Der rbb und der Grünen-Politiker und ehemalige Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar haben sich außergerichtlich geeinigt. Hintergrund ist ein am 31.12.2024 veröffentlichter rbb-Beitrag, der unwahre Vorwürfe gegenüber Stefan Gelbhaar enthielt. Der Vergleich beinhaltet auch die Zahlung einer Geldentschädigung an Stefan Gelbhaar. Über den konkreten Inhalt des Vergleichs haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.
– Bernd Hellermann wird Konzerngeschäftsführer (Chief Operating Officer)
– Neu eingeführte Konzerngeschäftsleitung für Steuerung und Koordination der weiteren Digitalisierung
Bernd Hellermann wird zum 01.02.2026 in die Konzerngeschäftsführung der MADSACK Mediengruppe berufen. Als Chief Operating Officer (COO) wird der 45-Jährige insbesondere für die Digitalisierung der vielen journalistischen Medienmarken und das regionale Verlagsgeschäft des K
Nadine Lorenz übernimmt zum 1. Oktober 2025 die Leitung der Hauptabteilung Finanzen des Westdeutschen Rundfunks. Lorenz tritt die Nachfolge von Stefanie Drinhausen an, die seit Anfang des Jahres das Amt der WDR-Verwaltungsdirektorin innehat. In der Übergangsphase leitet Dr. Uwe Schwertzel mit großem persönlichen Engagement die Hauptabteilung Finanzen kommissarisch.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Versicherungsbranche bringt die Diplom-Kauffrau Nadine Lorenz mit eine
Magdalena Prosteder verstärkt das Team von Constantin Film: Ab dem 1. November 2025 kommt die erfahrene Filmemacherin als Produzentin zur Constantin Film.
Magdalena Prosteder: "Mit großartigen Filmemacher*innen wahrhaftige, zeitgemäße und emotionale Geschichten zu entwickeln ist meine absolute Leidenschaft. Ich danke Viola Jäger und Oliver Berben sehr für ihr Vertrauen und freue mich sehr darauf, mit dem großartigen Team der Constantin Film packende F
Die bisher kooptierten Mitglieder Julia Becker (FUNKE Mediengruppe), Renate Dempfle (Main-Post) und Marco Maier (Radio / Tele FFH Mediengruppe) wurden neu in den Aufsichtsrat der Deutschen Presse-Agentur GmbH gewählt. Der langjährige stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Laurent Fischer (Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag) ist auf eigenen Wunsch aus dem Gremium ausgeschieden. Das gab Deutschlands größte Nachrichtenagentur dpa heute im Anschluss an ihre 76. Gesells
Im Auftrag des Vorsitzenden des NDR Rundfunkrates, Dr. Nico Fickinger, verbreitet der NDR nachfolgende Mitteilung.
Der Rundfunkrat hat den vom Verwaltungsrat festgestellten Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2024 genehmigt. Das Jahresergebnis 2024 bestätigt die positive Erwartungsrechnung und zeigt eine Verbesserung gegenüber dem ursprünglichen Wirtschaftsplan um 24,3 Mio. €. In der Abrechnung des Wirtschaftsplans 2024 ergibt sich damit ein Fehlbetrag von 22,8 Mio.
"Ein Analalphabet kann lernen und schreiben nicht", erklärt Beauty Elsa (19). "Lesen.", korrigiert sie Nerd Aaron (26). "Ein Analalphabet kann lernen und lesen nicht.", versucht sie es ein zweites Mal. "Lesen und schreiben nicht." Der dritte Anlauf sitzt. Während Elsa ihr Köpfchen trainiert, macht Nerd-Nesthäkchen Darius (19) etwas ganz anderes zum ersten Mal: Bei einem Bad im Whirlpool mit Beauty Shakira (26) wagt der Fakten-Nerd den S
Die SPD kommt vom 27. bis 29. Juni 2025 zu ihrem Bundesparteitag auf dem Berliner Messegelände zusammen. phoenix berichtet an allen drei Tagen fast 20 Stunden live vom Treffen der Sozialdemokraten.
Auf dem Programm stehen am Freitag unter anderem die Wahl der Parteivorsitzenden und ihrer Stellvertreterinnen und Stellvertreter sowie einer Generalsekret&a
Bis zur endgültigen Berufung einer neuen gemeinsamen Direktorin oder eines neuen Direktors für die MDR-Programmdirektionen Halle und Leipzig ab 2026 gibt es in der kommissarischen Leitung der PD Leipzig einen Wechsel. Torsten Peuker wird diese Aufgabe ab 1.7. von Jana Brandt übernehmen. Jana Brandt wird bis Anfang 2026 weiterhin die PD Halle führen.
In der vergangenen Woche hatte MDR-Intendant Ralf Ludwig zunächst den MDR-Rundfunkrat und anschließend die MDR-Mita
Andreas Bartl, der langjährige Geschäftsführer von RTLZWEI und El Cartel, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch und im besten Einvernehmen mit den Gesellschaftern. Die Suche nach einem neuen CEO läuft, die Nachfolge wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
Nach elf Jahren als Geschäftsführer verabschiedet sich Andreas Bartl am 30.06.2025 von RTLZWEI und El Cartel. Der Wechsel in der Unternehmensführung erfolgt in vertrauensvoller Abstimmung mit den G