16. März 2025. Damit haben sie selbst nicht gerechnet. In einem atemberaubenden Kopf-an-Kopf-Rennen entscheiden Dilara und Max Kruse "Schlag den Star" am Samstagabend live auf ProSieben für sich. Immer wieder liegen Knossi und Lia Mitrou vorne – doch die Kruses kämpfen sich zurück. Auch im entscheidenden 15. Spiel scheint der Abend schon gelaufen zu sein, als Team Knossi deutlich vorne liegt. Doch Team Kruse schmettert drei Matchbälle ab und sichert sich den en
Mit "Alles auf Joyn!" von Rekord zu Rekord! Der ProSiebenSat.1-Superstreamer brilliert im Februar zum zweiten Mal in Folge mit einem neuen Reichweitenrekord und erreicht 8,3 Millionen Nutzer:innen (Z ab 3) – ein schönes Wachstum um 9,1 Prozent im Vergleich zum Rekord-Januar 2025. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wächst die Watchtime im Februar 2025 um 17 Prozent.
Der "Germany s Next Topmodel"-Kosmos bricht auf dem Superstreamer alle Rekorde. Auf dem bereits hohen Ni
Glanzleistung! Heidi Klums Models begeistern das Publikum auf ProSieben in ihrem neuen Look. Überragende 18,3 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer verfolgen am Donnerstagabend gespannt, wie Heidi Klum und Klaas Heufer-Umlauf den Models beim großen Umstyling einen neuen Look verpassen. Damit gewinnt ProSieben mit großem Abstand die Prime-Time. Insgesamt schalten mehr als 3,95 Millionen Zuschauer das #GNTM-Umstyling ein (Nettoreichweite Z. ab 3 J.).
5. März 2025. Erfolgreicher Dienst am Dienstag. "TV total" steigert sich sehr schön im Vergleich zu den Vorwochen und erzielt auf ProSieben einen starken Marktanteil von 10,8 Prozent in der ProSieben-Senderzielgruppe (Z. 14-49 J.). Das ist der stärkste Dienstag für "TV total" Sebastian Pufpaffs Analyse des TV-Geschehens.
Im Anschluss steigert sich die neue Satire-Show "Fake News – Alles erstunken und erlogen" mit Linda Zervakis, Katrin Bauerfein
Mit einer neuen Zuschauerbestmarke ist am vergangenen Dienstag die sechste Staffel der Anwaltsserie "Die Kanzlei" zu Ende gegangen. Die 13 Folgen, ausgestrahlt vom 22. Oktober 2024 bis 25. Februar 2025, erzielten einen durchschnittlichen Marktanteil von 18,7 Prozent beim Gesamtpublikum. Damit ist sechste Staffel die erfolgreichste seit dem Serienstart 2015. Den höchsten Marktanteil einer Einzelfolge erzielte die 66. Episode "Leichte Beute" mit 20,5 Prozent. Auch die 67.
Ein Abend voller Bestwerte: Im Schnitt 3,683 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer haben am Sonnabend, 1. März, das Finale von "Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?" im Ersten und im ARD-Digitalsender ONE verfolgt. So viele waren es seit 11 Jahren nicht mehr bei einem deutschen ESC-Vorentscheid. Der Marktanteil im Ersten lag bei 16,7 Prozent – der beste Wert seit 21 Jahren. Bei den 14- bis 49-Jährigen betrug der Marktanteil im Ersten und bei ONE zusammen 27,6
– "Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt" mit 5,2 % MA (14-49)
– "Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez" mit 6,7 % MA (14-49)
– RTLZWEI-Tagesmarktanteil: 5,0 % (14-49)
RTLZWEI erzielte am gestrigen Donnerstag einen guten Tagesmarktanteil von 5,0 % MA in der werberelevanten Zielgruppe.
In der Primetime erreichte eine neue Folge der Sozialreportage "Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt" 5,2 % MA (14-49 Jahre).
Klarer Prime-Time-Sieg für Heidi Klum und ihre Models. "Germany s Next Topmodel – by Heidi Klum" begeistert mit der fünften Folge das Publikum auf ProSieben. Wunderbare 17,0 Prozent der 14- bis 49-jährigen verfolgen, wie die Kandidatinnen als schöne Schmetterlinge über den Catwalk flatterten. Diese Zahlen bedeuten nach dem erfolgreichen Mittwoch den zweiten Sieg in der Prime Time in dieser Woche.
Keine andere Mediathek-Serie hat das Publikum in den letzten Monaten so gefesselt wie "Spuren". Die spannende Mini-Serie absolvierte einen fulminanten Start in der ARD Mediathek: Bereits in den ersten zwei Wochen wurden die vier Folgen über 5,2 Millionen Mal abgerufen.
Über sechs Millionen Menschen schalteten die erste Folge am 15. Februar im Ersten ein. Im Schnitt erreichte der Vierteiler dort 5,9 Mio. Menschen, das entspricht einem Marktanteil von 24,5 Prozent. Damit ist &
Wenn es um die Wahlberichterstattung geht, bleibt die ARD die erste Wahl – im Fernsehen, im Streaming und im Hörfunk. Die umfangreiche Berichterstattung im Ersten aus dem ARD-Hauptstadtstudio mit Markus Preiß und Jörg Schönenborn erreichte am Wahlabend (17:10 bis 20:00 Uhr) im Schnitt 6,59 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Das entspricht einem Marktanteil von 28,1 Prozent und einer deutlichen Reichweitensteigerung gegenüber der letzten Bundestagswahl 2021 von 1,6