Deutsche Werkzeuge in russischen Waffenfabriken? Trotz Sanktionen hat der russische Waffenkonzern Kalashnikov über Scheinfirmen offenbar Lieferungen aus Deutschland erhalten. Das zeigen Dokumente, die das Nachrichtenportal ZDFheute.de und das ZDF-Magazin "frontal" ausgewertet haben. Die Recherche ist bereits online auf ZDFheute.de. "frontal" berichtet darüber am Dienstag, 21. Juni 2022, 21.00 Uhr, im ZDF.
Der russische Rüstungskonzern Kalashnikov ist wichtig
"Es geht darum, die Ukraine in ihrem Überlebensrecht, in ihrem Selbstverteidigungsrecht zu unterstützen", sagt die Sicherheitsexpertin Claudia Major mit Blick auf die Waffenlieferungen und die finanzielle Unterstützung der Ukraine sowie die Wirtschaftssanktionen gegen Russland. "Es geht nicht darum, die Ukraine für einen Angriffskrieg zu befähigen, sondern es geht darum, dass sie im Vernichtungskrieg Russland widerstehen kann." In der Sendung "
Mit satter Mehrheit hat der Bundestag für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine gestimmt. Doch Ampel-Koalition und Union streiten weiter. Bundeskanzler Scholz führe nicht, heißt es sogar in der Koalition. Beschädigt das Zögern des Kanzlers Deutschlands Ansehen bei seinen Partnern? Und kommt bald ein Lieferstopp für russisches Gas? In der Sendung "Was nun, Herr Scholz?" stellt sich der Bundeskanzler am Montag, 2. Mai 2022, 19.20 Uhr im ZDF, den Fr