Das NDR Drama "Bis zur Wahrheit" ist die bisher erfolgreichste Premiere dieses Jahres am Mittwochabend im Ersten: Am 20. November schalteten im Schnitt 4,471 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer den Fernsehfilm ein, der Marktanteil lag bei 17,7 Prozent. Das Thema des Films von Lena Fakler (Buch) und Saralisa Volm (Regie) – sexualisierte Gewalt – wurde anschließend bei "Maischberger" aufgenommen mit Maria Furtwängler als Gast. Bei dieser Sendung waren durchschnitt
– "Armes Deutschland – Deine Kinder" mit 7,5 % MA (14-49 Jahre)
– Tagesmarktanteil 5,4 % MA (14-49 Jahre)
Am gestrigen Dienstag erreichte RTLZWEI einen Tagesmarktanteil von 5,4 % MA (14-49 Jahre). Bereits am Nachmittag erzielte eine neue Folge von "Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken" 7,9 % MA (14-49 Jahre), "Berlin – Tag & Nacht" kam auf 5,6 % MA (14-49 Jahre).
In der Primetime erreichte eine neue Folge von "Armes Deutschland – Deine Ki
– "Armes Deutschland – Deine Kinder" mit 6,8 % MA (14-49 Jahre)
– "Armes Deutschland – Dürfen die das?" mit 7,2 % MA (14-49 Jahre)
– Tagesmarktanteil 5,6 % MA (14-49 Jahre)
Gestern erreichte RTLZWEI einen Tagesmarktanteil von sehr guten 5,6 % MA (14-49 Jahre). Am Nachmittag erzielten die "RTLZWEI NEWS" 5,6 % MA (14-49 Jahre), im Anschluss kamen "Unser Supermarkt – Mit Herz und Humor" auf 5,8 % MA (14-49 Jahre). Eine neue Folge von "Hartz und he
Was für ein Einstand! Michael Manousakis und seine Morlocks feiern eine überragende Premiere bei Kabel Eins. "Morlock Motors – Big Deals im Westerwald" holt am Donnerstagabend in der Prime Time fantastische 7,3 Prozent Marktanteil in der Senderzielgruppe der 14- bis 59-Jährigen. Insgesamt schalten über 2,5 Millionen Zuschauer die Auftaktfolge ein (Nettoreichweite Z 3+).
Basis: Marktstandard TV
Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK | videoSCOPE | Seven.One Entertain
Halbzeit beim großen Bruder. Zeit für eine Bilanz: Für den Superstreamer Joyn und für SAT.1 ist "Promi Big Brother" schon jetzt ein großer Erfolg – mit validem Wachstum im Vergleich zum Vorjahr.
Superstreamer. Super Zahlen.
Enormer Wachstumstreiber für die Streaming-Plattform Joyn: Im Zeitraum vom 5. Oktober bis einschließlich 13. Oktober 2024 generiert "Promi Big Brother" im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2023 schon nach einer Woche 2
– "Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?" mit 7,8 % MA (14-49 Jahre)
– "Armes Deutschland – Deine Kinder" mit 11,3 % MA (14-49 Jahre)
– Bester Tagesmarktanteil von 6,8 % MA (14-49 Jahre) des Jahres
Gestern erreichte RTLZWEI den bisher besten Tagesmarktanteil in 2024 von sehr guten 6,8 % MA (14-49 Jahre). Am Nachmittag erzielten "Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt…" 7,9 % MA (14-49 Jahre) und "RTLZWEI NEWS" 8,5 % MA (14-49 Jahre). Eine neue Fol
Starker Start in die neue Staffel: "Promi Big Brother" erzielt mit der Auftaktsendung in SAT.1 am Montagabend zur Prime Time sehr gute 9,7 Prozent Marktanteil in der SAT.1-Senderzielgruppe der 14- bis 59-Jährigen. Insgesamt verfolgen 4,31 Millionen Menschen (Nettoreichweite ab 3 Jahren) die ersten Geschichten der Bewohner, den Einzug von Reality-Ikone Elena Miras und das erste Aufeinandertreffen mit Ex-Freund Mike Heiter und seiner aktuellen Freundin Leyla Lahouar im Container.
Ein letztes Mal in diesem Jahr heißt es, "Die Jagd beginnt": Eine bewegende und erfolgreiche Staffel der beliebten ARD-Quizshow "Gefragt – Gejagt" geht heute, am Freitag, 4. Oktober, im Ersten zu Ende. Nach fünf Monaten, 95 Folgen, einem Radio-Special sowie zwei Primetime-Specials gehen Moderator Alexander Bommes und die Quiz-Elite in die Winterpause. Doch das tägliche Ratevergnügen geht weiter: Alexander Bommes übergibt den Staffelstab an Kai Pflaum
So viel Streaming war noch nie! Mit den Sportgroßereignissen des Sommers erzielte die ARD Mediathek neue Spitzenwerte: Zur Fußball-EM in Deutschland, den Olympischen Spielen und den Paralympics in Paris sowie zur Tour de France wurden die Live- und on demand-Berichte der ARD Mediathek mehr als 280 Millionen Mal aufgerufen und knapp 100 Millionen Stunden gesehen. Die Olympia-Begeisterung im Land machte den Juli zum stärksten Monat seit Start der ARD Mediathek: mit einer monatlich
– "Armes Deutschland – Carolas Welt" mit 7,1 % MA (14-49 Jahre)
– Besonders bei der jungen Zielgruppe war die Dokumentation mit 10,3 % MA sehr beliebt (14-29 Jahre)
– Tagesmarktanteil 5,6 % MA (14-49 Jahre)
Gestern erreichte RTLZWEI einen Tagesmarktanteil von sehr guten 5,6 % MA (14-49 Jahre).
Bereits im Vorabendprogramm erzielte "Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?" 5,6 % MA (14-49 Jahre).
In der Primetime erreichte die Sonderfolge "Armes Deutschland