ACHTUNG Korrektur – Sendedatum / ZDF stellt „Wetten, dass ..?“ Ende 2014 ein

Mit der letzten Sendung in diesem Jahr am 13.
Dezember 2014 in Nürnberg wird die ZDF-Show "Wetten, dass..?"
eingestellt. Das erklärte ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler am
Abend in Offenburg. Moderator Markus Lanz hatte am Ende der
Live-Sendung angekündigt, dass er "Wetten, dass..?" noch bis zum
Jahresende moderieren werde. Norbert Himmler: "Wir haben gemeinsam
entschieden, dass wir noch die drei geplanten Ausgaben in 2014
machen. Danach ist Schlu

DIE ZEIT startet Hamburg-Ausgabe

Am 3. April 2014 erscheint die DIE ZEIT erstmals
mit Hamburg-Teil: ein zusätzliches Buch mit mindestens acht Seiten
für die Metropolregion. Die Redaktion wird sich auf die Ereignisse
und Debatten konzentrieren, die die Hansestadt bewegen, und dabei
einmal pro Woche die wichtigen Themen aus Wirtschaft und Politik
ebenso abbilden wie aus Kultur, Wissenschaft und Bildung.

ZEIT-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo sagt zum Start der
Hamburg-Seiten: "Die Geschichte der ZEIT ist

Prominenter Neuzugang am Hamburger Schulterblatt – Andreas Trautmann engagiert sich für teveo interactive

Andreas Trautmann, 47, steigt als Investor bei der
Hamburger teveo interactive GmbH ein. Dabei wird er dem
Innovationsunternehmen und Spezialisten für interaktives Fernsehen im
Bereich Brand and Agency Relations ab April 2014 auch beratend zur
Seite stehen. Andreas Trautmann erläutert sein Engagement: "Die
Werbebranche ist dabei, sich ein neues Leitmedium zu erobern: das
Interaktive Fernsehen mit der Verschmelzung von TV- und Onlinewelten.
teveo interactive zählt in diese

Gruner + Jahr: Transformation erfolgreich gestartet / Geschäftsentwicklung 2013 wie erwartet / Klare Rückkehr in die Gewinnzone

– Umsatz durch Geschäftsverkäufe (Teilschließung
Wirtschaftsmedien, Verkauf G+J Polen) sowie rückläufige Anzeigen
und Vertriebserlöse im internationalen Bereich unter Vorjahr
– Ergebnis in Deutschland aufgrund guter Performance der G+J-Titel im
Anzeigenmarkt über Vorjahr
– Hohe Investitionen in Transformation
– EBIT signifikant über Vorjahr
– Klare Rückkehr in die Gewinnzone
– Strategische Ausrichtung entlang acht definierter Communit

Jukka-Pekka Saraste mit WDR Sinfonieorchester auf Baltikumtournee

Zu Gast in Warschau, Tallinn und Vilnius

Zwischen dem 30. März und dem 1. April 2014 tritt das WDR
Sinfonieorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Jukka-Pekka
Saraste in der Filharmonia Narodowa (Warschau), im Lithuanian
National Opera & Ballett Theatre (Vilnius) und in der Estonia Concert
Hall (Tallinn) auf. Auf dem Programm stehen die Sinfonie Nr. 2 D-Dur
op. 73 von Johannes Brahms und das Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18
von Sergej Rachmaninow, interpretiert von An

Fritz vom rbb startet am 31. März sein neues Frühprogramm

Beachten Sie bitte die Korrektur der Schreibweisen
von Matti Zachrau und Anna Toelke.

Fritz vom rbb geht am 31. März 2014 mit modernisiertem
Frühprogramm auf Sendung, holt Lisa Kestel (28) an Bord und den
fernsehbekannten Chris Guse (35) vom Nachmittag in die Morgenschiene.
"Alles, was ich in der vergangenen Nacht verpasst habe und für heute
wissen muss", servieren die "Radiofritzen am Morgen" Hörerinnen und
Hörern weiterhin – ab sofort in ne

Nach 21 Jahren: Thomas Käsbohrer verlässt den Franzis Verlag / Differenzen über die strategische Ausrichtung des Unternehmens führen zur Trennung

Thomas Käsbohrer und die Geschäftsleitung
der WEKA Firmengruppe haben sich am 18.03.2014 einvernehmlich
voneinander getrennt. Grund dafür sind Differenzen über die
zukünftige strategische Ausrichtung des Unternehmens. Käsbohrer
verabschiedet sich nach 21 Jahren im Verlag. Die beiden
Profitcenterleiter Michael Büge und Jörg Schulz sowie alle anderen
leitenden Mitarbeiter, die bisher an Herrn Käsbohrer berichtet haben,
führen ihre Geschäf

Martin Schulze ist tot / Buhrow: „Verlieren herausragenden und leidenschaftlichen Journalisten“

Martin Schulze ist am Samstag nach langer Krankheit
im Alter von 76 Jahren gestorben. Schulze war langjähriger
ARD-Koordinator und Chefredakteur. Als Korrespondent leitete er die
ARD-Studios in Bonn und Brüssel.

WDR-Intendant Tom Buhrow: "Martin Schulze hat die politische
Berichterstattung des WDR und der ARD mitgeprägt. Er war ein überaus
beliebter Reporter und Kommentator, der unserem Publikum auch
komplizierte politische Zusammenhänge verständlich

Sky Media Network baut Verkaufsleitung zur Doppelspitze aus und schafft den neuen Bereich Business Development (FOTO)

Sky Media Network baut Verkaufsleitung zur Doppelspitze aus und schafft den neuen Bereich Business Development (FOTO)

– Marcel Quenzel und Ralf Hape leiten gemeinsam den
Werbezeitenverkauf
– Stefanie Gauger baut neuen Unternehmensbereich Business
Developement auf
– Martin Michel: "Die personellen und strukturellen Veränderungen
erhöhen unser Leistungsvolumen deutlich: Schnelligkeit, Flexibilität
und Kundennähe von Sky Media werden dadurch verbessert und
ausgebaut."

Sky Media Network, die führende Vermarktungsgesellschaft im Bereich
Pay-TV in Deutschland, verstärkt

Michael Krüßel wird neuer Finanzchef des WDR

Michael Krüßel (46) wird zum 1. Juli 2014 neuer
Leiter der Hauptabteilung Finanzen im WDR. Der Verwaltungsrat des WDR
stimmte dem Abschluss des Vertrages in seiner heutigen Sitzung zu. Er
hat eine Laufzeit von fünf Jahren.

Krüßel leitet aktuell die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen der
Mediengruppe RTL Deutschland. Er tritt die Nachfolge von Rainer
Kampmann an, der am 1. März als Verwaltungsdirektor zum
Deutschlandradio gewechselt ist.

WDR-Intendant