Berlins ehemaliger Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat den künftigen SPD-Generalsekretär Matthias Miersch als erfahrenen Politiker gelobt.
Müller sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio, Miersch sei als stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion der Richtige, um die Partei in den Bundestagswahlkampf zu führen: "Wir brauchen jemanden, der ohne lange Einarbeitungszeit sofort einen Start hinlegen kann. Und das ist mit Matthias Miersch
Das Team des Kieler NDR "Tatorts" bekommt eine neue Kollegin: Zukünftig ist Karoline Schuch als Polizei-Psychologin Elli Krieger an der Seite von Hauptkommissarin Mila Sahin (Almila Bagriacik) Tätern auf der Spur. Axel Milberg hatte im Kieler "Tatort" von seiner Rolle als Kommissar Klaus Borowski nach mehr als 20 Jahren Abschied genommen – sein letzter Fall wird voraussichtlich 2025 gesendet. Sowohl bei den NDR "Tatorten" aus Kiel und Niedersachsen als auc
Das ZDF setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Johannes B. Kerner fort und verlängert den Vertrag bis 2028. Der beliebte Moderator präsentiert damit weiterhin die fest mit ihm verbundene Erfolgs-Show "Der Quiz-Champion" und weitere Unterhaltungs-Specials im Jahresverlauf.
"Wir sind stolz, mit Johannes B. Kerner einen der besten Moderatoren Deutschlands für drei weitere Jahre an uns binden zu können. Ob spannende Wissensvermittlung, emotionale Talks üb
Rund um die Entstehungsgeschichte der 1992er "Dangerous"-Welttournee zeigt MJ – Das Michael Jackson Musical ab dem 1. Dezember im Stage Theater an der Elbe in Hamburg einige der beliebtesten und meistverkauften Songs der Musikgeschichte überhaupt und geht über die einzigartigen Moves und den unverwechselbaren Sound des Stars weit hinaus – mit seltenen Einblicken in den Gemeinschaftsgeist und die schöpferische Kraft, die Michael Jackson zur Legende machten.
Die Grünen-Parteivorsitzende Ricarda Lang hat sich erstmals nach der Ankündigung ihres Rücktritts in einem exklusiven TV-Interview geäußert. In der ARD-Sendung „Konfrontation: Markus Feldenkirchen trifft Ricarda Lang“, die am Montag um 22:50 Uhr im Ersten ausgestrahlt wird, spricht Lang offen über die Beweggründe für ihren Rückzug, ihre Enttäuschung und den Zustand der
Der WEISSE RING hat eine neue Bundesvorsitzende: Barbara Richstein, Vorsitzende des Landesverbands Brandenburg, steht ab sofort an der Spitze von Deutschlands größter Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer. Die Bundesdelegiertenversammlung des Vereins wählte die 59-Jährige am Samstag in Frankfurt am Main zur Nachfolgerin von Dr. Patrick Liesching. Der 52-Jährige bleibt dem WEISSEN RING als stellvertretender Bundesvorsitzender und Vorsitzender des Landesverba
Die Bauer Media Group investiert in digitale Zukunft ihrer beiden Kerngeschäftsfelder Publishing und Audio. Business Presidents Jan Wachtel und Vivian Mohr rücken in das Executive Board auf.
Die Bauer Media Group macht den nächsten Schritt in ihrem vor zwei Jahren begonnenen Transformationsprozess. Das Unternehmen schärft seine Strategie und damit auch die Führungsstrukturen. Zum 150. Firmenjubiläum (2025) konzentriert sich die Bauer Media Group auf ihre Stärk
Im Auftrag des Vorsitzenden des NDR Verwaltungsrates verbreitet der NDR nachfolgende Mitteilung. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gremiengeschäftsstelle des NDR.
Die durch den Verwaltungsrat des NDR eingesetzte Findungskommission hat ihre vorbereitenden Arbeiten für die Suche einer geeigneten Nachfolge für den Intendanten des NDR Joachim Knuth zum Januar 2026 abgeschlossen. Der Prozess beginnt in Kürze mit einer öffentlichen Ausschreibung. Sobald der Ver
NDR Intendant Joachim Knuth hat den Aufsichtsgremien des NDR mit Blick auf eine zukunftsorientierte Amtsübergabe angeboten, Ende August 2025 in den Ruhestand zu wechseln – gut vier Monate vor Ablauf des Vertrags.
Joachim Knuth, NDR Intendant: "In nächster Zeit werden wichtige, medienpolitische Weichen neu gestellt. Die daraus folgenden Veränderungen können schon die Finanzplanungen des NDR für 2026 betreffen und die Strategie für die kommenden Jahre bestimmen.
Der WDR-Rundfunkrat hat heute sieben Mitglieder für den nächsten Verwaltungsrat des Senders gewählt:
Prof. Dr. Rasmus C. Beck (44) ist Geschäftsführer einer Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft. Außerdem ist er Professor und Lehrbeauftragter im Bereich der Wirtschaftswissenschaften an verschiedenen Hochschulen.
Sebastian Fornefeld (35) ist Geschäftsführer einer Strategieberatungsgesellschaft in Familienbesitz. Nach seinem Jurastudium war er unter anderem