QINGMING – TRADITION UND SPIRITUALITÄT IM MODERNEN CHINA!

QINGMING – TRADITION UND SPIRITUALITÄT IM MODERNEN CHINA!

Am 4. April feiert man in China das das chinesische Totengedenkfest Qingming. Es zählt zu den wichtigsten Festen des Jahres. Die Menschen suchen die Gräber ihrer Vorfahren, putzen und dekorieren sie und verbrennen Totengeld.
Mehr zu diesen Bräuchen und jede Menge weitere Hintergrundinformationen über die chinesische Bestattungskultur liefert die Sinologin Maja Linnemann in ihrer Reportage „Letzte Dinge“.

Das chinesische Totenfest

Das chinesische Totenfest

Presseinformation zum Qingming-Fest
Am 5. April wird das Qingming-Fest, das chinesische Totengedenkfest gefeiert. An diesem Tag besuchen viele chinesische Menschen traditionell die Gräber ihrer verstorbenen Angehörigen. Die Gräber werden gereinigt, Essen, Blumen oder auch Gegenstände, die den Verstorbenen zu ihren Lebzeiten etwas bedeutet haben, werden auf die Gräber gelegt, es werden Räucherstäbchen oder Totengeld verbrannt. Mehr zu diesen Bräuchen und je