Starke Resonanz: ARD-Berichterstattung zur Leichtathletik-WM in Tokio überzeugt mit Top-Quoten und digitalem Erfolg

Starke Resonanz: ARD-Berichterstattung zur Leichtathletik-WM in Tokio überzeugt mit Top-Quoten und digitalem Erfolg

Mit der Goldmedaille im Zehnkampf für Leo Neugebauer, Bronze für die 4x100m-Staffel der Frauen und einem spektakulären Diskus-Finale der Männer im Dauerregen ist die Leichtathletik-Weltmeisterschaft am vergangenen Sonntag in Tokio zu Ende gegangen. ARD und ZDF haben vom 12. bis zum 21. September live und umfassend in langen Sendestrecken in der Nacht und am Tag sowie crossmedial über alle Plattformen von den Wettbewerben berichtet. Die Live-Übertragungen im TV, die

Jack-Pott! Joko & Klaas gewinnen mit „Ein sehr gutes Quiz“ die Prime Time, Fabio erspielt 90.000 Euro live in Duisburg

Jack-Pott! Joko & Klaas gewinnen mit „Ein sehr gutes Quiz“ die Prime Time, Fabio erspielt 90.000 Euro live in Duisburg

Perfekter Auftakt in die neue Staffel: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf spielen am Samstag zur Prime Time mitten im Ruhrpott live aus dem Binnenhafen in Duisburg "Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)". Ihre Mitspieler:innen? Rund 2.500 Zuschauerinnen und Zuschauer, die dem Live-Aufruf am Samstagabend spontan nachkommen und die mobile ProSieben-Quizshow besuchen.

"Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)" gewinnt am Samstag souverän die Prime Time. Di

Mehr Reichweite, mehr Watchtime – mehr Joyn: ProSiebenSat.1-Superstreamer wächst im August zweistellig

Mehr Reichweite, mehr Watchtime – mehr Joyn: ProSiebenSat.1-Superstreamer wächst im August zweistellig

Alles auf Joyn … wächst! Die Streaming-Plattform von ProSiebenSat.1 steigert ihre Nettoreichweite (Z ab 3) im August um 88,9 Prozent und erreicht 8,7 Millionen Zuschauer:innen. Die Video-on-Demand-Nutzung wächst um sehr starke 82 Prozent (Gesamtwachstum der Watchtime: 51 Prozent).*

Top-Format des Monats und klarer Wachstums-Treiber im August ist die SAT.1-Realityshow "Villa der Versuchung", ebenfalls äußerst stark das Joyn-Original "Good Luck Guys" sow

Sie haben den Hut auf: Wilson Gonzalez und Natascha Ochsenknecht gewinnen „Schlag den Star“ gegen die Pooths / 4,28 Millionen Menschen schauen zu

Sie haben den Hut auf: Wilson Gonzalez und Natascha Ochsenknecht gewinnen „Schlag den Star“ gegen die Pooths / 4,28 Millionen Menschen schauen zu

7. September 2025. Die Ochsenknechts haben im Kopf-an-Kopf-Duell den Hut auf. Nach zahlreichen Führungswechseln sichern sich Natascha und Wilson Gonzalez Ochsenknecht den Sieg bei "Schlag den Star" live auf ProSieben gegen Verona und Diego Pooth. Die Ochsenknechts können im finalen Spiel "Fang den Hut" mehr Kopfbedeckungen mit dem Kopf fangen und gewinnen mit 71:49 Punkten.

"Schlag den Star" macht ProSieben zum stärksten Privatsender am Samstag: Das

„Wer weiß denn sowas?“- Wotan Wilke Möhring weiß sowas! / Staffelstart mit neuem Teamkapitän am 13. Oktober 2025 im Ersten

„Wer weiß denn sowas?“- Wotan Wilke Möhring weiß sowas! / Staffelstart mit neuem Teamkapitän am 13. Oktober 2025 im Ersten

Schauspieler und Musiker Wotan Wilke Möhring ist neuer Teamkapitän bei "Wer weiß denn sowas?". Die erfolgreiche Kult-Quizshow startet am 13. Oktober 2025 in die nunmehr 12. Staffel. Gastgeber und Moderator Kai Pflaume: "Wotan ist ein super Typ, der viel Wissen mitbringt, gerne gewinnt und ein großes Herz hat. Die Abkürzung von Wotan Wilke Möhring ist nicht zufällig WWM, also Wer Weiß Mehr!".

Ratefuchs und "Wer weiß denn s

Sieben Weltrekorde! Die SAT.1-Show „Guinness World Records“ begeistert auch am Samstagabend das Publikum

Sieben Weltrekorde! Die SAT.1-Show „Guinness World Records“ begeistert auch am Samstagabend das Publikum

31. August 2025. Ein Weltrekord jagt den nächsten in SAT.1: In "Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde" werden am Samstagabend sieben Guinness World Records aufgestellt. Die Live-Show überzeugt auch am zweiten Abend das Publikum mit sehr guten 7,5 Prozent Marktanteil in der SAT.1-Senderzielgruppe (Z. 14-59 J.).

Im finalen Duell der Tagesgewinner setzt sich Christian Schäfer aus Haßfurt gegen Daniel Schmidt aus Hamburg durch. Die Zuschauer ha

Neun Weltrekorde! „Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde“ überzeugt am Freitagabend in SAT.1

Neun Weltrekorde! „Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde“ überzeugt am Freitagabend in SAT.1

30. August 2025. Das klingt jetzt schon rekordverdächtig! Am Freitagabend werden live in SAT.1 neun Guinness World Records gebrochen und aufgestellt. "Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde" überzeugt mit sehr guten 7,3 Prozent Marktanteil in der SAT.1-Senderzielgruppe (Z. 14-59 J.). Insgesamt begeistert die Live-Show mit Michelle Hunziker und Jörg Pilawa 4,32 Millionen Seher (Nettoreichweite ab 3 Jahren).

Weiter geht die Rekordjagd schon heute: I

„Die Notärztin“ ist wieder im Einsatz / Dreharbeiten zur zweiten Staffel der ARD Serie mit Sabrina Amali

„Die Notärztin“ ist wieder im Einsatz / Dreharbeiten zur zweiten Staffel der ARD Serie mit Sabrina Amali

Tag und Nacht rufbereit für alle Notfälle, immer in enger Zusammenarbeit mit der Mannschaft der Feuerwache und ständig fordernd gegenüber sich selbst und anderen: Notfallmedizinerin Dr. Nina Haddad steht im Mittelpunkt der ARD Serie "Die Notärztin". Die erste Staffel verfolgten im Frühjahr 2024 durchschnittlich vier Millionen Zuschauer:innen, inzwischen laufen die Dreharbeiten zur zweiten Staffel rund um die Mannheimer Rettungswache, in der Feuerwehrleute

Großer Erfolg für „Immer wieder sonntags“ / Hohes Interesse an den Live-Shows im Ersten / Saisonfinale mit Gastgeber Stefan Mross an diesem Sonntag (31. August 2025), 10 Uhr / u.a. mit Beatrice Egli

Großer Erfolg für „Immer wieder sonntags“ / Hohes Interesse an den Live-Shows im Ersten / Saisonfinale mit Gastgeber Stefan Mross an diesem Sonntag (31. August 2025), 10 Uhr / u.a. mit Beatrice Egli

Großer Erfolg für "Immer wieder sonntags" im Jubiläumsjahr: Die Musik- und Unterhaltungsshow des SWR ist in diesem Jahr auf hohes Interesse und positive Resonanz gestoßen. An diesem Sonntag, 31. August 2025, 10 bis 12 Uhr, gibt es mit der letzten Live-Sendung in dieser Saison das große Finale. Moderieren wird Stefan Mross. Eine Woche später, am 7. September 2025, 10 Uhr, folgt ein Best of mit den Highlights der diesjährigen Saison. "Immer wied

Zweifaches Quiz-Vergnügen am Vorabend: „Gefragt – Gejagt“ und „Wer weiß denn sowas?“ als Doppelprogrammierung im Ersten

Zweifaches Quiz-Vergnügen am Vorabend: „Gefragt – Gejagt“ und „Wer weiß denn sowas?“ als Doppelprogrammierung im Ersten

Geballte Quizpower mit Alexander Bommes und Kai Pflaume: Von 13. Oktober bis Jahresende zeigt das Erste neue Folgen der beliebten Vorabend-Shows erstmals in Folge. "Gefragt – Gejagt" bringt das Publikum um 17:10 Uhr in Rätsellaune, ehe es um 18:00 Uhr fragen darf: "Wer weiß denn sowas?"

"Gefragt – Gejagt"-Moderator Alexander Bommes: "Nach zehn erfolgreichen Quizjahren im Ersten entsteht mit dieser Programmierung eine klassische ,Win-Win Situation