Thomas Keßler (50) wird zum 1. November 2017 CFO der GANSKE VERLAGSGRUPPE mit den Verantwortungsbereichen für Controlling, Finanzen und Personal. Er war bis April dieses Jahres für mehr als 10 Jahre Geschäftsführer (CFO) der medien holding:nord, einer Unternehmensgruppe regionaler Zeitungsverlage in Schleswig-Holstein und Mecklenburg Vorpommern. Zuvor sammelte er Erfahrungen in der Druck- und Markenartikel-Industrie. Der […]
Der 44-jährige Stargeiger und WDR 3 Moderator Daniel Hope ist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Der Berliner Kultursenator Klaus Lederer hob in seiner Laudatio Hopes große Verdienste hervor, vor allem in der musikalischen Gestaltung von Erinnerungskultur. Hope, der mit seiner Musik ein großes Publikum erreiche, gelinge es, Barrieren abzubauen und verschiedene Gemeinschaften zueinander zu führen. […]
ARD-Programmdirektor Volker Herres, der die heutige –Presseclub—Sendung im Ersten moderierte, zum Tod von Sylke Tempel, die oft Gast in der WDR/ARD-Gesprächssendung war: „Sie war Chefredakteurin der Zeitschrift „Internationale Politik“ und häufig Gast auch bei uns im –Presseclub– noch vor wenigen Wochen. Eine der wichtigsten deutschen Stimmen, wenn immer es um auswärtige Politik ging. Eine ebenso […]
Dr. Christian Kopp verlässt die GANSKE VERLAGSGRUPPE zum Ende des Jahres. Er ist seit 2014 Vorstandsmitglied des kaufmännischen Bereichs der GANSKE VERLAGSGRUPPE, vorher verantwortete er von 2011 bis 2014 die kaufmännische Geschäftsführung des GRÄFE UND UNZER Verlags, einem Tochterunternehmen der Holding. Verleger Thomas Ganske: „Ich danke Herrn Dr. Kopp im besonderen Maße für seine kraftvolle […]
Heise Medien hat in den letzten Jahren sein
Angebotsspektrum für seine Leser/Nutzer sowie für die Kunden aus dem
Bereich der Mediaagenturen und der Industrie deutlich erweitert.
Durch die umfangreiche Ausweitung der Geschäftsfelder in den
Bereichen Digital- und Print- sowie in den Geschäftsfeldern Events,
Marktforschung, Services und Solutions ergibt sich ein deutlich
breiteres Spektrum an Produkten für hochqualifizierte Zielgruppen
sowie völlig neue Chanc
SWR3-Comedian nominiert für Deutschen
Radiopreis Andreas Müller in der Kategorie "Beste Comedy"
vorgeschlagen
SWR3 steht mit Andreas Müller im Finale des Deutschen Radiopreises
2015. Die Jury des Grimme-Instituts hat Müller in der Kategorie
"Beste Comedy" nominiert. Neben SWR3 konkurrieren in dieser Kategorie
zwei weitere Programme um die begehrte Auszeichnung. Die Verleihung
findet am Donnerstag, 3. September 2015, im Rahmen einer festlichen
Gala
Nach Entstehung von Springer Nature hat die
Verlagsgruppe die Verantwortlichkeiten innerhalb der Geschäftsführung
für ihre weiteren drei Geschäftsfelder neu geordnet. Dabei handelt es
sich um den Buchbereich (Macmillan Publishers mit Holtzbrinck
Deutsche Buchverlage), das US Hochschulgeschäft (Macmillan Higher
Education und Macmillan New Ventures) sowie die digitalen Einheiten
(Holtzbrinck Digital, Digital Science, Digital Education u.a.):
Prominente Besetzung für die neue
SAT.1-Talent-Show "Superkids – die größten kleinen Talente der Welt":
Felix Neureuther, Deutschlands erfolgreichster alpiner Rennläufer
aller Zeiten, Henning Wehland, Sänger und Juror bei "The Voice Kids"
und Chantal Janzen, Mutter, Musical-Star und SAT.1-Moderatorin,
suchen in drei Shows "Superkids" im Alter von drei bis 14 Jahren.
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gratuliert
dem Publizisten und Theologen Norbert Schneider zum 75. Geburtstag an
diesem Freitag (7. August). Schneider, ehemaliger Direktor der
Landeanstalt für Medien in Nordrhein-Westfalen und bis 2003
Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten,
arbeitete zwischen 1981 und 1986 als Direktor für Fernsehen und
Hörfunk beim Sender Freies Berlin (SFB).
rbb-Intendantin Dagmar Reim betonte, Schneider sei ein Mensch, de
Der Mitbegründer von SWF3 und ehemalige
Chefredakteur Kultur des Südwestfunks ist tot. Haedecke starb am
Mittwoch, 29. Juli 2015, nach längerer Krankheit in Baden-Baden.
SWR-Intendant Peter Boudgoust: "Wir haben mit Gert Haedecke nicht
nur einen kreativen Rundfunkmacher, sondern auch einen begnadeten
Programmstrategen verloren. Er war maßgeblich am Entstehen von S2
Kultur und der damaligen Popwelle SWF3 beteiligt und hat so die
Basis für den heutigen Erf