Die Vorabend-Serie "Morden im Norden" bekommt ihren zweiten Hauptabendfilm: Noch bis zum 11. Juli entsteht in Lübeck, Hamburg und Umgebung das 90-minütige Krimidrama "Weil du böse bist" (Arbeitstitel) mit Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia E. Lenska und Jonas Minthe in den Hauptrollen. Das Buch stammt von Mike Bäuml, Regie führt Tanja Roitzheim. Der Film wird voraussichtlich im Januar 2026 im Ersten und in der ARD Mediathek gezeigt. Der erste Spielfil
Erfolgreicher Fußball-Sonntag in SAT.1: Am Vorabend sehen 4,49 Millionen (Nettoreichweite ab 3 Jahren) die 10-0-Torgala des FC Bayern München gegen die Amateure des Auckland City FC bei der Klub-WM. Das Spiel erzielte im Schnitt hervorragende 16,2 Prozent Marktanteil in der SAT.1-Senderzielgruppe der 14- bis 59-Jährigen.
Für die U21-Nationalmannschaft ging es am Abend weiter mit dem zweiten EM-Vorrundenspiel gegen Tschechien. Hier schauten 4,95 Millionen zu (NW ab 3 J.). De
Hervorragende Quote für den ersten souveränen Sieg der U21-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft: Das 3:0 der Deutschen gegen Slowenien sehen 5,4 Millionen (Nettoreichweite ab 3 Jahren) in SAT.1. Damit liegt der Wert deutlich über dem Auftaktspiel bei der U21-EM 2023. Der Marktanteil in der SAT.1-Senderzielgruppe der 14-59-Jährigen liegt bei starken 15,0 Prozent.
Bereits am Sonntag, 15. Juni, tritt das Team von Bundestrainer Antonio Di Salvo gegen Tschechien an. Joy
Die dritte Staffel der RTL-Erfolgsshow "Die Verräter – Vertraue Niemandem!" begeistert erneut ein Millionenpublikum – linear und digital: Mit einer Nettoreichweite von über 20 Millionen Menschen nach Total Video erreicht das Format ein breites Publikum und beweist eindrucksvoll die Stärke im Zusammenspiel aus TV und Streaming.
Die aktuelle Staffel generierte laut offizieller AGF Census+-Messung 4,49 Millionen Views auf RTL+ (Zeitraum: 28. April bis 9. Juni).
Rekord-Mai für den ProSiebenSat.1-Superstreamer: Joyn erreicht im Mai 2025 sehr gute 10,3 Millionen Zuschauer:innen (Z ab 3) – und zieht an RTL+ vorbei. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erzielt die Streamingplattform damit ein Wachstum von 66 Prozent, bei der Watchtime steigert sich Joyn um starke 24 Prozent.
Henrik Pabst, Chief Content Officer ProSiebenSat.1: "Das nenne ich einen wahren Wonnemonat: Unser Superstreamer Joyn übertrifft im Mai seine starke Form aus dem April. Ein ne
8. Juni 2025. Gewonnen! Das ersten Schwestern-Duell bei "Schlag den Star", Davina und Shania Geiss gegen Lilli und Luna Schweiger, macht ProSieben zum klaren Marktführer in der Prime Time: Das Duell sehen herausragende 19,4 Prozent in der ProSieben-Senderzielgruppe (14-49 J.). Es ist die stärkste "Schlag den Star"-Ausgabe seit September 2022. Insgesamt verfolgen 5,49 Millionen Menschen (Netto-Reichweite Z. ab 3 J.) am Samstagabend "Schlag den Star".
– Primetime: "Geissens Mega Mansion" mit 6,0 und 6,1 % MA (14-49)
– Starker Vorabend: "Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken" holt 9,3 % MA (14-49)
– RTLZWEI-Tagesmarktanteil: 5,7 % (14-49)
RTLZWEI konnte am gestrigen Montag einen guten Tagesmarktanteil von 5,7 % verbuchen.
Bereits am Vorabend stach eine Folge "Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken" mit 9,3 % Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe hervor. Auch das Daily "
Frohe Mainachten. Die ProSiebenSat.1-Entertainment-Welt blüht im Mai 2025 auf – dank Fußball, Shows, Reality-TV und starker Serien-Performance.
Der Superstreamer Joyn feiert den besten Mai seiner Geschichte: Um satte 21 Prozent steigt die Zahl der monatlichen Nutzer:innen im Vergleich zum Mai 2024, die Watchtime um sehr starke 16 Prozent. Haupttreiber sind Reality-Programme wie "Most Wanted" und "Amore unter Palmen", der "Navy CIS"-Kosmos und Serien wie
22. Mai 2025. Gut gelacht: Mit seinem Live-Programm "Fluch der Familie" unterhält Kaya Yanar am Mittwochabend sehr gute 3,65 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer in SAT.1 (Nettoreichweite ab 3 Jahren). In der SAT.1-Senderzielgruppe (14-59 Jahre) überzeugt die Show mit wunderbaren 9,6 Prozent Marktanteil.
Basis: Marktstandard TV; Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK | videoSCOPE | Seven.One Entertainment Group | Business Intelligence; Erstellt: 22.05.2025 (vorläufig g
Erfolgreicher Eishockey-Abend am Dienstag für ProSieben. Insgesamt 4,38 Millionen Zuschauer:innen (Nettoreichweite ab 3 Jahren) fiebern im entscheidenden, letzten Vorrundenspiel mit der deutschen Nationalmannschaft. Die Prime-Time-Partie punktet mit sehr starken 12,1 Prozent Marktanteil in der ProSieben-Senderzielgruppe (14-49 Jahre). Am Ende muss sich das Team von Bundestrainer Harry Kreis nach Verlängerung und Penalty-Schießen mit 1:2 gegen Gastgeber Dänemark geschlagen ge