1LIVE bei der Gamescom 2024: Live mit eigener Bühne und Bus

1LIVE bei der Gamescom 2024: Live mit eigener Bühne und Bus

1LIVE wird am Freitag, 23. August 2024, live von der Gamescom in Köln senden und dabei einen 1LIVE Event-Bus sowie eine eigene Bühne auf der Freifläche Halle 6 Nord (Stand A.055) präsentieren. Die Live-Sendung läuft von 10 bis 18 Uhr und bietet ein abwechslungsreiches Programm von den neusten Game-Releases über Community-Aktionen bis zu Interviews mit Stars aus der Szene.

Simon Beeck wird die Sendung von 10 bis 14 Uhr moderieren, den Nachmittag übernehmen Fred

WDR-Programmänderung anlässlich des Todes von Richard Rogler

WDR-Programmänderung anlässlich des Todes von Richard Rogler

Anlässlich des Todes von Richard Rogler, der am Sonntag, 11. August 2024 in Köln gestorben ist, wiederholt das WDR Fernsehen ein Portrait des Kabarettisten zu seinem 60. Geburtstag und sein Soloprogramm „Ewiges Leben“. Bei WDR5.de sind Ausschnitte aus dem Programm „Anfang offen“ zu hören.

Richard Rogler trat vor fast 40 Jahren erstmals für den Westdeutschen Rundfunk vor die Kamera – mit Glossen für unsere Ausgaben des ARD-Wirtschaftsmagazin

FERNSEHEN und RADIO / WDR Fernsehen und WDR 3, Samstag, den 17. August 2024, ab 20.15 Uhr

FERNSEHEN und RADIO / WDR Fernsehen und WDR 3, Samstag, den 17. August 2024, ab 20.15 Uhr

WDR Fernsehen und das Kulturradio WDR 3 präsentieren Klassik-Events der Spitzenklasse

Bei WDR Fernsehen und dem Kulturradio WDR 3 steht das Abendprogramm am Samstag, den 17. August 2024, ganz im Zeichen herausragender Klassik-Events. Um 20.15 Uhr übertragen beide Programme das hochkarätig besetzte NRW Sommerkonzert mit Highlights aus Filmmusik, Klassik und Oper. Im Anschluss schalten beide um 21.45 Uhr live nach Bodø (Norwegen) zum Eurovision Young Musicians (EYM), dem ESC

Deutscher Radiopreis: WDR hat Chancen in drei Kategorien

Deutscher Radiopreis: WDR hat Chancen in drei Kategorien

Mit dem Doku-Podcast „CUT – Das Silvester, das uns verfolgt“, der Episode „Wenn der Tod allgegenwärtig ist: Im Hospiz“ des Maus-Radios und der Korrespondentin Rebecca Barth aus dem ARD-Studio Kiew geht der WDR 2024 in drei Kategorien ins Rennen um einen Deutschen Radiopreis. Auch COSMO-Moderatorin Sophie Anggawi kann auf einen Preis hoffen.

In der Kategorie „Beste Sendung“ ist die Sendung mit der Maus mit der Folge „Wenn der Tod allgegenwärtig

ARD radiofeature / Kampf an der Nordsee – Doku über den Konflikt zwischen Fischern und Meeresschützern

ARD radiofeature / Kampf an der Nordsee – Doku über den Konflikt zwischen Fischern und Meeresschützern

Die Fischer an der Nordsee leben vom Krabbenfang. Seit Generationen schleppen sie mit Kuttern ihre Netze über den Meeresgrund. Umweltschutzverbände kritisieren die Fangmethode jedoch zunehmend. Die EU-Kommission schlägt ein schrittweises Verbot der Grundschleppnetzfischerei bis 2030 vor – auch im norddeutschen Wattenmeer. Viele Fischer fürchten deshalb um ihre Existenz. Die Fischerei steckt in einer Krise.

Wie kann der Konflikt zwischen Fischern, Umweltschützern und Pol

DER WESTEN HILFT – WDR-Spendenaktion wird auch 2024 fortgesetzt

DER WESTEN HILFT – WDR-Spendenaktion wird auch 2024 fortgesetzt

Nach dem großen Erfolg der WDR-Charity-Aktionen in den vergangenen zwei Jahren initiiert der Westdeutsche Rundfunk auch in der Vorweihnachtszeit 2024 wieder seine große Spendenaktion DER WESTEN HILFT.

Die Benefizaktion, an der sich alle Programme, Angebote und Ausspielwege des WDR beteiligen, wird erneut gemeinsam mit dem Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ organisiert, zu dem mehr als 20 Hilfsorganisationen gehören. Sie alle leisten weltweit humanitäre Hil

1LIVE 396 – der neue Samstagvormittag in 1LIVE

1LIVE 396 – der neue Samstagvormittag in 1LIVE

Freddie Schürheck und Daniel Danger sind das neue Moderationsteam für den Samstagvormittag in 1LIVE. Mit ihrer neuen Show „1LIVE 396“ unternehmen sie jede Woche aufs Neue einen wilden Ritt durch den Sektor.

396 Städte und Gemeinden gibt es in Nordrhein-Westfalen. 1LIVE wird alle von ihnen feiern, von Espelkamp in Ostwestfalen über Dortmund im Ruhrgebiet bis Kall in der Eifel. Dabei wird es abenteuerlich und unterhaltsam: Jeden Samstag macht sich Daniel Danger auf

ARD radiofeature / No Nation – Doku über Staatenlosigkeit

ARD radiofeature / No Nation – Doku über Staatenlosigkeit

In Deutschland leben etwa 120.000 Menschen ohne Staatsangehörigkeit. Sie immigrierten oder wurden hier geboren, haben ihr ganzes Leben hier verbracht, mitunter leben ihre Familien seit Generationen in Deutschland. Ohne Ausweis, Reisepass oder Dokumente sind Staatenlose oft Bürger:innen zweiter Klasse. Sie sind konfrontiert mit Behördenwillkür bei der Anerkennung ihres Status, haben Probleme bei der Wohnungssuche oder den laufenden Forderungen, zu beweisen, keiner Nation anzug

Neuer Podcast von 1LIVE: Sandra Sprünken und Osan Yaran sind „Stabile Nachbarn“

Neuer Podcast von 1LIVE: Sandra Sprünken und Osan Yaran sind „Stabile Nachbarn“

Mit „Stabile Nachbarn“ startet 1LIVE am 5. Juni einen neuen Unterhaltungs-Podcast. Hosts des wöchentlichen Formats sind die Comedians Sandra Sprünken und Osan Yaran, die in jeder Folge die Themen der Zeit pointiert und aus verschiedenen Perspektiven kommentieren.

Wie geht man mit einem Fremdgehgeständnis um? Wie sieht die perfekte Beschimpfung aus? Was macht ständiger Alltagsrassismus mit einem Menschen? Und warum findet Osan Christian Lindner sexy? Auf diese Fra

Live-Acts mit Haltung, Vibes aus der ganzen Welt / COSMO Festival am 8. Juni in Dortmund

Live-Acts mit Haltung, Vibes aus der ganzen Welt / COSMO Festival am 8. Juni in Dortmund

Das COSMO Festival bringt dieses Jahr wieder die Musik der Hotspots der Welt nach NRW – dieses Mal ins Dortmunder JunkYard! Auf vier Ebenen gibt es Global Pop zum Feiern und Entdecken, mit Priya Ragu, Ray Lozano, Jembaa Groove, Ëda Diaz, Thérèse, YIN YIN, Roska, BCUC und vielen mehr. Künstler:innen mit Haltung und Vibes aus der ganzen Welt, DJs aus den Metropolen des Südens – live auf der Bühne!

Gendergerechtigkeit in der Musikszene

Während be