"Autor, Denker, Intellektueller – Günter Grass hat die Literatur
im Nachkriegs-Deutschland geprägt wie wenige andere. Er war ein
überzeugter Demokrat, der viele Debatten angestoßen und zahlreiche
Kontroversen geführt hat. Der ARD war er auf vielfältige Weise
verbunden. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie."
Grey EMEA verkündete heute den
Zusammenschluss seiner türkischen digitalen Agentur 41?29! mit seiner
Agentur Grey Istanbul zur Gründung der neuen integrierten digitalen
Kommunikationsagentur 4129Grey.
Ab dem heutigen Tag wird Alemsah Ozturk als CEO von 4129Grey tätig
sein; Guray Mert übernimmt die Funktion des General Manager bei
4129Grey. Alemsah untersteht direkt David Patton, CEO und President
von Grey EMEA.
Petra Korn (35) verstärkt ab sofort bereichsübergreifend den
Vertrieb der dpa-Tochter news aktuell. Die studierte Bibliotheks- und
Medienmanagerin betreut als Key Account Managerin alle Kunden aus dem
Bereich Mode und Kosmetik. In dieser Position verantwortet sie
deutschlandweit den Verkauf aller Produkte und Dienstleistungen von
news aktuell und berichtet direkt an die Geschäftsführung.
"Wir freuen uns, dass wir mit Petra Korn eine ausgezeichnete
Kennerin de
Felix Kovac (Geschäftsführer rt1 Media Group,
Augsburg) ist für weitere zwei Jahre als Vorsitzender der
Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR) bestätigt worden.
Stellvertretender Vorsitzender bleibt Boris Lochthofen (REGIOCAST,
Leipzig).
Die Mitgliederversammlung der Interessenvertretung privater
Rundfunkveranstalter beschäftigte sich soeben in Berlin im
Schwerpunkt mit Zukunftsthemen des Hörfunks. Mit Spannung wird die
Entscheidung der Bundesnetzage
Die Schauspielerin Franziska Weisz ermittelt künftig im NDR
"Tatort" an der Seite von Wotan Wilke Möhring in Norddeutschland.
Ihren Einstand gibt die 34-Jährige in der Folge "Himmelfahrt"
(Arbeitstitel), die Dreharbeiten dafür beginnen im April. "Wir danken
Petra Schmidt-Schaller und freuen uns, dass wir Franziska Weisz für
die –Tatorte– mit Wotan Wilke Möhring gewinnen konnten", so NDR
Fernsehfilmchef Christian Granderath.
Pünktlich zum 20. Geburtstag frischt 1LIVE einmal
mehr sein Programm auf: Die Abendstrecke "1LIVE Plan B" (montags bis
donnerstags, 20 bis 0 Uhr) wird ab 6. April 2015 noch stärker als
bisher als kompetente Musiksendung etabliert. Mit "1LIVE GO!"
begleitet das junge WDR-Radio seine Hörerinnen und Hörer ab dem 10.
April immer freitags von 18 bis 1 Uhr ins Wochenende. "1LIVE
Klubbing" mit Mike Litt wandert auf den Sonntagabend: Ab 12.4. immer
Pünktlich zum 20. Geburtstag frischt 1LIVE einmal
mehr sein Programm auf: Die Abendstrecke "1LIVE Plan B" (montags bis
donnerstags, 20 bis 0 Uhr) wird ab 6. April 2015 noch stärker als
bisher als kompetente Musiksendung etabliert. Mit "1LIVE GO!"
begleitet das junge WDR-Radio seine Hörerinnen und Hörer ab dem 10.
April immer freitags von 18 bis 1 Uhr ins Wochenende. "1LIVE
Klubbing" mit Mike Litt wandert auf den Sonntagabend: Ab 12.4. immer
Nach dem Verwaltungsrat hat nun auch der
WDR-Rundfunkrat in seiner heutigen Sitzung (27.3.) den Plänen von
Hörfunkdirektorin Valerie Weber für die organisatorischen
Veränderungen der WDR-Radioprogramme zugestimmt. "Die Mediennutzung
im digitalen Zeitalter ist im Wandel und der WDR ist es auch.
Beweglichere Strukturen sind ein erster, wichtiger Schritt auf dem
Weg hin zu einem modernen Medienunternehmen. Die Vielfalt unserer
Hörfunkmarken und Angebote besser a
Seinen präzisen Blick für Auslandsthemen hat er als
außenpolitischer Redakteur in den vergangenen Jahren vielfach
bewiesen: Nun übernimmt Markus Wenniges die Leitung der ZDF-Redaktion
"auslandsjournal". Er folgt auf Diana Zimmermann, die zum 1. April
2015 als Leiterin des ZDF-Studios in London aktiv wird.
Markus Wenniges, geboren in Dieburg, studierte Geschichte,
Publizistik und Spanisch in Göttingen, Granada und Groningen. Seit
2003 ist Markus We