Simon Ribnitzky wechselt zur Motor Presse Stuttgart / Chefredakteur von Reisemobil International verstärkt ab Januar die Redaktion CARAVANING

Simon Ribnitzky wechselt zur Motor Presse Stuttgart / Chefredakteur von Reisemobil International verstärkt ab Januar die Redaktion CARAVANING

Mit dem Wechsel von Simon Ribnitzky (35) zum Fachmagazin CARAVANING verstärkt das Medienhaus Motor Presse Stuttgart ab Januar seinen Bereich Aktive Freizeit.

Ribnitzky kommt vom Dolde Medien Verlag, wo er seit 2022 Chefredakteur des Titels Reisemobil International ist. Seine berufliche Laufbahn begann er nach dem Studium der Publizistik/Politikwissenschaft und einem anschließenden Masterstudium des Journalismus bei der Deutschen Presseagentur (dpa), bevor er 2019 – zunächst als

ProSieben-Investigativ-Reportage liefert neue Erkenntnisse in der Altersfrage um Youssoufa Moukoko – was wusste der BVB?

ProSieben-Investigativ-Reportage liefert neue Erkenntnisse in der Altersfrage um Youssoufa Moukoko – was wusste der BVB?

War der jüngste Torschütze der Bundesliga, Youssoufa Moukoko, zu dem Zeitpunkt gar nicht 16 Jahre alt, sondern bedeutend älter als er angab? Darüber wird seit Jahren spekuliert. Die Investigativ-Reportage "Tricksen, Schummeln, Täuschen – Das Millionengeschäft mit den Fußball-Talenten" legt am Sonntag, 15. Dezember 2024, um 19:00 Uhr, auf ProSieben und auf Joyn neue Erkenntnisse vor, die diesen Schluss nahelegen.

Zwei Jahre recherchierten Udo Ludwig

Neue Weltspiegel-Moderatorin: Tessniem Kadiri

Neue Weltspiegel-Moderatorin: Tessniem Kadiri

Nach mehr als 25 Jahren gibt Andreas Cichowicz die Moderation des Weltspiegel in jüngere Hände. Zukünftig wird Tessniem Kadiri die NDR Ausgaben des ARD-Auslandsmagazins präsentieren. Mit Natalie Amiri, Ute Brucker und Isabel Schayani bildet sie ab 2025 das Moderationsteam. Die erste Weltspiegel-Sendung moderiert sie am 16. Februar.

"Tessniem Kadiri ist ein herausragendes journalistisches Talent. Wir freuen uns sehr, dass wir sie für die Weltspiegel-Familie gewinnen

Gute Nachrichten. Die ProSiebenSat.1-Nachrichten :newstime verlängern die Zusammenarbeit mit Angela van Brakel um mehrere Jahre

Gute Nachrichten. Die ProSiebenSat.1-Nachrichten :newstime verlängern die Zusammenarbeit mit Angela van Brakel um mehrere Jahre

Als Anchorwoman präsentiert Angela van Brakel die Kabel Eins :newstime, und sie gehört zum festen Team der SAT.1 :newstime.

:newstime-Chefredakteur Arne Teetz: "Angela van Brakel ist eine wichtige Säule in unserem redaktionellen Team. Es ist eine gute Nachricht für unsere Zuschauerinnen und Zuschauer, dass eine so herausragende Journalistin auch die nächsten Jahre :newstime moderieren wird."

So ist :newstime aufgestellt:

Claudia von Brauchitsch ist Anchorwom

Stefan von Holtzbrinck ist Deutschlands Medienmanager des Jahres / Wie ist es, das Buch von Angela Merkel zu verlegen?

Stefan von Holtzbrinck ist Deutschlands Medienmanager des Jahres / Wie ist es, das Buch von Angela Merkel zu verlegen?

Wie ist es, das Buch von Angela Merkel zu verlegen? Für die aktuelle Ausgabe von "kress pro" hat Stefan von Holtzbrinck eines seiner ganz seltenen Interviews gegeben. Dabei gewährt er ungewöhnliche Einblicke in sein Verständnis als Medienunternehmer. So sagt der langjährige Geschäftsführer und Eigentümer der Holtzbrinck Publishing Group, warum er sich als Diener des eigenen Unternehmens versteht und ihn jeder kritisieren darf. Er erklärt auc

Roger Crotti neu im Aufsichtsrat der Constantin Film

Roger Crotti neu im Aufsichtsrat der Constantin Film

Roger Crotti wird mit Wirkung der nächsten Hauptversammlung im Frühjahr 2025 als Mitglied des Aufsichtsrats der Constantin Film AG bestellt. Zusätzlich wird er die Constantin Film in einer beratenden Funktion unterstützen und dabei seine umfassende Branchenexpertise einbringen.

Bernhard Burgener, Aufsichtsratsvorsitzender der Constantin Film, erklärt: "Mit Roger Crotti gewinnt unser Aufsichtsrat einen exzellenten Medienmanager. Seine langjährige Erfahrung und

Adrian Pflug wird neuer Moderator der „Lokalzeit Südwestfalen“

Adrian Pflug wird neuer Moderator der „Lokalzeit Südwestfalen“

Adrian Pflug steht bald als neuer Moderator in Siegen vor der Kamera: Am 19. Dezember 2024 wird er zum ersten Mal durch die „Lokalzeit Südwestfalen“ führen. Er verstärkt das Team anstelle von Stefan Fuckert, der sich nach mehr als sieben Jahren bei der „Lokalzeit“ zukünftig anderen Projekten außerhalb des WDR widmet.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer kennen Adrian Pflug aus erfolgreichen Fernseh- und Onlineformaten wie „Quarks“, &bdqu

RTL NEWS in Berlin: Jutta Bielig-Wonka verabschiedet sich in den Ruhestand / Thomas Präkelt übernimmt die Leitung des Hauptstadtstandorts

RTL NEWS in Berlin: Jutta Bielig-Wonka verabschiedet sich in den Ruhestand / Thomas Präkelt übernimmt die Leitung des Hauptstadtstandorts

Zum Jahreswechsel verabschiedet sich Jutta Bielig-Wonka, Chefredakteurin Nachrichten, Politik und Gesellschaft sowie Leiterin des Standorts der RTL NEWS in Berlin, in den Ruhestand. Die Leitung des Hauptstadtstandorts übernimmt Thomas Präkelt, bisheriger Geschäftsführender Gesellschafter des Landesstudio Ost. In seiner neuen Funktion berichtet Thomas Präkelt an Gerhard Kohlenbach, der ab Januar 2025 die Chefredaktion Nachrichten, Politik und Gesellschaft alleine füh

Flughafenverband wählt neue Spitzen | Aletta von Massenbach neue ADV-Präsidentin

Flughafenverband wählt neue Spitzen | Aletta von Massenbach neue ADV-Präsidentin

Die Mitgliederversammlung des Flughafenverband ADV hat Aletta von Massenbach an die Spitze des Flughafenverbandes ADV gewählt. Unterstützt wird die ADV-Präsidentin von zwei Vizepräsidenten, Lars Redeligx vom Flughafen Düsseldorf und Ludger van Bebber vom Flughafen Dortmund.

Aletta von Massenbach, Vorsitzende der Geschäftsführung des Flughafens Berlin-Brandenburg, ist eine international erfahrene Luftfahrtexpertin, die mit strategischem Weitblick für ein m

Peer Grimm wird Produktmanager Redaktionstechnologie bei dpa

Peer Grimm wird Produktmanager Redaktionstechnologie bei dpa

Für Medienunternehmen wird ihr Erfolg zunehmend dadurch bestimmt, dass sie den technologischen Wandel verstehen und rasch die richtigen Lehren daraus für sich ziehen. Das gilt auch für die Deutsche Presse-Agentur dpa. Deutschlands größte Nachrichtenagentur, die viertgrößte der Welt, schafft deshalb zum 1. Februar 2025 mit der Position des Produktmanagers Redaktionstechnologie eine neue Rolle im Newsroom. Diese Position übernimmt der bisherige dpa-Fotoche

1 15 16 17 18 19 37