Halbzeit-Bilanz: „#CoupleChallenge – Das stärkste Team gewinnt“ von RTLZWEI ist ein Streaming-Hit

Halbzeit-Bilanz: „#CoupleChallenge – Das stärkste Team gewinnt“ von RTLZWEI ist ein Streaming-Hit

– Insgesamt 5,00 Mio. Views bei RTL+ nach der Hälfte der Folgen
– "#CoupleChallenge" ist das aktuell meist gestreamte RTLZWEI-Format.

Nach einer dreijährigen Pause bringt RTLZWEI 2025 das Reality-Format "#CoupleChallenge – Das stärkste Team gewinnt" zurück auf den Bildschirm. Besonders erfolgreich ist die Show im Streaming. Das zeigt die Halbzeit-Bilanz der Show, die am 6. März auf RTL+ digital gestartet ist.

Laut der AGF erreichten die ersten

Crossmedial ein voller Erfolg – die Wintersport-Saison 2024/25 in der ARD

Crossmedial ein voller Erfolg – die Wintersport-Saison 2024/25 in der ARD

Mit dem vergangenen Wochenende, das zum Abschluss einen spektakulären Skiflug-Weltrekord in Planica zu bieten hatte, sind die umfangreichen Wintersport-Übertragungen der Saison 2024/25 in der ARD zu Ende gegangen.

"Die fünf Monate Wintersport-Übertragungen, die nun hinter uns liegen, haben eines gezeigt: Der Winter fasziniert unser Publikum nach wie vor, egal ob Jung oder Alt, und das auf allen Plattformen. Unser crossmediales Angebot ist sehr vielseitig und sehr umfang

ZDF-Fernsehrat befasst sich mit ZDFinfo, ARTE, KiKA, 3sat und phoenix / Norbert Himmler: Vielfalt ist öffentlich-rechtliche Stärke

ZDF-Fernsehrat befasst sich mit ZDFinfo, ARTE, KiKA, 3sat und phoenix / Norbert Himmler: Vielfalt ist öffentlich-rechtliche Stärke

Die Weiterentwicklung von ZDFinfo, ARTE, KiKA, 3sat und phoenix war Thema bei der Sitzung des ZDF-Fernsehrats am Freitag, 28. März 2025. ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler: "Von Kultur und Information über Angebote für Kinder bis zur Liveübertragung aus dem Bundestag: Diese fünf Sender bieten eine Vielfalt an Angeboten für alle Zielgruppen. Dies ist unsere öffentlich-rechtliche Stärke im Wettbewerb um die Aufmerksamkeit des Publikums."

ZDFinfo: 2

phoenix klarer Quotensieger bei Live-Übertragung der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestages – Marktführer bei jungen Menschen

phoenix klarer Quotensieger bei Live-Übertragung der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestages – Marktführer bei jungen Menschen

Die Übertragung der konstituierenden Sitzung des neuen Deutschen Bundestages in Berlin hat phoenix am Dienstag, 25. März 2025, eine Spitzenreichweite bis zu 8,0 Prozent beschert. Damit war phoenix klarer Quoten-Spitzenreiter unter allen übertragenden Sendern. Der Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF erreichte eine Tagesmarktquote von 1,8 Prozent, bei den 14- bis 29-Jährigen lag der Tagesmarktanteil bei 2,3 Prozent.

Am größten war der Zuspruch in der

N-JOY mit deutlichen Gewinnen – 5,8 Millionen Menschen hören täglich NDR Radioprogramme

N-JOY mit deutlichen Gewinnen – 5,8 Millionen Menschen hören täglich NDR Radioprogramme

Täglich nutzen 5,82 Millionen Menschen bundesweit die linearen Radioangebote des Norddeutschen Rundfunks. Im Sendegebiet des NDR sind es 5,09 Millionen. Hohe Zuwächse verzeichnet N-JOY, das junge Radioprogramm des NDR. Das ist das Ergebnis der Media-Analyse 2025 Audio I.

Im Norden hören 9,13 Millionen Menschen täglich Radio, das entspricht 74,5 Prozent der Norddeutschen. Die durchschnittliche Verweildauer im Norden liegt laut jüngster Media-Analyse bei 254 Minuten am T

„Ein sehr gutes Quiz“ (mit hoher Prime-Time-Quote): Die neue ProSieben-Liveshow startet mit starken 14,7 Prozent Marktanteil, Alina gewinnt bei Joko & Klaas 100.000 Euro

„Ein sehr gutes Quiz“ (mit hoher Prime-Time-Quote): Die neue ProSieben-Liveshow startet mit starken 14,7 Prozent Marktanteil, Alina gewinnt bei Joko & Klaas 100.000 Euro

Eine Live-Show auf einem Autohof an der A6. Absurd? Nein, das ist "Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)". Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf rufen am Samstagabend zur Prime Time auf ProSieben dazu auf, live den Autohof Bad Rappenau Nord an der A6 in Baden-Württemberg zu besuchen, um spontan Kandidatin oder Kandidat in ihrer neuen Quizshow zu werden.

2.324 Menschen kommen dem Quiz-Aufruf nach und stehen zwischen Zapfsäulen und Lkw am mobilen Quizstudio an, um m

phoenix klarer Quotensieger bei Live-Übertragung der Abstimmung über Finanzpaket im Bundestag, erfolgreich auch bei jungen Menschen

phoenix klarer Quotensieger bei Live-Übertragung der Abstimmung über Finanzpaket im Bundestag, erfolgreich auch bei jungen Menschen

Mit einer durchschnittlichen Reichweite von 7,1 Prozent hat die Übertragung der Abstimmung über das milliardenschwere Finanzpaket im Deutschen Bundestag phoenix am Dienstag, 18. März 2025, einen großen Publikumserfolg beschert. Damit ließ phoenix die privaten Nachrichtensender klar hinter sich. Der Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF erreichte eine Tagesmarktquote von 2,4 Prozent.

Am größten war der Zuspruch in der Kernzeit der Abstimmung von

Erfolgreicher Dienstag bei RTLZWEI

Erfolgreicher Dienstag bei RTLZWEI

– "Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock" mit 7,0 % MA (14-49)
– "Mensch Retter" mit 4,6 % MA (14-49)
– RTLZWEI-Tagesmarktanteil: 5,2 %

RTLZWEI verbuchte am gestrigen Dienstag einen Tagesmarktanteil von 5,2 % MA (14-49 Jahre). Bereits am Vorabend holte die Daily-Soap "Berlin – Tag & Nacht" 5,4 % MA in der werberelevanten Zielgruppe.

In der Primetime erreichte eine neue Folge von "Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock" 7,0 % MA

Total erfolgreich! „TV total“ legt am Dienstag auf ProSieben weiter zu

Total erfolgreich! „TV total“ legt am Dienstag auf ProSieben weiter zu

19. März 2025. Er hat gut lachen: Sebastian Pufpaffs "TV total" steigert sich sehr schön im Vergleich zu den Vorwochen und erzielt auf ProSieben einen starken Marktanteil von 12,1 Prozent in der ProSieben-Senderzielgruppe (Z. 14-49 J.). Es ist die stärkste Ausgabe der Comedy-Show am Dienstag und das stärkste Programm am Dienstagabend (20:15 Uhr).

Im Anschluss erreicht die neue Satire-Show "Fake News – Alles erstunken und erlogen" mit Linda Zervakis, Katri

Rekord für letzten „Tatort“ mit Axel Milberg als Kommissar: höchster Marktanteil in Borowski-Geschichte

Rekord für letzten „Tatort“ mit Axel Milberg als Kommissar: höchster Marktanteil in Borowski-Geschichte

Riesiges Interesse für den letzten Kieler "Tatort" mit Axel Milberg als Klaus Borowski: Der Marktanteil für den Krimi am Sonntag, 16. März, im Ersten lag bei 31,4 Prozent – so hoch war er noch nie in der 22-jährigen "Tatort"-Geschichte mit dem Kommissar. Im Schnitt verfolgten 8,806 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer den Film. Neben Axel Milberg spielten im "Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa" u. a. Almila Bagriacik als Borowskis Kolleg

1 6 7 8 9 10 21