Die Chefredaktion der Unternehmensgruppe NOZ/mh:n stellt sich neu auf. Ziel ist es, für jeden der vier Chefredakteure, Burkhard Ewert, Gerrit Bastian Mathiesen, Louisa Riepe und Jan Schönstedt, Freiräume zu schaffen, um die jeweiligen Stärken besser nutzen zu können. Dafür hat das Medienhaus Querschnittsaufgaben verteilt, Doppelstrukturen aufgehoben und Schnittstellen klar definiert. Im Ergebnis verantworten die Chefredakteure ab sofort alle Titel und Produkte der G
Der ehemalige Fußball-Schiedsrichter Manuel Gräfe (51) wird neuer Schiri-Experte bei BILD. Im neuen Video-Format "Gräfes VARheit" (angelehnt an VAR: Video Assistant Referee) analysiert und kommentiert Gräfe umstrittene Schiedsrichter-Entscheidungen an jedem Spieltag der 1. und 2. Liga. Das neue Fußball-Format startet mit Beginn der 2. Bundesliga am 1. August 2025 und wird an jedem Bundesliga-Wochenende bei BILDplay (https://www.bild.de/video/mediathek/sport/s
Tobias Marold verstärkt ab sofort die dpa Picture-Alliance als Teamlead im New Business-Team. In seiner neuen Funktion verantwortet er die Marktanalyse und Strategieentwicklung sowie den gezielten Ausbau und die Pflege neuer Kundenbeziehungen.
"Seit meinem Start in der Bildbranche vor knapp 20 Jahren steht die dpa Picture-Alliance für mich für Qualität, ein phänomenales Partnernetzwerk und das wichtigste Archiv in Deutschland – nun habe ich die großartige Ch
Dominik Stawski, Leitender Redakteur beim stern, übernimmt zum 1. Oktober 2025 die Leitung der Henri-Nannen-Schule. Er folgt auf Christoph Kucklick, der die Journalistenschule seit 2020 geführt hat und sie, wie seit Längerem geplant, auf eigenen Wunsch verlässt.
Dominik Stawski verantwortet seit Ende 2023 beim stern den Audio-Bereich und produzierte Podcast-Serien wie "Frauke Liebs" und "Luchterhandt". Er studierte Journalistik in Eichstätt und Bosto
Der Frankfurter Werbezeitenvermarkter ARD MEDIA GmbH setzt mit einer gezielten Erweiterung seines Führungsteams ein starkes Signal für die Zukunft. Stefan Obstmayer, bisher Chief Commercial Officer und Mitglied der Geschäftsleitung bei SPORT1 GmbH, steigt ab Januar 2026 in die Geschäftsleitung für Audio- und TV-Vermarktung der ARD MEDIA ein. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Vermarktungsbereich und seiner Expertise in der Entwicklung innovativer Vertriebslös
Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) verstärkt ihr Produktmanagement: Zum 1. September startet Elisabeth Gamperl als Produktmanagerin für neue redaktionelle Produkte bei Deutschlands größter Nachrichtenagentur. In dieser neu geschaffenen Position berichtet sie direkt an die Chefredaktion der dpa.
Die 35-Jährige kommt von der "Süddeutschen Zeitung", wo sie als Chefin vom Dienst für KI und Produktentwicklung tätig ist. "Das Transformationstemp
Heimat blickt nach vorn: Mit neuer Eigentümerschaft, gestärktem Verwaltungsrat und dem Markteintritt in Österreich stellt sich die traditionsreiche Marke neu auf. Im Zentrum steht eine klare Vision: Heimat soll als starke Schweizer Marke wachsen – international.
Nach dem Rückzug von Roger Koch aus dem operativen Geschäft zu Jahresbeginn folgt nun der nächste konsequente Schritt in der Entwicklung der Marke Heimat: Roger Koch verabschiedet sich vollständig aus
Der Medien-Club München e.V. hat in seiner Mitgliederversammlung am 8. Juli 2025 in München seinen Vorstand gewählt und den Medien- und Bildungsexperten Udo Hahn einstimmig als Vorsitzenden des Vorstandes wiedergewählt. Er übt diese Funktion seit 2021 aus. Hahn ist Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing am Starnberger See. Die Amtszeit für den Vorstand beträgt zwei Jahre.
Als stellvertretende Vorsitzende wurde Petra Fink-Wuest (Fink-Wuest Kommunikation G
Niclas Hübner wird ab 1. Januar 2026 neuer Geschäftsführer der NDR Media GmbH in Hamburg. Ulrike Deike, die Verwaltungsdirektorin des Norddeutschen Rundfunks, übernimmt parallel als Geschäftsführerin den Bereich Beteiligungen in der NDR Media. Diesem Vorschlag hat der Aufsichtsrat des Unternehmens am Freitag zugestimmt. Niclas Hübner und Ulrike Deike folgen auf Carsten Neitzel, der vertragsgemäß ausscheidet.
Sechs Zweier-Teams bestückt mit Realitystars. Ihre Gegner: Schanze, Matschbecken, Flutschfläche oder Mount Glitsch. Ihr Ziel: Möglichst wenige Bruchlandungen. ProSieben und Joyn bringen im Herbst die Kult-Gameshow "Crash Games – Bruchlandung der Realitystars" zurück. Rutschige, glitschige, witzige Unterhaltung – garniert mit einer Prise Schadenfreude. Denn nur die Teams, die den Parcours mit den wenigsten Fails absolvieren, dürfen am Ende in der finalen Bruchla