Die ZEIT Akademie, das Weiterbildungsprogramm des
ZEIT Verlags, wird zum 1. September als Tochtergesellschaft
gegründet. Geschäftsführerin der ZEIT Akademie GmbH wird Angela
Broer, 41. Sie engagiert sich seit mehreren Jahren als
Start-Up-Unternehmerin und baute unter anderem eine digitale
Plattform für den stationären Handel auf. Vorher war sie in
verschiedenen Führungspositionen im Digitalbereich von G+J tätig.
Dort verantwortete sie zuletzt alle digita
Sinfonieorchester, Funkhausorchester, Chor und Big Band des WDR
leisten einen wichtigen Beitrag zum öffentlich-rechtlichen
Kulturauftrag und zur kulturellen Bildung. Sie machen
Spitzenklassik, Chormusik, Jazz und musikalische Neuentwicklungen
einem breiten Publikum zugänglich. Auf höchstem Niveau, mit starken
Stimmen, mit Emotion und Leidenschaft.
Zwei der bedeutendsten Studios des NDR bekommen am
1. September neue Chefinnen: Im NDR Studio Braunschweig, zu dem
organisatorisch auch das Studio Göttingen gehört, steht künftig
Waltraud Luschny an der Spitze. In Osnabrück mit Zuständigkeit auch
für das Emsland und die Grafschaft Bentheim wird Martina
Schimmelpenning neue Studioleiterin. Dr. Arno Beyer,
Stellvertretender Intendant und Direktor des NDR Landesfunkhauses
Niedersachsen: "Die Neubesetzungen s
Der Polit-Talk "Studio Friedman" feiert im Oktober
sein zehnjähriges Jubiläum im Programm von N24. Jetzt hat der
Berliner Informationssender den Vertrag mit Moderator Michel Friedman
vorzeitig um weitere drei Jahre bis Ende 2017 verlängert.
Zum Start aus der Sommerpause bekommt "Studio Friedman" einen
neuen Sendeplatz. Ab sofort zeigt N24 seinen politischen Talk
donnerstags bereits im Vorabend ab 17.15 Uhr. Dadurch gewinnt der
Talk eine höhere Tag
Sonderprogrammierung am Sonntag, 31. August, 17:00 Uhr
Für Robert Downey Jr., der für seine Chaplin-Darstellung in
Richard Attenboroughs Biopic über den Jahrhundert-Komiker 1993 seine
erste Oscar-Nominierung erhielt, war der am vergangenen Sonntag
verstorbene Meisterregisseur der bedeutendste Mentor. Auf die Frage,
wer ihm in der Krise die Hand gereicht habe, bekannte Downey 2010 im
TELE 5-Interview: "Wenn ich einen herauspicken müsste, dann würde ich
R
TELE 5 zeigt Natalie Portman in der deutschen Erstausstrahlung von
"The Other Woman" am Mittwoch, 27. August um 20:15 Uhr
In –Léon – Der Profi– gab Natalie Portman mit dreizehn Jahren ihr
Kinodebut. Als Ballett-Tänzerin in "Black Swan" erklomm sie mit einer
Oscar-Auszeichnung den Olymp von Hollywood und fand auch ihr privates
Glück. Sie heiratete ihren Choreografen Benjamin Millepied. "Ich kann
gar nicht ausdrücken, wie glücklich ich
Mit rund 400 Gästen feierte news aktuell seinen 25. Geburtstag in
Hamburg und verabschiedete Gründer und Geschäftsführer Carl-Eduard
Meyer in den Ruhestand. Pressesprecher, Journalisten und PR-Profis
würdigten den Erfinder des deutschen ots-Dienstes
(Originaltextservice) für seine Verdienste in der PR-Branche. Ab
September wird Edith Stier-Thompson (jetzt dpa Picture-Alliance)
gemeinsam mit Frank Stadthoewer als Doppelspitze die Geschicke von
news aktuell
4,5 Millionen verkaufte Platten,
Gründungsmitglied der "Söhne Mannheims" und fünfmaliger
Echo-Gewinner: Xavier Naidoo ist einer der erfolgreichsten deutschen
Musiker. Filmemacher Harold Woetzel – selbst Mannheimer – hat ihn
begleitet. Er kennt Xavier Naidoo seit vielen Jahren und ist deshalb
so nahe an dem Künstler "dran" wie kaum ein anderer Journalist. Das
90-minütige Porträt wird am 30. August um 22.50 Uhr im SWR Fernsehen
ausgestrahlt.
Doris Bures also. Werner Faymann scheint sich
entschieden zu haben, wen er als Nachfolgerin von Barbara Prammer ins
Parlament schickt. Eine seiner engsten Vertrauten, eine brave
Parteisoldatin. Ein Misstrauensvorschuss ist angebracht.
Die Befassung der Parteigremien – Präsidium und Vorstand tagen
erst am 25. August – ist nur noch Folklore, Diskussionen sind nicht
erwünscht. Der Kanzler trifft seine Entscheidungen im kleinsten
Kreis, informiert wird offenbar nur die Kronen Zeitung.
Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V.
(VPRT) trauert um seinen ersten Präsidenten Peter Scholl-Latour.
Jürgen Doetz, Bevollmächtigter des VPRT-Vorstandes, der Peter
Scholl-Latour 1996 als bis dahin sein geschäftsführender
Vizepräsident im Präsidentenamt folgte, sagte: "Mit Peter
Scholl-Latour verliert Deutschland einen seiner großen politischen
Journalisten und Publizisten. Mit seinem Werk und seinem Wissen über
unterschiedlic