Touchdown SAT.1! 19,6 Prozent Marktanteil für Football-Übertragung über vier Quarter

Erfolgreiche NFL in SAT.1: In der Nacht von
Sonntag, 18. Januar 2015 auf Montag, 19. Januar 2015 erzielte die
Liveübertragung der AFC-Championship zwischen den New England
Patriots und den Indianapolis Colts einen Marktanteil von 19,6
Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern über alle vier Quarter
(0:52 bis 4:02 Uhr). Die New England Patriots mit dem deutschen
NFL-Profi Sebastian Vollmer siegten souverän mit 45:7. Nach 2012
steht Vollmer damit zum zweiten Mal mit

Welcher Deutsche zieht in den Super Bowl XLIX ein? Indianapolis Colts mit Björn Werner vs. New England Patriots mit Sebastian Vollmer am Sonntag, 18. Januar 2015, live in SAT.1 und auf ran.de

Nur noch zwei Spiele bis zum 49. Super Bowl
aus Glendale/Arizona! Zwei deutsche NFL-Profis haben die Möglichkeit,
beim größten Einzelsport-Event der Welt dabei zu sein. In der Nacht
von Sonntag, 18. Januar 2015, auf Montag, 19. Januar, präsentieren
SAT.1 und ran.de die Conference Championship der AFC bzw. NFC. SAT.1
startet mit der Liveberichterstattung ab 23:15 Uhr mit der NFC-Partie
Green Bay Packers bei Titelverteidiger Seattle Seahawks – kommentiert
und moderiert von

ran an die NFL-Playoffs! Carolina Panthers vs. Seattle Seahwaks und Indianapolis Colts vs. Denver Broncos am Sonntag, 11. Januar 2015 live in SAT.1 und auf ran.de

Playoff-Time! In der Nacht von Samstag, 10.
Januar 2015 auf Sonntag, 11. Januar 2015 starten die
NFL-Übertragungen mit den Divisional Playoffs. SAT.1 berichtet an
diesem Wochenende ausführlich von drei Spielen und zeigt jeweils ein
Spiel Samstag- sowie Sonntagnacht live. Kickoff in SAT.1 ist
Sonntagfrüh um 2:05 Uhr mit der NFC-Partie Carolina Panthers bei den
Seattle Seahawks – moderiert von Andrea Kaiser und Jan Stecker,
kommentiert von Jan Stecker.

Die zweite Live&uu

Touchdown! SAT.1 zeigt 2015 noch mehr NFL live

Zum vierten Mal in Folge präsentieren SAT.1
und ran.de das größte Einzelsport-Event der Welt: Der Super Bowl XLIX
wird am 1. Februar 2015 live aus Phoenix, Arizona übertragen.

Die Einstimmung auf das Mega-Event gibt–s bereits im Januar mit
ausgeweiteter Berichterstattung: Mit noch mehr Sendezeit starten die
NFL-Übertragungen in der Nacht vom 10. auf den 11. Januar 2015 um
2:15 Uhr mit den Divisional Playoffs. SAT.1 berichtet an diesem
Wochenende ausführli

Die NFL-Saison 2014/15 ab Donnerstag live bei Sky Partnersender SPORT1 US HD / Mit Sky bis zu sieben Partien pro Spieltag live auf SPORT1 US HD erleben / Highlights auf Sky Sport News HD

Sieben Monate nach dem Super Bowl in New York
meldet sich die NFL zurück. Zum Eröffnungsspiel, das traditionell im
Stadion des Titelverteidigers stattfindet, empfangen die Seattle
Seahawks die Green Bay Packers. Sky Partnersender SPORT1 US HD
berichtet in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ab 2.25 Uhr live.
Am 1. Spieltag können Football-Fans mit Sky auf SPORT1 US HD bis zu
sieben Partien live erleben.

Zum Saisonbeginn stehen mit Sebastian Vollmer von den New England
P

Super-Bowl-TV-Rekord! 39,6 Prozent Marktanteil beim Seattle-Sieg in SAT.1

Die Seattle Seahawks holen den 48. Super Bowl
mit 43:8 gegen die Denver Broncos und SAT.1 erzielt insgesamt
herausragende 39,6 (34,7 Prozent 14-59 J.) Prozent Marktanteil bei
den 14- bis 49-jährigen Zuschauern über vier Quarter. Damit wurde
nicht nur ein neuer Bestwert in der Sendergeschichte aufgestellt,
sondern auch der beste Wert einer Super-Bowl-Liveübertragung im
Free-TV erzielt. Im vergangenen Jahr erreichte das NFL-Spektakel beim
dramatischen Sieg der Baltimore Ravens

Mit Sky den Super Bowl live erleben: Broncos gegen Seahawks am Sonntag live auf SPORT1 US HD / „Road to Super Bowl“ ab 23.00 Uhr / Sky Sport News HD berichtet täglich live aus New Jersey und New York

Eines der größten Sportereignisse weltweit
findet in der Nacht von Sonntag auf Montag (2./3. Februar) statt: Der
Super Bowl XLVIII im MetLife Stadium in East Rutherford, New Jersey.
Sky Kunden können die größte Sportshow der Welt auf SPORT1 US HD live
erleben – in HD, ohne Werbeunterbrechungen und mit dem amerikanischen
Original-Kommentar (wahlweise auch auf Deutsch). SPORT1 US HD zeigt
das Duell zwischen den Denver Broncos und den Seattle Seahawks ab
00.00 Uhr liv

ran an die NFL-Divisional-Playoffs: Seattle Seahawks – New Orleans Saints, New England Patriots – Indianapolis Colts und Denver Broncos – San Diego Chargers live in SAT.1 und auf ran.de (FOTO)

ran an die NFL-Divisional-Playoffs: Seattle Seahawks – New Orleans Saints, New England Patriots – Indianapolis Colts und Denver Broncos – San Diego Chargers live in SAT.1 und auf ran.de (FOTO)

Der Kampf um die Vince Lombardy Trophy geht in die heiße Phase!
SAT.1 und ran.de zeigen erstmals drei Spiele der
NFL-Divisional-Playoffs live. Los geht–s mit einem echten Kracher: In
der Nacht vom 11. auf den 12. Januar 2014 empfangen die Seattle
Seahawks den Super-Bowl-Champion von 2009, die New Orleans Saints mit
Superstar Drew Brees. ran.de überträgt das Spiel ab 22.35 Uhr im
Livestream, SAT.1 steigt ab 0.20 Uhr live in die Partie ein. Direkt
im Anschluss gastiert De

Der Auftakt des Sportjahres 2014 bei Sky: Das Tournament of Champions, die NFL Playoffs auf SPORT1 US HD, die Vierschanzentournee auf Eurosport HD live

Während der Fußball sich noch im Winterschlaf
befindet, startet das Sportjahr 2014 bei Sky hochkarätig. Sky Kunden
dürfen sich auf Weltklasse-Golf aus Hawaii, den Auftakt der NFL
Playoffs auf SPORT1 US HD und die Entscheidung bei der
Vierschanzentournee auf Eurosport HD freuen.

Auch wenn es seit diesem Jahr nicht mehr den Saisonauftakt der US
PGA Tour markiert, ist das Hyundai Tournament of Champions wieder
hochklassig besetzt. Beim Turnier auf Maui, bei dem nur die

Mit Sky die beste Football-Liga der Welt erleben: Die NFL live und exklusiv auf SPORT1 US HD / Bis zu sieben Partien pro Spieltag live in HD bei Sky / Zusätzlicher Bonuskanal am Sonntagabend

Das Warten hat ein Ende: Ab Donnerstagnacht
fliegt in der stärksten American-Football-Liga der Welt das Lederei
wieder. NFL-Fans in Deutschland dürfen sich zudem über mehr deutsche
Spieler als jemals zuvor freuen. Alle Drei, Sebastian Vollmer von den
New England Patriots, Markus Kuhn von den New York Giants und
Liga-Neuling Björn Werner von den Indianapolis Colts, dürfen sich
dabei realistische Hoffnung auf das Erreichen der Playoffs machen.

Eröffnet wird d