André Gatzke verstärkt das „Wunderschön“-Team

André Gatzke verstärkt das „Wunderschön“-Team

André Gatzke („Die Sendung mit der Maus“, „Die Sendung mit dem Elefanten“ „2 doch Deutschland“ u.a.) gehört ab sofort zum Moderationsteam von „Wunderschön“. Für seine erste Sendung besuchte der WDR-Moderator die griechische Insel Naxos. Zu sehen ist die Folge „Wunderschön! Ostern auf Naxos“ ab Samstag, 12. April 2025, in der ARD Mediathek und am Sonntag, 13. April 2025, um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen. Mit diese

André Gatzke verstärkt das „Wunderschön“-Team

André Gatzke verstärkt das „Wunderschön“-Team

André Gatzke („Die Sendung mit der Maus“, „Die Sendung mit dem Elefanten“ u.a.) gehört ab sofort zum Moderationsteam von „Wunderschön“. Für seine erste Sendung besuchte der WDR-Moderator die griechische Insel Naxos. Zu sehen ist die Folge „Wunderschön! Ostern auf Naxos“ ab Samstag, 12. April 2025, in der ARD Mediathek und am Sonntag, 13. April 2025, um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen. Mit dieser Folge startet „Wundersch&

Benjamin Bubner ist neuer Business Information Director Nordeuropa bei Coface

Benjamin Bubner ist neuer Business Information Director Nordeuropa bei Coface

Seit dem 1. April ist Benjamin Bubner neuer Business Information Director Nordeuropa beim internationalen Kreditversicherer Coface. In dieser Funktion ist er Mitglied des regionalen Executive Committees und berichtet an Katarzyna Kompowska, die als CEO die Region Nordeuropa verantwortet.

Benjamin Bubner verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Finanzdienstleistungen und ist bereits seit 2008 für Coface in Deutschland tätig. In dieser Zeit hatte der Diplom-Kaufmann verschie

Chance auf Traumjob als Kommentator*in: MagentaSport und „The Pack F.C.“ suchen nächsten Wolff Fuss! / Casting mit Fuss und Ex-Torjäger Terodde / Bewerbung ab sofort bei MagentaSport TikTok möglich

Chance auf Traumjob als Kommentator*in: MagentaSport und „The Pack F.C.“ suchen nächsten Wolff Fuss! / Casting mit Fuss und Ex-Torjäger Terodde / Bewerbung ab sofort bei MagentaSport TikTok möglich

"Be the next Wolff Fuss" – das ist eine einmalige Chance für alle Nachwuchs-Kommentator*innen, die ein TV-Spiel live als Reporter begleiten wollen. Gemeinsam mit MagentaSport suchen Wolff Fuss, Deutschlands Fußball-Kommentator Nummer 1, und der einstige Toptorjäger Simon Terodde herausragende Talente. Die Bewerbung für das Casting im Bootcamp in München startet auf dem "MagentaSport TikTok"-Kanal. Ein starkes Team begleitet die MagentaSport-Aktion &q

Host-Wechsel beim NDR Info Podcast „Streitkräfte und Strategien“: Stefan Niemann wird Nachfolger von Carsten Schmiester

Host-Wechsel beim NDR Info Podcast „Streitkräfte und Strategien“: Stefan Niemann wird Nachfolger von Carsten Schmiester

Einer der größten Podcasts zu Sicherheitspolitik in Deutschland bekommt einen neuen Host: Stefan Niemann verstärkt zum 1. April 2025 das Team des NDR Info Podcasts "Streitkräfte und Strategien". Er wird Nachfolger von Carsten Schmiester, der das Format über drei Jahre lang geprägt hat. Schmiester war seit dem Überfall Russlands auf die gesamte Ukraine am 24. Februar 2022 am Mikrofon und geht nun in den Ruhestand.

"Streitkräfte und Strateg

Dr. Jana Sinram wird Korrespondentin im ARD-Studio Stockholm

Dr. Jana Sinram wird Korrespondentin im ARD-Studio Stockholm

Wie der Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunks in seiner Sitzung am 28. März bestätigt hat, wird Dr. Jana Sinram zum 1. August 2025 crossmediale Korrespondentin im ARD-Studio Stockholm. Sie ergänzt das Team um Sofie Donges und Christian Blenker. Im Zuge der Neuordnung des ARD-Auslandsnetzes wird das Deutschlandradio Kooperationspartner und entsendet Sinram. Die Federführung für das Studio hat der Norddeutsche Rundfunk. Das Studio ist zuständig für die Beric

NDR Verwaltungsrat schlägt Sandra Harzer-Kux dem NDR Rundfunkrat zur Wahl als Intendantin vor

NDR Verwaltungsrat schlägt Sandra Harzer-Kux dem NDR Rundfunkrat zur Wahl als Intendantin vor

Im Auftrag der stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsrates, Uta-Maria Kuder, verbreitet der NDR nachfolgende Mitteilung.

Mit seinem einstimmigen Beschluss hat der Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunks am heutigen Freitag dem Rundfunkrat Frau Sandra Harzer-Kux zur Wahl für das Amt der Intendantin vorgeschlagen. Der NDR Rundfunkrat, der das Wahlrecht für diese Spitzenposition hat, wird voraussichtlich in seiner nächsten Sitzung am 04.04.2025 entscheiden.

Uta-Maria K

Michael Eberhard als SWR Direktor Technik und Produktion bestätigt

Michael Eberhard als SWR Direktor Technik und Produktion bestätigt

Stuttgart. Der Rundfunkrat des SWR hat in seiner Sitzung am 28. März 2025 der Berufung von Michael Eberhard zum Direktor Technik und Produktion für eine dritte Amtszeit zugestimmt.

Michael Eberhard ist seit 2016 Technik- und Produktionsdirektor des SWR. Die Direktion Technik und Produktion (TuP) ist eine zentral organisierte Einheit mit standortübergreifenden Verantwortlichkeiten. Die Mitarbeitenden der Direktion stellen die technische Infrastruktur sowie deren Planung und Betri

Anna-Carina Woitschack gibt ihr Schauspiel-Debüt bei „Alles was zählt“ / Schlager-Star und Ex-Dschungelcamperin wirft einen Blick hinter die Kulissen des Prunkwerks

Anna-Carina Woitschack gibt ihr Schauspiel-Debüt bei „Alles was zählt“ / Schlager-Star und Ex-Dschungelcamperin wirft einen Blick hinter die Kulissen des Prunkwerks

Große Überraschung bei "Alles was zählt": Schlager- und Reality-TV-Star Anna-Carina Woitschack übernimmt in der beliebten RTL-Daily eine Gastrolle als Mode-Vloggerin Vivienne, die Isabelle Reichenbach (Ania Niedieck) interviewt. Die Folge 4.700 wird am 20.5.2025 bei RTL ausgestrahlt (sowie eine Woche vorab auf RTL+) und ist bereits abgedreht.

Für Anna-Carina Woitschack, die aus einer Puppentheater-Familie stammt und 25 Jahre im Wohnwagen lebte, ist es die ers

R+V Versicherung entwickelt Struktur weiter – neue Vorstände bestellt

R+V Versicherung entwickelt Struktur weiter – neue Vorstände bestellt

Im Zuge ihrer strategischen Weiterentwicklung passt die R+V Versicherung AG ihre Struktur an: Das Wiesbadener Unternehmen schafft ein neues Ressort Operations und IT. Im Herbst 2024 hatte die R+V bereits die Gründung des Ressorts Finanzen und Risikomanagement bekannt gegeben. Beide Ressorts nehmen am 1. April 2025 ihre Arbeit auf.

Die R+V entwickelt aktuell eine neue Unternehmensstrategie. Die Etablierung der beiden neuen Ressorts unterstützt dabei die strategischen Ziele des Versiche

1 8 9 10 11 12 37