Anna Engelke und Ilka Steinhausen werden zum 1.
Januar 2013 ARD-Sprecherinnen. Der Norddeutsche Rundfunk übernimmt zu
diesem Zeitpunkt turnusgemäß den ARD-Vorsitz vom WDR. Das Presseteam
wird über alle wichtigen Themen des Senderverbunds informieren und
für den designierten Vorsitzenden, Lutz Marmor, die Pressearbeit
koordinieren. Die Abteilung NDR Presse und Information wird weiterhin
von Martin Gartzke geleitet. "Mit Anna Engelke und Ilka Steinhausen
üb
Die Direktwahl eines EU-Präsidenten, die der
Luxemburger Eurogruppenchef Jean-Claude Juncker nun in einem
Spiegel-Interview aufs Tapet gebracht hat, ist einer der ältesten
Träume europäischer Integrationisten. Die Logik dahinter ist
bestechend: Damit Europa funktioniert, muss es schneller
zusammenwachsen. Doch für ein vereintes Europa nach dem Vorbild der
USA_fehlt ein gemeinsames Staatsvolk, das europäisch und nicht nur
national denkt.
Im Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) sind nicht
nur am 11.11.2011 V-Mann Akten mit Bezug zur rechtsextremen Szene
vernichtet worden, sondern auch noch einige Tage danach. Das geht
nach Monitorinformationen aus einem aktualisierten Schreiben des
Bundesamts für Verfassungsschutz an das Bundesministerium des Inneren
hervor. Deshalb wurde das Disziplinarverfahren gegen den zuständigen
Referatsleiter ausgedehnt mit dem so wörtlich "Vorwurf, eine zweite
rechtswidrige
Judith Hartmann (43) soll neuer Finanzvorstand von Bertelsmann
werden. Darauf hat sich der Aufsichtsrat des internationalen
Medienunternehmens geeinigt. Als Chief Financial Officer soll sie
noch vor Jahresende die Nachfolge von Thomas Rabe antreten, der
dieses Amt seit Beginn des Jahres in Personalunion mit seiner neuen
Funktion als Vorstandsvorsitzender ausübt. Hartmann wird gleichzeitig
Mitglied des Group Management Committee (GMC) von Bertelsmann.
Zurzeit ist die Österreic
Zum 1. Januar 2013 wird Holger Andersen Executive
Vice President Group Program Strategy & Development der
ProSiebenSat.1 Group. In seiner neu geschaffenen Funktion in der
Konzernholding berichtet er an den Vorstandsvorsitzenden der
ProSiebenSat.1 Media AG, Thomas Ebeling. Holger Andersen war zuletzt
Programmdirektor von RTL 2.
Thomas Ebeling: "Mit Holger Andersen gewinnen wir einen weiteren
erfahrenen und erfolgreichen Programmmacher für die
ProSiebenSat.1-Gruppe. Er wir
Prof. Wolfgang Jäger ist tot. Der frühere
Hörfunk-Programmdirektor des NDR ist am 7. Juli 2012 im Alter von 92
Jahren in Hamburg gestorben. Jäger stand in den Jahren 1972 bis 1982
an der Spitze der Hörfunkdirektion des Norddeutschen Rundfunks.
NDR Intendant Lutz Marmor: "Prof. Wolfgang Jäger gehörte zur
Generation der Pioniere beim Neuanfang des Rundfunks nach dem Krieg.
Der NDR Hörfunk verdankt ihm viele Impulse. So war Wolfgang Jäger
Der Kommunikationsverband holt den Deutschland Chef des größten
Agenturnetzwerks an die Spitze der 33sten KLAPPE Jury "Wenn
Deutschland 85 Löwen aus Cannes holt und keiner davon ist für Film
oder Film Craft dann muss einem das zu denken geben!" sagt Thomas
Strerath, CEO Ogilvy & Mather Deutschland. "Jammern hilft da wenig,
also müssen wir die Innovationskraft und den Dialog mit Kunden,
Agenturen, Regisseuren und Produktionen weiter ausbauen
Die arvato AG ernennt zwei neue
Vorstandsmitglieder: Ralf Bierfischer (48), Strategiechef von arvato
und Michael Weinreich (46), Vorsitzender der Geschäftsführung von
arvato Infoscore, ziehen mit Wirkung zum 1. Oktober 2012 in den
Vorstand des führenden europäischen BPO-Anbieters ein. arvato trägt
mit der Erweiterung des Vorstands seiner strategischen Ausrichtung
auf weiteres dynamisches Wachstum im Dienstleistungsgeschäft
Rechnung. Ralf Bierfischer wird in s
Der Deutsche Fachverlag (dfv) bündelt
unter der neuen Marke MICE media alle seine Aktivitäten im Bereich
der Veranstaltungswirtschaft. "Damit stellen wir uns mit unseren
Angeboten für die Tagungswirtschaft neu auf. Wir decken nun ein
umfassendes Content- und Dienstleistungsspektrum für
Veranstaltungsplaner ab und liefern diese Kompetenzen gebündelt aus
einer Hand", so dfv-Geschäftsführer Sönke Reimers.
Neue ZDF-Programmgeschäftsführerin des Ereignis- und
Dokumentationskanals Phoenix wird Michaela Kolster. Frau Kolster
(Jahrgang 1964) ist Leiterin des ZDF-Landesstudios in Düsseldorf. Sie
tritt ihre neue Funktion am 1. November 2012 an.
ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut sagte zu der Beauftragung in Berlin:
"Die langjährige politische Korrespondentin Michaela Kolster ist eine
hervorragende Nachfolgerin für Christoph Minhoff als Vertreterin des
ZDF in der Doppels