Am gestrigen Dienstag, 14. Mai 2024, haben die Dreharbeiten zur 12. Staffel der Krimiserie "Morden im Norden" begonnen. In Lübeck, Hamburg und Umgebung entstehen zwölf neue Krimidramen, die voraussichtlich Anfang 2025 jeweils montags um 18:50 Uhr im Vorabendprogramm des Ersten gesendet werden.
Mitte April 2024 endete die Ausstrahlung der 10. Staffel mit einer neuen Bestmarke. "Morden im Norden" erzielte einen durchschnittlichen Marktanteil von 15,6 Prozent. Das ist
– "Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?" mit 6,8 % MA (14-49 Jahre)
– Sehr guter Tagesmarktanteil mit 6,0 % MA (14-49 Jahre)
Eine neue Folge der Sozial-Doku "Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?" erreichte gestern Abend sehr gute Werte. In der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen erreichte die zweistündige Sendung überzeugende 6,8 % MA.
Eine im Anschluss ab 22:15 Uhr ausgestrahlte Folge von "Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?&q
7,381 Millionen Zuschauerinnen und -zuschauer durchschnittlich waren am Sonnabend, 11. Mai, im Ersten bei der rund vierstündigen Live-Übertragung des ESC-Finales aus Malmö dabei. Der Marktanteil lag bei 36,8 Prozent. In der Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen war er besonders hoch: Hier betrug der Marktanteil im Ersten 58,1 Prozent (0,803 Millionen). Bei ONE sahen im Schnitt 0,599 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die ESC-Show (Marktanteil: 3,0 Prozent). Beide Zahlen ad
11. Mai 2024. Eine Mannschaft, ein Spiel, ein Sieg, megastarke Marktanteile: ProSieben brilliert mit dem Auftakt der Eishockey Weltmeisterschaft am Freitagnachmittag. In der ProSieben-Senderzielgruppe (14-49 J.) sehen sehr starke 16,3 Prozent (erstes Drittel), 14,6 Prozent (zweites Drittel) und 12,8 Prozent (letztes Drittel) wie sich die deutsche Nationalmannschaft im Auftaktspiel der "ran Eishockey live: WM" mit 6:4 gegen die Slowakei durchsetzt.
Die 10. Staffel von "Wer weiß denn sowas?" war in der Zuschauergunst so beliebt wie nie zuvor. Der Marktanteil steigerte sich mit durchschnittlich 19,6 Prozent erneut und übertrifft somit den Höchstwert von 19,0 Prozent des letzten Jahres. Die Wissens-Sendung mit Moderator Kai Pflaume und den Teamkapitänen Bernhard Hoëcker und Elton erreichte in dieser, heute zu Ende gehendenden Staffel, durchschnittlich 3,346 Mio. (Stand 8. Mai) und konnte sich damit auch hin
Nach einem herausragenden Jahresstart setzt RTL Deutschland im April seine Erfolgsserie fort: Die Sendergruppe erreicht mit 28,3 Prozent Marktanteil in der Kernzielgruppe der 14- bis 59-jährigen Zuschauer den besten Aprilwert seit 2017 (MA 14-59 04/2017: 29,0 %). Beim Gesamtpublikum liegt RTL Deutschland mit 22,9 Prozent Marktanteil auf dem Niveau des bereits sehr starken Vorjahresmonats. Der Abstand auf den Wettbewerber ProSiebenSat.1 ist im April sowohl beim Gesamtpublikum als auch bei de
Gewonnen! ProSieben geht am Dienstagabend gegen Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf erneut als Sieger bei "Joko & Klaas gegen ProSieben" hervor. Die Show dominiert mit sehr guten 15,8 Prozent Marktanteil in der ProSieben Sender-Zielgruppe bei den Zuschauer:innen zwischen 14 und 49 Jahren souverän die Prime Time.
ProSieben gewinnt, Joko & Klaas müssen sich wieder in die Dienste ihres Arbeitgebers stellen und die gestrige Ausgabe von #JKvsP7 im Dialekt nachverto
There must be an Angel! Seit Wochen dominieren bei "The Masked Singer" die No Angels die Tipps für Elgonia. Im Halbfinale am Samstagabend wollen die ProSieben-Zuschauer:innen endlich Klarheit und entscheiden, dass Elgonia die Maske lüften muss. Und tatsächlich – enthüllt wird Nadja Benaissa: "Ich bin total dankbar und glücklich, so weit gekommen zu sein. Aber natürlich hätte ich es auch gerne bis ins Finale geschafft." Zuvor sorgte die Demas
– Die Viertelfinalpartien der UEFA Champions League bescheren DAZN den erfolgreichsten Spieltag eines Fußballwettbewerbs in der bisherigen Unternehmensgeschichte
– In der ersten Viertelfinalwoche mit dem Hinspiel des BVB bei Atletico Madrid, PSG gegen Barcelona und Real Madrid gegen Manchester City erreicht DAZN über 1,3 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer
– In der zweiten Viertelfinalwoche mit dem entscheidenden Rückspiel des FC Bayern München gegen den FC Arsenal, Real
– "Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie" mit 7,7 % MA (14-49 Jahre)
– "Davina & Shania – We Love Monaco" mit 7,8 % MA (14-49 Jahre)
Erneut ein guter Wochenstart für Familie Geiss bei RTLZWEI: Die neue Folge der erfolgreichen Doku-Soap "Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie" erreichte am Montagabend um 20:15 Uhr 7,7 % MA (14-49).
Im Anschluss um 21:15 Uhr punktete "Davina & Shania – We Love Monaco" m