SWR entsendet neuen Leiter ins ARD-Studio Kairo

Stuttgart/Kairo. Volker Schwenck (45)
wird zum ersten Januar 2013 die Verantwortung für die
ARD-Fernsehberichterstattung als Leiter des Auslandsstudios in Kairo
übernehmen. Er folgt damit auf Jörg Armbruster, der in den Ruhestand
geht. SWR Fernsehdirektor Christoph Hauser: "Die letzten Jahre haben
die Besonderheiten des ägyptischen Berichtsgebiets gezeigt. Das
Gesicht von Jörg Armbruster war mit der Berichterstattung eng
verbunden. Ich kann Jörg Armbrust

Constantin Film strukturiert Geschäftsführung neu

Im Zuge der kontinuierlichen Ausweitung ihrer
Geschäftsaktivitäten hat die Constantin Film AG ihre
Geschäftsführerebene in Verleih und Produktion zum 01. Januar 2013
neu strukturiert. Beiden Bereichen werden künftig je vier
Geschäftsführer vorstehen. Bestehende Verträge wurden im Zuge der
Neuaufstellung verlängert.

Im Verleih werden weiterhin Torsten Koch (Marketing & Publicity),
Oliver Koppert (Sales) und Gero Worstbrock (Legal & Bu

WDR-Pressemitteilung // Ludwig Jörder zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates gewählt Beate Preisler Stellvertreterin – Konstituierende Sitzung in Köln

Auf Einladung der Rundfunkratsvorsitzenden Ruth
Hieronymi ist der Verwaltungsrat des WDR heute in Köln zu seiner
konstituierenden Sitzung zusammen gekommen. Dabei wählte das
neunköpfige Gremium Dr. Ludwig Jörder erneut zum Vorsitzenden.
Stellvertretende Vorsitzende wurde Beate Preisler.

Der Jurist Dr. Ludwig Jörder war bis zu seiner Pensionierung
Hauptgeschäftsführer der Westfalenhallen Dortmund GmbH. Seit 1999 hat
er den Vorsitz des WDR-Verwaltungsrat

„maybrit illner“ auch 2012 erfolgreich / ZDF-Polittalk hält gute Zuschauerzahlen des Vorjahrs

Durchschnittlich 2,50 Millionen Zuschauer verfolgten
im Jahr 2012 "maybrit illner". Dies entspricht einem Marktanteil von
11,9 Prozent. Damit konnte die politische Talkshow des ZDF am
Donnerstagabend die guten Zuschauerzahlen des Vorjahres bestätigen.
Bei der Sehbeteiligung erreichte die Sendung ihr bestes Ergebnis seit
2005.

Unter dem Titel "Warum noch an Europa glauben?" diskutierten am
27. September Bundespräsident Joachim Gauck und der ehemalige
Bundesk

Gerold Hug neuer Vorsitzender des SWR-Experimentalstudios

SWR-Hörfunkdirektor ist Nachfolger von Bernhard
Hermann

Freiburg. Das Experimentalstudio des Südwestrundfunks (SWR) hat
ein neues Kuratorium und einen neuen ersten Vorsitzenden.
SWR-Hörfunkdirektor Gerold Hug wurde als Nachfolger von Bernhard
Hermann zum neuen Vorsitzenden gewählt. SWR-Hörfunkdirektor Gerold
Hug sagte nach seiner Wahl: "Im Experimentalstudio des SWR entsteht
seit fast 40 Jahren elektronische KIangkunst. Jedes Jahr bekommen
junge Komponist

Exklusiv: Joko&Klaas mit wöchentlicher Sendung und neuen Eventshows auf ProSieben

Ende der Spekulationen: ProSieben sichert
sich die beiden TV-Hoffnungsträger Joko Winterscheidt (33) und Klaas
Heufer-Umlauf (29). Deutschlands gefragtestes Moderationsduo
unterschreibt einen Exklusivvertrag mit ProSieben und setzt die
erfolgreiche Zusammenarbeit dieses Sommers fort: Mit "Joko gegen
Klaas – Das Duell um die Welt" (bis zu 15,7 Prozent MA bei den 14-
bis 49-Jährigen) überzeugten die Moderatoren auf ProSieben und wurden
von Fans und Kritikern gleicher

Stuttgart wird ab 2016 Sitz des zukünftigen SWR Sinfonieorchesters

Künstlerischer Leiter soll Fusion und
künstlerische Positionierung steuern

Baden-Baden, Freiburg, Stuttgart. Das zukünftige fusionierte SWR
Sinfonieorchester wird ab 2016 seinen Sitz in Stuttgart haben. Der
Rundfunkrat ist in seiner heutigen Sitzung (7. Dezember 2012) nach
abschließender Beratung in Baden-Baden der Entscheidung des
Intendanten auf Grundlage der Empfehlung einer externen
Standortkommission gefolgt. Die fünfköpfige Expertengruppe aus
Perso

Korrektur zur Meldung: rbb-Rundfunkrat wählt Friederike von Kirchbach zur neuen Vorsitzenden – Dank an scheidenden Hans Helmut Prinzler

Korrektur im dritten Absatz: Er vertritt seit 2011
– nicht 2001 im Rundfunkrat …

Friederike von Kirchbach (57) wird neue Vorsitzende des
Rundfunkrats des Rundfunk Berlin-Brandenburg. Das Gremium wählte sie
auf seiner Sitzung am Donnerstag (6. Dezember) zur Nachfolgerin von
Hans Helmut Prinzler (74). Dieser gibt nicht nur den Vorsitz, sondern
auch seinen Platz im Rundfunkrat zum Jahresende auf.

Friederike von Kirchbach ist seit 2005 Pröpstin der Evangelischen
Kirche Berli

rbb-Rundfunkrat wählt Friederike von Kirchbach zur neuen Vorsitzenden – Dank an scheidenden Hans Helmut Prinzler

Friederike von Kirchbach (57) wird neue Vorsitzende
des Rundfunkrats des Rundfunk Berlin-Brandenburg. Das Gremium wählte
sie auf seiner Sitzung am Donnerstag (6. Dezember) zur Nachfolgerin
von Hans Helmut Prinzler (74). Dieser gibt nicht nur den Vorsitz,
sondern auch seinen Platz im Rundfunkrat zum Jahresende auf.

Friederike von Kirchbach ist seit 2005 Pröpstin der Evangelischen
Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Als Leiterin der
theologischen Grundsatzabteilun

Medienjournalist Steffen Grimberg kommt zu „Zapp“

Steffen Grimberg zieht es zu "Zapp": Der
langjährige Medienredakteur der "tageszeitung" (taz) wechselt zum 1.
Januar 2013 von Berlin als Redakteur zum Norddeutschen Rundfunk nach
Hamburg. Grimberg, der zu den profiliertesten Medienjournalisten
Deutschlands zählt, wird seine profunden Branchenkenntnisse und seine
Rechercheerfahrung bei dem einzigen Medienmagazin im deutschen
Fernsehen einbringen. Über den Internetauftritt "Zapp plus" ist die
Send