Neue EURO-Show exklusiv bei MagentaTV: „Felix Lobrecht präsentiert: Comedy Halbzeit“ / 4 Folgen á 45 Minuten, Ausstrahlung vom 24.06. bis 02.07.im MagentaTV EURO-Programm und bei MagentaTV+ abrufbar

Neue EURO-Show exklusiv bei MagentaTV: „Felix Lobrecht präsentiert: Comedy Halbzeit“ / 4 Folgen á 45 Minuten, Ausstrahlung vom 24.06. bis 02.07.im MagentaTV EURO-Programm und bei MagentaTV+ abrufbar

Überraschender Neuzugang: Felix Lobrecht, der erfolgreiche Comedian, präsentiert zur Fußball Europameisterschaft exklusiv bei MagentaTV das Format "Comedy Halbzeit". Bei den insgesamt vier Shows holt Gastgeber und Moderator Felix Lobrecht Comedians sowie Newcomer auf die Bühne seines neuen "Downstairs Comedy Clubs" in Berlin.

Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom: "Wir sind alle absolut begeistert, dass wir mit Felix Lobrecht ein Aushängeschild der

TU-Kanzler Oeverdieck: „Hochschulautonomie ist hohes Gut.“

TU-Kanzler Oeverdieck: „Hochschulautonomie ist hohes Gut.“

Die Präsidentin der Technischen Universität Berlin, Rauch, steht wegen ihrer Internetkommentare weiter unter Druck. Auch nach ihrer Entschuldigung vorgestern.

Der Kanzler der TU, Lars Oeverdieck, sagte im rbb24 Inforadio am Freitagmorgen, der Schaden für die TU sei immens: "Es gibt nur noch die Möglichkeit, den Schaden so schnell wie möglich und so gut wie möglich zu begrenzen."

Oeverdieck lobte im Interview das Verhalten der Berliner Wissenschaftssenato

ARD-DeutschlandTREND: Weiter deutliche Kritik an Ampel, begrenzte Erwartungen an unionsgeführter Regierungsarbeit

ARD-DeutschlandTREND: Weiter deutliche Kritik an Ampel, begrenzte Erwartungen an unionsgeführter Regierungsarbeit

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

Die Zustimmung zur Arbeit der Bundesregierung fällt zwar größer aus als zuletzt, allerdings übt mit 74 Prozent weiter eine deutliche Mehrheit Kritik; 23 Prozent sind zufrieden mit der Arbeit der Ampel. Das hat eine repräsentative Umfrage von infratest dimap unter 1.479 Wahlberechtigten für den ARD-Deutschlan

ARD-DeutschlandTREND: Sonntagsfrage Europawahl: Union vorn, enger Wettbewerb um weitere Plätze

ARD-DeutschlandTREND: Sonntagsfrage Europawahl: Union vorn, enger Wettbewerb um weitere Plätze

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

Zehn Tage vor dem Wahlsonntag hat die CDU/CSU gute Chancen, in Deutschland erneut stärkste Kraft bei einer Europawahl zu werden. Wenn schon am Sonntag Europawahl wäre, käme die Union auf 29 Prozent (Europawahl 2019: 28,9 Prozent). Die Grünen kämen auf 14 Prozent (2019: 20,5 Prozent). Die SPD läge aktuell bei

Michael Fübi neuer Präsident des TÜV-Verbands

Michael Fübi neuer Präsident des TÜV-Verbands

Mitgliederversammlung wählt den CEO von TÜV Rheinland turnusgemäß zum neuen Vorsitzenden des Verbands. Nachhaltigkeit, Digitalisierung und KI zentrale Themen der Präsidentschaft.

Dr. Michael Fübi (56) ist neuer Vorsitzender des Präsidiums des TÜV-Verbands e.V. Die Mitgliederversammlung hat den Vorstandvorsitzenden der TÜV Rheinland AG an die Spitze des Verbands gewählt. Er übernimmt die Präsidentschaft turnusgemäß von Dr. J

Martin Wierer steigt in den Vorstand der DEVK-Krankenversicherung auf

Martin Wierer steigt in den Vorstand der DEVK-Krankenversicherung auf

Ab 1. Juni verantwortet Martin Wierer (48) zusammen mit dem bisherigen Vorstand Dirk Kopisch (59) die DEVK Krankenversicherungs-AG. Jürgen Dürscheid (61) geht in den Ruhestand und Dr. Michael Zons (49) konzentriert sich im DEVK-Konzern auf seine anderen Vorstandsmandate.

Ein kleiner Generationswechsel steht an im Vorstand der DEVK Krankenversicherungs-AG. Jürgen Dürscheid, der hier seit 2006 Vorstandsmitglied ist, verabschiedet sich nach über 30 Jahren bei der DEVK in

Viola Jäger und Jan Ehlert sind die neuen Chief Content Officer der Constantin Film

Viola Jäger und Jan Ehlert sind die neuen Chief Content Officer der Constantin Film

Jan Ehlert und Viola Jäger sind die neuen Chief Content Officer (CCO) der Constantin Film. Die beiden Filmemacher*innen übernehmen ab sofort die inhaltliche Verantwortung für Kino/Film (Viola Jäger) und Serien/Streaming/TV (Jan Ehlert). Dazu gehört auch die Supervision der Bereiche Development und Creative Affairs sowie die Weiterentwicklung der kreativen Ausrichtung. Ehlert und Jäger berichten direkt an Oliver Berben, Vorstandsvorsitzender der Constantin Film.

Vi

Teresa Dapp und Jirka Albig bilden neue Doppelspitze der dpa-infocom

Teresa Dapp und Jirka Albig bilden neue Doppelspitze der dpa-infocom

Teresa Dapp (39) wird neue Geschäftsführerin der dpa-infocom. Gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer Jirka Albig (53) lenkt sie ab Juli die Arbeit der vielseitigen Digital-Tochter. Teresa Dapp verantwortet seit 2021 das bei der dpa-infocom angesiedelte Faktencheck-Team von Deutschlands größter Nachrichtenagentur und behält diese Funktion auch in Zukunft in Personalunion bei. Sie folgt in ihrer neuen Funktion auf dpa-CEO Peter Kropsch, der die Geschä

3. Liga live bei MagentaSport: heute schon ab 13 Uhr – die größte Fußball-Konferenz / Fabian Klos und sein Abschied: „Ich bin noch nicht in der Lage gewesen, das Ganze emotional zu verarbeiten.“

3. Liga live bei MagentaSport: heute schon ab 13 Uhr – die größte Fußball-Konferenz / Fabian Klos und sein Abschied: „Ich bin noch nicht in der Lage gewesen, das Ganze emotional zu verarbeiten.“

Eine Legende sagt auf Wiedersehen! Fabian Klos, Ehrenspielführer, Rekordspieler und Rekordtorschütze der Arminia Bielefeld beendet am Samstag (live ab 13 Uhr in der XXL-Konferenz und im Einzelspiel bei MagentaSport) seine Karriere. Im exklusiven MagentaSport-Interview gab Klos einige Einblicke in die vergangene Saison, seine Karriere, seine Höhe- und Tiefpunkte und seine Zukunft. Den emotionalen Abschied beim 0:0 gegen Halle hat Klos noch nicht verarbeitet. ". Ich bekomme so

Kanzler Olaf Scholz stellt klar: Rentenverlässlichkeit „eine unverrückbare Position eines sozialdemokratischen Kanzlers“ – Mindestlohn: Auch 15 Euro „sind nicht die Welt“

Kanzler Olaf Scholz stellt klar: Rentenverlässlichkeit „eine unverrückbare Position eines sozialdemokratischen Kanzlers“ – Mindestlohn: Auch 15 Euro „sind nicht die Welt“

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat deutlich gemacht, dass es mit ihm keine Veränderungen beim Renteneintrittsalter und der Rente mit 63 geben wird, wie dies zwischenzeitlich vom Koalitionspartner FDP gefordert worden war. "Wir brauchen Klarheit, dass das gesetzliche Renteneintrittsalter nicht weiter angehoben wird. Es muss ganz klar sein, dass Frauen und Männer, die 45 Jahre gearbeitet haben, vielleicht ein bisschen früher in Rente gehen können, als andere, die viel wen

1 31 32 33 34 35 37