Die Zweite Chefredakteurin des SWR verlässt den Sender zum Jahresende auf eigenen Wunsch. Die 37-Jährige hatte die Position im November 2021 angetreten.
Marieke Reimann, Zweite Chefredakteurin des SWR:
"Ich bin Kai Gniffke und Clemens Bratzler dankbar für das Vertrauen. Es war ein starkes Signal, mich als Chefredakteurin mit Ost-Biografie und ohne öffentlich-rechtlichen Hintergrund bei der zweitgrößten Landesrundfunkanstalt der ARD einzustellen. Diesen Geda
WDR-Intendant Tom Buhrow hat dem Rundfunkrat Stefanie Drinhausen (54) als neue Verwaltungsdirektorin des WDR vorgeschlagen. Stefanie Drinhausen, derzeit WDR-Finanzchefin, soll Dr. Katrin Vernau nachfolgen, die planmäßig zum 1. Januar 2025 ihr Amt als neue Intendantin des WDR antritt. Die Abstimmung ist für die Sitzung des Gremiums am 29. Oktober 2024 vorgesehen. Die Position an der Spitze der WDR-Verwaltungsdirektion war zuvor öffentlich ausgeschrieben worden.
Die Preisträgerin und Preisträger des "Salzburger Stiers 2025", dem bedeutendsten internationalen Radio-Kabarettpreis im deutschsprachigen Raum, stehen fest. Eine deutsche Jury zeichnet den Niederrheiner Stand-up Comedian und Kabarettisten Till Reiners, Jahrgang 1985, aus. Der Preis der Schweizer Jury geht an die Slam-Poetin und Autorin Lisa Christ, Jahrgang 1991 aus Olten. Und für Österreich erhält der Comedian und Parodist Alex Kristan, Jahrgang 1972, die beg
Sabine Nitzsche (52) wurde vom Aufsichtsrat der TÜV SÜD AG mit Wirkung zum 1. März 2025 zum neuen Chief Financial Officer und Mitglied des Vorstands bestellt. Sie tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Matthias J. Rapp an, der das Unternehmen zum 30. September 2024 verlassen hat.
TÜV SÜD ist einer der führenden internationalen Anbieter für Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen. Mehr als 28.000 Mitarbeitende kümmern sich in rund 50 Lä
Der Unternehmenssprecher des Jahres 2024 heißt Sebastian Rudolph. Der Kommunikationschef von Volkswagen und Porsche erhielt bei der 22. Auflage der Umfrage der Fachzeitschrift "Wirtschaftsjournalist:in" die beste Bewertung.
Nach längerer Zeit liegt damit wieder ein Vertreter der deutschen Automobilbranche im Ranking an der Spitze. Das ist allerdings nur bedingt eine Überraschung, der 47-Jährige war in den vergangenen Jahren mehr oder weniger Dauergast in den Top-
Im Rahmen der heutigen Mitgliederversammlung des VAUNET – Verband Privater Medien in Berlin haben die Mitgliedsunternehmen ihre Verbandsspitze einstimmig im Amt bestätigt. Claus Grewenig, Chief Corporate Affairs Officer von RTL Deutschland, wurde als Vorstandsvorsitzender des Verbandes wiedergewählt.
Ebenfalls in ihren Funktionen bestätigt wurden Marco Maier, CEO der FFH MEDIENGRUPPE, als Fachbereichsvorsitzender Radio und Audiodienste, Dr. Nina Gerhardt, CEO RTL Radio Deutschla
Europas führende Fachzeitschrift in der Reifenbranche "AutoRäderReifen-Gummibereifung" feierte am 9. Oktober 2024 sein 100-jähriges Bestehen auf dem ADAC-Fahrsicherheitszentrum in Hannover. In diesem Rahmen wurde Chefredakteur Olaf Tewes, der zum 31. Januar 2025 in den Ruhestand geht, feierlich verabschiedet. Martin Schachtner übernimmt seinen Posten.
Am 9. Oktober 2024 fand die große Jubiläumsfeier der renommierten Fachzeitschrift "AutoRäderRe
Gemäß dem bei ARTE geltenden Prinzip des Wechsels zwischen der deutschen und der französischen Seite hat die Mitgliederversammlung von ARTE GEIE, die am Mittwoch, den 9. Oktober 2024, am Sitz des Senders in Straßburg tagte, mehrere Ernennungen vorgenommen.
Die Mitgliederversammlung wählte Frau Heike Hempel zur Präsidentin des Vorstands von ARTE GEIE für eine Dauer von vier Jahren ab dem 1. Januar 2025.
Zum 01.05.2025 wird Christian Mohrdieck in den Vorstand der Münchener Verein Versicherungsgruppe berufen. Der erfahrene Diplom-Ökonom übernimmt als neuer Finanzvorstand (CFO) das Ressort von Karsten Kronberg, der sich Ende 2025 in den Ruhestand verabschiedet.
Der 44-jährige gebürtige Bremer blickt auf über 20 Jahre branchenspezifische Fach- und Führungserfahrung zurück. Zuletzt war er als Abteilungsleiter Kapitalanlagenmanagement und Prokurist der Sü
Despina Malakov (33) verantwortet seit dem 1. Oktober 2024 die Leitung des Bestandskundenteams bei der dpa-Tochter news aktuell. Die erfahrene Verkaufsexpertin verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Geschäftsentwicklung, Marketing und Markteinführung. Sie folgt auf Mareike Miller, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.