Warum fehlt die Zahlungsbereitschaft für Journalismus?

Warum fehlt die Zahlungsbereitschaft für Journalismus?

Das Printgeschäft macht gegenwärtig noch einen Großteil des Umsatzes bei vielen Tageszeitungen aus. Zunehmend konsumieren Verbraucher jedoch auch die Onlineangebote der Zeitungen. Warum ist die Zahlungsbereitschaft für Online-Medien aber geringer? Dieser Frage geht Julian Promies in seiner Publikation "Nutzerbindung und Zahlungsbereitschaft bei Online-Medien. Effektive Strategien und Handlungsempfehlungen" nach. Das Buch ist im September 2022 bei Academic Plus ersc

Das Ende der Bannerblindheit

Seit Jahrzehnten spukt das Gespenst der Bannerblindheit nicht nur durch die Branche, es rasselt auch lautstark mit den Ketten. Die Reaktion der Publisher bestand bislang darin, immer auffälligere, blinkendere, größere und ggf. auch störendere Werbeflächen anzubieten. Man denke an die unsägliche Pop-up- und Pop-under-Flutwelle.

Die Werbekunden reagieren, indem sie immer größere Teile ihrer Budgets in Social Media Adertising investieren. Anbieter von Nach