Innovative KI-Technologie trifft auf interaktives Quiz-Format – diese Werbekampagne bringt "Wer weiß denn sowas?" gezielt ins Ohr der Zielgruppe.
Das erfolgreiche TV-Quizformat "Wer weiß denn sowas?" in Das Erste wurde mit einer innovativen Podcast-Werbekampagne neuen Zielgruppen nähergebracht. In Zusammenarbeit mit dem KI-Technologieanbieter AudioStack entstand eine völlig neue Form der Audio-Werbung: Originale Quizfragen wurden in interaktive Audio-Qu
Der neue Podcast von DASDING ab heute, 10. April 2025 in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt sowie auf Youtube und Spotify als Video-Podcast
Sie sind beste Freunde, Geschäftspartner und Tiktok-Persönlichkeiten: Hannes Kessel und Jeremy Okoth aus Karlsruhe. Mit Anfang 20 haben sie ihr eigenes Social-Media-Business aufgebaut, sind auf Weltreise gegangen und erreichen mittlerweile eine große Community im Social Web. Jetzt starten sie ihren eigenen Video-Podcast
Maren Kroymann, die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin und Kabarettistin, spricht in der aktuellen Folge des N-JOY-Podcasts "Deutschland3000 – ne gute Stunde mit Eva Schulz" offen über ihre persönlichen und gesellschaftlichen Erfahrungen. Die Grande Dame der deutschen Comedy gewährt dabei nicht nur Einblicke in ihre Sichtweise auf das Alter, sondern reflektiert auch über die sexuelle Befreiung der 1950er Jahre und ihre Entwicklung zu einer selbstbewussten Frau.
Gruselmoment bei Günther Jauch. Der Moderator von "Wer wird Millionär" verrät, in welchem Moment ihm mal ein richtig kalter Schauer über den Rücken gelaufen ist. Es war, als ihn 1.500 Augenpaare aus zwei Koffern anstarrten. Diesen Moment musste er erleben, als seine Figur für das Wachsfiguren-Kabinett Madame Tussauds in Berlin erstellt wurde. Und er hat ihn bis heute nicht vergessen. Das alles erzählt der Fernsehmoderator im Podcast "Kim & Kl
Wie viel PFAS stecken in mir und warum sind die Chemikalien noch nicht verboten? Diesen Fragen geht die erste Staffel der neuen Podcast-Reihe "11KM Stories" nach. Damit bekommt das wochentags erscheinende Format "11KM: der tagesschau-Podcast" Zuwachs.
"11KM Stories" erzählt in mehrteiligen Serien wahre Geschichten und Recherchen – und wie sie sich überraschend entwickelt haben. Jede Staffel wird von wechselnden Hosts präsentiert, jungen Reporter:inn
Der Frühling bringt frische Garten-Tipps für Norddeutschland: Der NDR startet den Podcast "Im Grünen Bereich". Der Podcast vereint den Sachverstand der Hosts-Duos Martina Witt und Ralf Walter sowie Samir Chawki und Thomas Balster. Für "Im Grünen Bereich" führt der NDR zwei bereits bestehende Service-Podcasts zusammen. Dadurch bekommen die Hörerinnen und Hörer nun wöchentlich Tipps zum Gärtnern und die NDR Landesfunkhäuser
Einer der größten Podcasts zu Sicherheitspolitik in Deutschland bekommt einen neuen Host: Stefan Niemann verstärkt zum 1. April 2025 das Team des NDR Info Podcasts "Streitkräfte und Strategien". Er wird Nachfolger von Carsten Schmiester, der das Format über drei Jahre lang geprägt hat. Schmiester war seit dem Überfall Russlands auf die gesamte Ukraine am 24. Februar 2022 am Mikrofon und geht nun in den Ruhestand.
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Kurt-Magnus-Preises 2025 stehen fest: Den ersten Preis erhält Torben Steenbuck (NDR), mit dem zweiten Preis wird Isabell Karras (Radio Bremen) ausgezeichnet, der dritte Preis geht an Lars Hendrik Beger (Deutschlandradio) und der vierte Preis an Gregor Schmalzried (BR). Bei der Preisverleihung am Freitag, 28. März, wurden die Nachwuchstalente des ARD-Hörfunkjournalismus im Funkhaus des Hessischen Rundfunks (hr) ausgezeichnet.
NDR Kultur Reporter Torben Steenbuck ist am Freitag, 28. März, in Frankfurt am Main mit dem ersten Platz des Kurt-Magnus-Preises ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung gilt als bedeutendster Nachwuchsförderpreis der ARD für junge Radiojournalistinnen und -journalisten.
"Ich trete an, um die Kultur mit Euch aus dem Elfenbeinturm zu holen", hatte Torben Steenbuck schon in seinem Bewerbungsgespräch für das NDR Volontariat 2018 angekündigt. Laut der Jury wur
Die Schulglocke läutet wieder: Am 3. April 2025 startet in der ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/) die zweite Staffel des Podcasts „Nachsitzen mit Herr Schröder“ von und mit Johannes Schröder – im Auftrag von MDR JUMP. Nach Größen wie Bastian Pastewka, Oliver Welke und Chris Tall erwischt es erneut eine prominente Runde, die sich Vertrauenslehrer „Schrödi“ und seinem scharfsinnigen Humor stellen wird – unter anderem werd