Bei einem Empfang für rund 100 Gäste aus Politik,
Kultur und Gesellschaft hat der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) am
Dienstag (15.4.) Bärbel Wichmann (60) als neue Studioleiterin in
Frankfurt (Oder) vorgestellt. Sie folgt dort auf Angelika Jordan
(55), die als Chefin ins rbb-Studio in Cottbus gewechselt ist.
rbb-Intendantin Dagmar Reim betonte bei dem Empfang die Bedeutung der
regionalen Studios für den rbb als Zwei-Länder-Sender: "Ob in
Cottbus, Perleberg,
Mit Palle Mikkelborg und Carsten Dahl
kommen zwei der profiliertesten Vertreter der aktuellen dänischen
Jazzszene nach Bremen. Die beiden Künstler präsentieren sich dabei
nicht nur als virtuose Solisten, sondern auch als phantasievolle
Komponisten. An ihrer Seite steht die WDR Big Band Köln: Ihr
wachsendes internationales Renommee spiegeln nicht zuletzt die
GRAMMY-Erfolge von 2007 und 2008. Die international besetzte WDR Big
Band hat ein weites musikalisches Spektrum u
Anne Gellinek (51) tritt zum 1. Januar 2015 die
Nachfolge von Udo van Kampen als Leiterin des Brüsseler ZDF-Studios
an, der dann in den Ruhestand geht. Anne Gellinek wechselt bereits
zum 1. August 2014 von Moskau als Korrespondentin nach Brüssel. Nach
einem ZDF-Volontariat arbeitete Anne Gellinek seit 1992 zunächst als
Reporterin im Landesstudio Nordrhein-Westfalen. 1995 ging sie als
Reporterin und Moderatorin zum "ZDF-Morgenmagazin". Von 1998 bis 2003
berichtete s
Bei "Spätschicht – Die SWR Comedy Bühne" geht ab Mai
ein neuer Moderator an den Start: Florian Schroeder übernimmt die
beliebte Sendung und hat am Freitag, 9. Mai, um 23.30 Uhr erstmals
Comedians und Kabarettisten zu Gast. In seiner ersten "Spätschicht"
begrüßt Florian Schroeder Willy Astor, Jens Neutag, Team & Struppi,
Heinrich del Core und andere. Die Aufzeichnung am Dienstag, 6. Mai,
im Mainzer Kulturzentrum KUZ ist bereits ausverkau
Krzysztof Urbanski, einer der herausragenden
Vertreter der jungen Dirigentengeneration, wird zur Spielzeit
2015/2016 Erster Gastdirigent des NDR Sinfonieorchesters. Mit dieser
Berufung setzt das Orchester einen bewussten Impuls auch hinsichtlich
seiner künftigen Rolle als Residenzorchester der Elbphilharmonie:
Urbanski hat mit seinen dynamischen Auftritten Musiker und Publikum
gleichermaßen beeindruckt und es insbesondere verstanden, auch
jüngere Konzertbesucher für kl
Christian Sievers (45) wird neuer Moderator der
Hauptausgabe der "heute"-Nachrichten um 19.00 Uhr. Er löst Matthias
Fornoff ab, der zum 1. Juli 2014 als Nachfolger von Theo Koll die
Leitung der ZDF-Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen übernimmt.
Sievers leitet seit Oktober 2009 das ZDF-Studio in Tel Aviv und ist
dort als Korrespondent zuständig für die Berichterstattung aus
Israel, den palästinensischen Autonomiegebieten und Zypern.
Zusätzlich m
Sieben Wochen nach den tödlichen Schüssen von Kiew,
die zum Sturz der Regierung Janukowitsch führten, mehren sich
Hinweise, die erhebliche Zweifel an der offiziellen Version der
Ereignisse aufkommen lassen. Nach Recherchen des ARD-Magazins
"Monitor" (10.04.2014, 21.45 Uhr im Ersten) erscheint es
unwahrscheinlich, dass die tödlichen Schüsse auf Demonstranten
ausschließlich von Seiten des alten Regimes ausgingen.
Generalstaatsanwaltschaft und Ü
Jörg Schönenborn (49) wird neuer Koordinator
Fernsehfilm in der ARD. Er übernimmt diese Aufgabe parallel zu seinem
Amtsantritt als WDR-Fernsehdirektor zum 1. Mai 2014. Schönenborn
folgt in beiden Funktionen Verena Kulenkampff nach, die in den
Ruhestand geht. Die Koordination Fernsehfilm ist verantwortlich für
die inhaltliche Ausrichtung, die Koordinierung und Programmplanung
der Hauptsendeplätze des Fernsehfilms im Ersten, insbesondere für den
"FilmMi
Die WDR-Journalistin Tina Hassel wird ab 1. Juni
2015 Chefredakteurin des ARD-Hauptstadtstudios in Berlin. Das haben
die Intendantinnen und Intendanten der ARD in München beschlossen.
Vorbehaltlich der Zustimmung des rbb-Verwaltungsrates wird die
jetzige Leiterin des ARD-Studios in Washington dann Ulrich Deppendorf
ablösen. Hassels Vertrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren.
Der ARD-Vorsitzende Lutz Marmor: "Tina Hassel ist eine sehr
kompetente Korrespondentin. Nach B
Die bisherige Geschäftsführerin der
Gremienvorsitzendenkonferenz, Dr. Susanne Pfab, wird ab dem 1.1.2015
neue ARD-Generalsekretärin. Das beschlossen die Intendantinnen und
Intendanten der ARD einstimmig auf ihrer Sitzung in München.
Die neue ARD-Generalsekretärin ist für fünf Jahre gewählt. Sie hat
ihren Dienstsitz beim rbb in Berlin und ist direkt dem jeweiligen
ARD-Vorsitzenden unterstellt. Zu ihren Aufgaben gehört u. a. die
geschäftsf