Drei neue Köche bei „Mein Lokal, Dein Lokal“. Ali Güngörmüs, Robin Pietsch und Christian Henze starten 2025

Drei neue Köche bei „Mein Lokal, Dein Lokal“. Ali Güngörmüs, Robin Pietsch und Christian Henze starten 2025

Neues Jahr. Neue Köche. "Mein Lokal, Dein Lokal" startet mit einer kulinarischen Top-Besetzung in eine neue Ära. Ali Güngörmüs, Robin Pietsch und Christian Henze sind ab 2025 für das Erfolgsformat von Kabel Eins im Einsatz. Die drei neuen Köche übernehmen ab 6. Januar "Mein Lokal, Dein Lokal" im Wechsel als Hosts. Seit über zehn Jahren läuft das Programm sehr erfolgreich im Vorabend bei Kabel Eins, erzielt Bestwerte bis zu 7,8

Wir haben mit Gregory Lipinski einen Profi, einen Kollegen und einen Freund verloren

Wir haben mit Gregory Lipinski einen Profi, einen Kollegen und einen Freund verloren

Mit großer Trauer teilen wir mit, dass unser geschätzter Kollege und Freund Gregory Lipinski, 62, am 20. Oktober verstorben ist. Sein Verlust lässt sich nur schwer fassen.

Gregory Lipinski war Korrespondent für das "Handelsblatt" und bei "Werben & Verkaufen", bevor er 2016 zu MEEDIA kam und in der Folge neun Jahre lang die Zeitschrift und das Onine-Angebot mitgeprägt hat. Seit Juli 2023 war er Chefredakteur von MEEDIA. Im wirtschaftlich schwieri

Roland Weißmann ist Medienmanager des Jahres in Österreich

Roland Weißmann ist Medienmanager des Jahres in Österreich

"Österreichs Journalist:in" zeichnet Roland Weißmann als "Medienmanager des Jahres" aus. "Der Generaldirektor des ORF steuert das größte Medienunternehmen des Landes geschickt durch die Untiefen zwischen Politik und Konkurrenz", begründet Georg Taitl, Chefredakteur und Herausgeber von "Österreichs Journalist:in", die diesjährige Wahl.

10 Punkte, die für Roland Weißmann sprechen

1. Durch seine gleichrangige

Stefanie Drinhausen wird neue Verwaltungsdirektorin des WDR

Stefanie Drinhausen wird neue Verwaltungsdirektorin des WDR

Neue Leiterin der WDR-Verwaltungsdirektion wird Stefanie Drinhausen. Der Rundfunkrat bestätigte in seiner Sitzung am Dienstag (29.10.2024) einen entsprechenden Vorschlag von Intendant Tom Buhrow.

Stefanie Drinhausen (54), derzeit Finanzchefin des WDR, bekam 44 von 48 abgegebenen Stimmen. Sie folgt zum 1. Januar 2025 Dr. Katrin Vernau nach, die dann planmäßig ihr Amt als neue Intendantin des WDR antritt. Die Position an der Spitze der WDR-Verwaltungsdirektion war zuvor öffen

Was macht Heidi Klum am Samstag bei „Das Duell um die Welt – Team Joko gegen Team Klaas?“

Was macht Heidi Klum am Samstag bei „Das Duell um die Welt – Team Joko gegen Team Klaas?“

Nicht in Mailand. Nicht in Paris. Nicht in London. Nicht in Tokio. Sondern in München. Riesenüberraschung für Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf. Plötzlich steht Heidi Klum mit ihren neuen #GNTM-Kandidatinnen live im #DudW-Studio vor den beiden Kontrahenten. Was plant Heidi Klum mit ihren Models? "Das Duell um die Welt – Team Joko gegen Team Klaas" am Samstag, 26. Oktober 2024, um 20:15 Uhr, auf ProSieben.

In der neuen Folge "Das Duell um die Welt&quot

Mit Chris Tall und Sebastian Pufpaff doppelt fröhlich in die Woche starten – der neue ProSieben-Montag

Mit Chris Tall und Sebastian Pufpaff doppelt fröhlich in die Woche starten – der neue ProSieben-Montag

Große Challenge für Chris Tall: "Chris Du das hin, zusammen mit Sebastian Pufpaff den ProSieben-Montag zu rocken?" Herausforderung angenommen! Chris Tall fragt in seiner ersten ProSieben-Comedyshow als neues Mitglied der Senderfamilie "Chris Du das hin?" – ab Montag, 25. November, um 21:15 Uhr, direkt im Anschluss an "TV total – Aber mit Gast".

Chris Tall: "Ich habe lange Zeit nach neuer inhaltlicher Entwicklung gesucht, bis zu meinem ProSieben-Wech

Neuzugänge bei der Radiozentrale: Natalia Duda besetzt die Stelle als Referentin Kommunikation & Projektmanagement und Katharina Wöstemeyer ist Managerin für die Marketingkommunikation

Neuzugänge bei der Radiozentrale: Natalia Duda besetzt die Stelle als Referentin Kommunikation & Projektmanagement und Katharina Wöstemeyer ist Managerin für die Marketingkommunikation

Radiozentrale besetzt zwei Positionen in der Kommunikation neu

Die Radiozentrale verstärkt das Team im Bereich Kommunikation. Als Referentin Kommunikation & Projektmanagement verbindet Natalia Duda die übergreifende Gattungskommunikation an der Schnittstelle Öffentlichkeitsarbeit und Marketing. Katharina Wöstemeyer folgt auf Jasmin Müller und ist als neue Managerin für den Bereich der Marketingkommunikation verantwortlich. Die zwei neuen Personalien haben das Z

Bundestagspräsidentin beruft Mitglieder des Deutschen Ethikrates

Bundestagspräsidentin beruft Mitglieder des Deutschen Ethikrates

Die Präsidentin des Deutschen Bundestages, Bärbel Bas, hat mit Wirkung zum 10. Oktober die Mitglieder des Deutschen Ethikrates für die neue Amtsperiode berufen. Das betrifft sowohl die Nominierten des Bundestages als auch die der Bundesregierung.

Folgende Personen wurden somit für eine erste bzw. zweite Amtszeit berufen (in alphabetischer Reihenfolge): Jutta Allmendinger, Petra Bahr, Cornelia Betsch, Hans-Georg Dederer, Uta Eser, Aldo Faisal, Helmut Frister, Nils Goldschmidt

„Europa zu missionieren ist die Masterarbeit“ – Thilo Mischke auf den Spuren radikaler Christen in „ProSieben THEMA.“ am Montag auf ProSieben

„Europa zu missionieren ist die Masterarbeit“ – Thilo Mischke auf den Spuren radikaler Christen in „ProSieben THEMA.“ am Montag auf ProSieben

Dämonenaustreibungen. Wunderheilungen. Missionierung. Wer glaubt, diese Themen gehören der Vergangenheit an, der irrt. Wer glaubt, das betrifft nur ältere Menschen oder Personengruppen außerhalb Deutschlands oder des Westens, der irrt noch mehr. In seiner neuen PrimeTime-Reportage "ProSieben THEMA. Radikale Christen und ihr Griff nach der Macht?" wagt sich der Journalist Thilo Mischke in den Kosmos fundamentaler Christen, moderner Kirchen und Christfluencern. ProSi

Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten: Kritik am Auswahlverfahren für neuen Präsidenten

Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten: Kritik am Auswahlverfahren für neuen Präsidenten

Nach Informationen der Redaktion rbb24 Recherche finden am Freitag die letzten vier Bewerbungsgespräche für die Neubesetzung der Stelle des Präsidenten des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten statt. Insgesamt sollen nach rbb Informationen acht Kandidaten in die engere Wahl gekommen sein, darunter auch der amtierende Präsident Marc Seibert. Seibert war nach der fehlgeschlagenen Ausschreibung der Stelle im vergangenen Jahr kommissarisch ins Präsidentenamt

1 18 19 20 21 22 37