Jeder weiß intuitiv, was ein Mann ist. Oder? / Olympia 2024 Skandal um Transgender im Box-Sport

Jeder weiß intuitiv, was ein Mann ist. Oder? / Olympia 2024 Skandal um Transgender im Box-Sport

Eine zuvor von Frauen-Wettkämpfen ausgeschlossene Person, vermutlich ein biologischer Mann, gewinnt bei den olympischen Spielen 2024 in weniger als einer Minute gegen eine biologische Frau beim Boxen. Das war vorauszusehen. Männer sind nun mal keine Frauen. Männliche Körper haben etwa ein Drittel mehr Muskelmasse als weibliche, vor allem im Oberkörper. Dennoch wird im Jahr 2024 darüber diskutiert, ob der Kampf einer Transfrau, also einer vermutlich als Mann geborene

Content Marketing mit Olympia: So können Unternehmen das Sportevent für Social Media nutzen

Content Marketing mit Olympia: So können Unternehmen das Sportevent für Social Media nutzen

Das Jahr 2024 steht ganz im Zeichen des Sports. Großereignisse wie die Fußball-Europameisterschaft, die Olympischen- und Paralympischen Spiele sind für Unternehmen und Organisationen ideale Aufhänger für das eigene Content Marketing. Vor allem in den sozialen Medien sind Sportthemen sehr beliebt, da sie in besonderem Maße unterhaltsame und emotionale Geschichten beherbergen, die die Menschen gerne konsumieren. Eine gute Content-Marketing-Strategie während de

Torsten Burmester (DOSB) kündigt konkrete Vorschläge für Deutschlands Olympia-Bewerbung an

Torsten Burmester (DOSB) kündigt konkrete Vorschläge für Deutschlands Olympia-Bewerbung an

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) will 2025 detaillierte Pläne für die Bewerbung Deutschlands als Ausrichter der Olympischen Sommerspiele 2036 und 2040 vorlegen. "Wir werden mit konkreten Vorschlägen im neuen Jahr öffentlich werden", so der DOSB-Vorstandsvorsitzende, Torsten Burmester, beim Fernsehsender phoenix. Unterstützung erhalte der DOSB von der Bundesregierung, die in dieser Woche einen entsprechenden Kabinettsbeschluss erwirkte. "Sie unterst

SWR3 bringt Olympia-Feeling live aus Paris ins Radio

SWR3 bringt Olympia-Feeling live aus Paris ins Radio

Live-Sendung mit Sebastian Müller aus Paris zum Start der Olympischen Sommerspiele am 25. und 26. Juli 2024 von 13 bis 16 Uhr

Café au lait, Croissants und Le savoir-vivre: Zur Urlaubszeit bringt SWR3 das typisch französische Lebensgefühl zu den Hörerinnen und Hörern. Am 25. und 26. Juli sendet Moderator Sebastian Müller in "SWR3 PUSH" live von 13 bis 16 Uhr aus der französischen Hauptstadt. In Gesprächen und Reportagen bringt SWR3 so die

Zum Olympia-Start: The HISTORY Channel blickt mit Doku „Hitlers Olympia“ zurück auf die Olympischen Spiele 1936 in Deutschland

Zum Olympia-Start: The HISTORY Channel blickt mit Doku „Hitlers Olympia“ zurück auf die Olympischen Spiele 1936 in Deutschland

– Doku über die Olympischen Spiele 1936 in Deutschland: Die Nazis nutzten die Propagandamöglichkeit, die die Olympischen Spiele boten, und versuchten, sie für die eigenen nationalistischen Zwecke zu missbrauchen. Doch der menschenverachtenden Rassenideologie der Nazis trotzten Spitzensportler wie der schwarze Athlet Jesse Owens – er holte vier Goldmedaillen.
– "Hitlers Olympia" – einstündige Dokumentation in deutschsprachiger Erstausstrahlung am Freitag, 26. Juli,

„sportstudio reportage“ im ZDF: „Breaking – Dream of Paris“

„sportstudio reportage“ im ZDF: „Breaking – Dream of Paris“

Beim entscheidenden Qualifikationsturnier für Olympia war die "sportstudio reportage" mit vor Ort: Sie begleitet die besten Breakerinnen und Breaker Deutschlands bei der Realisierung ihres Traums – an den Olympischen Spielen in Paris teilzunehmen, wo Breaking erstmals zum Wettbewerbsprogramm gehört. Die "sportstudio reportage: Breaking – Dream of Paris" ist ab Montag, 22. Juli 2024, 10.00 Uhr, in sechs Folgen in der ZDFmediathek zu sehen. Das ZDF sendet

Zwei Basketball-Länderspiele am Freitag live und kostenlos bei MagentaSport: deutsche Frauen-Team ab 17 Uhr gegen Nigeria / Weltmeister Thiemann sagt Berlin „sayonara“ – ausgerechnet gegen Japan

Zwei Basketball-Länderspiele am Freitag live und kostenlos bei MagentaSport: deutsche Frauen-Team ab 17 Uhr gegen Nigeria / Weltmeister Thiemann sagt Berlin „sayonara“ – ausgerechnet gegen Japan

Mindestens 5 Stunden Top-Basketball kostenlos mit allen Infos zur Frauen- und Männer-Nationalmannschaft vor der Olympia-Teilnahme! MagentaSport zeigt den Doppel-Spieltag am Freitag ab 17 Uhr aus Berlin live. Das Motto: Testen für Olympia! Die deutschen Frauen starten gegen Nigeria. Japan, erster deutscher Gruppengegner in Frankreich, fordert den Weltmeister beiden Männern schon mal vorab. Beide Partien sind wieder kostenlos für alle empfangbar.

MagentaSport Experte Per G&uum

„GEHEIMSACHE DOPING: Schmutzige Spiele“ / Ab 19. Juli in der ARD Mediathek und am 24. Juli um 22:40 Uhr im Ersten

„GEHEIMSACHE DOPING: Schmutzige Spiele“ / Ab 19. Juli in der ARD Mediathek und am 24. Juli um 22:40 Uhr im Ersten

Eufemiano Fuentes, der berüchtigtste Arzt der Sportgeschichte, spricht im Film "Geheimsache Doping: Schmutzige Spiele" von Hajo Seppelt und seiner Redaktion so unverblümt wie nie zuvor über seine wahre Rolle hinter den Kulissen des Weltsports.

Ein internationales Team investigativer Journalisten hatte Fuentes 2021 vor versteckten Kameras erstaunliche Behauptungen entlockt. Dieses brisante Material ist der ARD-Dopingredaktion vor wenigen Monaten zugespielt worden und nun

Eurosport 4K überträgt die Olympischen Spiele Paris 2024 in UHD verfügbar auf UHD1 by HD+

Eurosport 4K überträgt die Olympischen Spiele Paris 2024 in UHD verfügbar auf UHD1 by HD+

– Eurosport 4K Eventsender bei den Olympischen Spielen Paris 2024 vom 26. Juli bis 11. August 2024 verfügbar auf UHD1 by HD+
– Mehr als 200 Stunden live – und Highlights rund um die Uhr
– Leichtathletik, Schwimmen, Turnen und vieles mehr in gestochen scharfer UHD HDR-Bildqualität

Sportfans in Deutschland können die Olympischen Spiele Paris 2024 in gestochen scharfer UHD HDR-Bildqualität erleben. Der Eventsender Eurosport 4k ist vom 26. Juli bis 11. August bei HD+ auf

Exklusive Einblicke in die Welt des Olympia-Spitzensports: die zweite Staffel „Generation F“ jetzt in der ARD Mediathek

Exklusive Einblicke in die Welt des Olympia-Spitzensports: die zweite Staffel „Generation F“ jetzt in der ARD Mediathek

Zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris soll s gehen – zumindest für die Sportlerinnen aus der zweiten Staffel der ARD Dokureihe "Generation F – Zeit für Sportler:innen", die seit dem 12. Juli in ARD Mediathek verfügbar ist. Sechs persönliche Geschichten von deutschen Profi-Sportlerinnen, die ihren eigenen Weg gehen – dabei erleben sie Momente des Scheiterns, feiern Erfolge und wachsen über sich hinaus.

Für die neue Staffel hat "Generation F" F