszeit sonst noch rund ums Außengehege beachten sollten, erklärt der Zentralverband Zoologis