Dirk Schümer, 52, wechselt zum 1. November 2014 von
der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" zur WELT-Gruppe. Wie bisher
wird er von Venedig aus über europäische Themen, Politik,
Gesellschaft und Kultur berichten.
WELT-Chefredakteur Jan-Eric Peters: "Wer könnte uns den Sinn und
bisweilen auch den Unsinn eines vereinten Europa besser vermitteln
als Dirk Schümer? Politik, Musik, Literatur oder bildende Kunst – das
Spektrum seines Wissens und seiner Erfa
Einer der Gründer des NDR Politikmagazins
"Panorama" ist tot: Der Journalist und Autor Gert von Paczensky ist
am Freitag, 1. August, wenige Tage vor seinem 89. Geburtstag
gestorben. Beim Norddeutschen Rundfunk baute er ab 1960 zusammen mit
Rüdiger Proske das Magazin "Panorama" auf und war dessen erster
Leiter.
NDR Intendant Lutz Marmor: "Was heute selbstverständlich ist,
fanden damals noch viele Menschen unerhört: Mit –Panorama– trat ein
– Mathias Adler verantwortet ergänzend den Bereich "Regionaler
Content"
– Neuer TV-Standort auf dem Gelände des Studios Berlin-Adlershof
Ab dem 1. August 2014 übernimmt Ralf Gawel die Redaktionsleitung
von doppio TV. Seine Aufgaben umfassen in der Anfangsphase den Aufbau
eines Redaktionsteams. Mit diesem Team wird er die konzeptionelle
Grundlage legen, um doppio TV zum Erfolg zu führen. Eine dieser
Grundlagen wird eine konsequente Nutzung der soz
Ringier Axel Springer Polska und Grupa Onet.pl vertiefen ihre
Zusammenarbeit durch ein gemeinsames Group Executive Board. Mark
Dekan übernimmt zusätzlich zu seiner Funktion als CEO der Ringier
Axel Springer Media AG den Vorsitz des Group Executive Boards und
wird Group CEO in Polen.
Weitere Mitglieder des neuen Group Executive Boards sind: Ringier
Axel Springer Polska CEO Edyta Sadowska, Grupa Onet.pl CEO Robert
Bednarski, Ringier Axel Springer Media AG CDO Jonny Crowe un
Marc Zeimetz wird Finanzchef (CFO) der Madsack Mediengruppe /
Björn Steigert wird Geschäftsführer der Leipziger Volkszeitung / Sven
Fischer verlässt auf eigenen Wunsch das Unternehmen
Marc Zeimetz, bisher Geschäftsführer der Leipziger Verlags- und
Druckereigesellschaft (LVDG, Leipziger Volkszeitung) wird spätestens
zum Jahresende 2014 in die Konzerngeschäftsführung der Madsack
Mediengruppe eintreten. Der 42-jährige wird dort die Aufga
"Für mich waren die letzten neun Jahre eine
Bereicherung – so viele interessante Menschen und Lebensgeschichten,
die ich kennen gelernt habe", lautet die Bilanz von ZDF-Moderatorin
Bettina Eistel, die am Samstag, 26. Juli 2014, 17.45 Uhr, zum letzten
Mal "Menschen – das Magazin" im ZDF präsentiert. Das Thema der
Sendung: "Begegnungen". Kitesurf-Weltmeisterin Kristin Boese trifft
nach Jahren ihren Freund Nicolas Lanquetin wieder, der seit einem
Unfall
Der Schauspieler, Moderator und Autor Dietmar
Schönherr ist tot. Er starb in der Nacht zum heutigen Freitag
(18.07.2014) im Alter von 88 Jahren auf Ibiza, wo er die letzten Jahre
gelebt hatte.
Einem breiten Publikum bekannt wurde der Österreicher ab 1966
durch seine Hauptrolle in der ersten und bis heute beliebtesten
deutschen Science Fiction-Fernsehserie "Raumpatrouille – die
phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion". Später moderierte
Schönherr u
SAT.1 lässt Herzen höher schlagen: "Nur die
Liebe zählt" kehrt als große Prime-Time-Show zurück. Wayne Carpendale
moderiert: "Glück im Spiel UND in der Liebe. Ich fordere in diesem
Jahr beides heraus! Deshalb freue ich mich riesig, nach –Deal or no
Deal– nun in SAT.1 auch diesen absoluten Klassiker zu übernehmen."
Der Mann für alle Fälle: Der 37-Jährige unterstützt Verliebte bei
romantischen Liebeserklärungen
Ab Mitte Juli gehört Julia Kleine zum
Moderatorenteam der Lokalzeit Ruhr im WDR Fernsehen: "Ich freue mich
auf spannende Geschichten und Nachrichten aus der Region." Als
Fußball-Fan verbindet die 29-jährige viel mit dem Ruhrgebiet: "Im
Ruhrgebiet ist Fußball kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Eine Passion, die ich mit den Menschen im Revier absolut teile."
Nach ihrer journalistischen Ausbildung bei NRW.TV in Düsseldorf
arbeitete J
Premiere am Mittwoch um 22.15 Uhr. Ab dem 16. Juli
2014 moderiert Antje Pieper das ZDF-"auslandsjournal". Zudem ist sie
als stellvertretende Leiterin der Hauptredaktion Politik und
Zeitgeschehen aktiv. Zuvor hatte Antje Pieper seit 2005 als Leiterin
des ZDF-Studios in Rom aus Italien, Griechenland und Malta berichtet.
ZDF-Chefredakteur Peter Frey: "Mit Antje Pieper übernimmt eine
erfahrene Auslandskorrespondentin die Moderation des
–auslandsjournals–. Sie ist den