Florian Wellbrock zu Gast im ZDF-„sportstudio“ (FOTO)

Florian Wellbrock zu Gast im ZDF-„sportstudio“ (FOTO)

Mit fünf WM-Medaillen kommt Schwimmer Florian Wellbrock am Samstag, 2. Juli 2022, 23.30 Uhr, ins "aktuelle sportstudio" des ZDF. Ebenfalls als Gast dabei: Mychaijlo Romantschuk aus der Ukraine, der seit Kriegsbeginn in Magdeburg mit Florian Wellbrock zusammen für die WM trainiert hatte – beide schwammen bei der WM in Budapest über 800 Meter aufs Podest. Im Gespräch mit Katrin Müller-Hohenstein blicken sie auf die aktuelle Schwimm-WM, bei der Florian Wellbrock

„sportstudio live: Finals 2022“ im ZDF mit 11,4 Prozent Marktanteil (FOTO)

„sportstudio live: Finals 2022“ im ZDF mit 11,4 Prozent Marktanteil (FOTO)

Über acht Stunden Sport-Vielfalt live bot das ZDF am Abschlusstag der Finals 2022 und erzielte zwischen 10.15 und 19.00 Uhr im Schnitt 11,4 Prozent Marktanteil. Durchgängig zweistellige Marktanteile an beiden Übertragungstagen im ZDF zeigen: Die dritte Ausgabe dieses Sport-Events, das an vier Tagen 190 Deutsche Meisterinnen und Meister in 14 Sportarten gekürt hat, wurde von den Zuschauerinnen und Zuschauerinnen angenommen.

ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann: "Das Konzept,

25 Jahre Tour-de-France-Sieg von Jan Ullrich: Doku und Podcast von SR und NDR

"Being Jan Ullrich" (SR/NDR): Doku-Serie ab Sonnabend, 25. Juni, in der ARD Mediathek, Dokumentarfilm am Sonnabend, 2. Juli, um circa 17.20 Uhr im Ersten (direkt nach der 2. Etappe der Tour de France).

"Jan Ullrich. Held auf Zeit" (NDR/SR): Podcast ab Sonnabend, 25. Juni, in der ARD Audiothek.

Juli 1997 – vor 25 Jahren: Jan Ullrich gewinnt die Tour de France. Dieser Triumph macht ihn zum Superstar des Radsports. Sportfans sind einhellig der Meinung: Ullrich wird die Tou

Neuauflage der „Deutschland Tour“ live bei ARD und ZDF (FOTO)

Die „Deutschland Tour“ für Radprofis erlebt 2018 einen Neustart. Nach zehn Jahren können sich die Radsport-Fans nun vom 23. bis 26. August 2018 wieder auf eine Rundfahrt mit vier Stationen in Südwestdeutschland freuen. Das Erste, die Dritten Programme der ARD und das ZDF übertragen die vier Etappen live. ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky: „Die –Deutschland Tour– ist […]

Neuer Fuhrpark für den Sandmann

Das Sandmännchen hat seinen Fuhrpark erweitert. Er reist an Orte, wo er noch nie war, und nutzt dabei viele neue Fahrzeuge. So kommt er als Windsurfer auf einer Hallig an, fährt mit dem Fahrrad durch Amsterdam oder trifft mit dem Floß auf Kinder am Mississippi. Ein Motorrad mit Beiwagen bringt ihn in den Märchenwald. Auch […]

Tour de France 2015 live im Ersten

Die ARD wird in diesem Jahr wieder breiter in die
Berichterstattung von der Tour de France einsteigen und ab dem 4.
Juli 2015 tägliche Live-Übertragungen im Ersten anbieten. Das hatten
die ARD-Intendantinnen und -Intendanten auf ihrer Sitzung am 24./25.
November 2014 in Hannover entschieden, allerdings noch unter dem
Vorbehalt des Abschlusses eines Vertrags zu den Übertragungsrechten.
Inzwischen konnten die entsprechenden Verhandlungen der SportA für
die ARD mit dem Re

N24-Magazin „Vision Gold“: Das Erfolgsrezept von Profi-Mountainbikerin Sabine Spitz für Olympia 2016 / am Donnerstag, 31. Juli 2014, um 18.25 Uhr

Mountainbike Cross Country und BMX Race – die
jungen, olympischen Trendsportarten auf zwei Rädern stehen im
Mittelpunkt der Juli-Ausgabe des N24-Sportmagazins "Vision Gold".

Deutschlands erfolgreichste Profi-Sportlerin in der
Mountainbike-Disziplin Cross Country ist Sabine Spitz. Die 42-Jährige
hat bereits alles gewonnen, was es in dieser Sportart zu gewinnen
gibt. 24 Medaillen bei EMs und WMs zeugen von fast 15 Jahren
Weltspitze, ein kompletter Medaillensatz mit Bro

Topteams, Stars und Saisonauftakts-Touren

Der Frühling kommt mit großen Schritten und in gut 100 Tagen ist Startpfiff zu „Le Tour“: Die neue Ausgabe des Sportguide Bike informiert über Favoriten und Nachwuchstalente, ein Portrait von MTB-Star Jenny Rissveds und Touren zum Saisonauftakt von Wolfgangsee bis Gardasee komplettieren das Heft.

Deutsche Meisterschaften der Leichtathleten live im ZDF/ „ZDF SPORTextra“-Sendung aus Ulm

Leichtathletik, Reiten, Tour de France, Formel 1 und
Rollstuhl-Basketball: "ZDF SPORT extra" präsentiert am Sonntag, 7.
Juli 2013, von 16.25 bis 19.00 Uhr die Höhepunkte eines vielfältigen
Sport-Wochenendes.

Im Mittelpunkt der Übertragungen stehen die Deutschen
Meisterschaften der Leichtathleten im Ulmer Donaustadion. Von dort
wird das gesamte ZDF-Sportprogramm des Tages gesendet und von Norbert
König moderiert. Live und in Zusammenfassungen stehen die

Nur mit der Spritze an die Spitze?

MDR JUMP-Spezial zum Thema Doping: Ab 24. Juni
täglich im Mittagsmagazin von 12 bis 14 Uhr

Am 29. Juni startet in Korsika die 100. Tour de France. In den
vergangenen Jahren machte das berühmteste Radrennen der Welt
regelmäßig mit Doping-Skandalen Schlagzeilen. Aus deutscher Sicht
geht mit den Thüringern Tony Martin, Marcel Kittel und John Degenkolb
jetzt eine neue Radsportgeneration an den Start, die sich für einen
härteren Kampf gegen Doping ausspric