Warum ist der Mensch nicht nur gut, sondern auch aggressiv und
gewalttätig? In der Sendung "Wolf im Schafspelz – Das Böse in uns" am
Dienstag, 24. März 2015, 23.00 Uhr, erkundet Professor Harald Lesch
den schmalen Grat zwischen Gut und Böse. Er erkennt: Auch das Böse in
uns hat Vorteile.
Alle menschlichen Eigenschaften haben sich im Laufe der Evolution
entwickelt, damit sind sie in unserem genetischen Erbe verankert.
Gerade Hass, Neid und Eifersucht
Der Wal Moby Dick aus dem gleichnamigen Roman von Herman Melville
hat ein historisches Vorbild. Die ZDF-"Terra X"-Dokumentation "Der
Aufstand der Wale – Moby Dicks wahre Geschichte" zeigt am Sonntag, 1.
März 2015, 19.30 Uhr, die dramatische Wirklichkeit hinter der
berühmten Geschichte. Dokumente aus amerikanischen Archiven, neueste
Erkenntnisse der Walforschung und ein spektakuläres Experiment
beweisen, dass Pottwale Mitte des vergangenen Jahrhunderts
Seit dem 5. September 1995 beleuchtet das ZDF-Wissensmagazin
"pur+" (vormals "pur") in Hunderten Reportagen viele Themen –
Alltägliches, Historisches oder Wissenschaftliches. In 20 Jahren hat
sich das Entdeckermagazin für Kinder und Jugendliche auf dem
Bildschirm ständig weiter entwickelt, aufwändige Experimente und
spektakuläre Selbstversuche sind das Markenzeichen der Sendung.
Eric Mayer, der "Stuntman des Wissens", reist f&uu
Riesige Waffenarsenale im Tier- und Pflanzenreich, bizarre
Überlebensstrategien in der Wüste und unentdeckte Schätze im
"Goldenen Dreieck": Für drei neue Folgen von "Terra X: Faszination
Erde" – ab 1. Februar 2015, sonntags um 19.30 Uhr – ist Dirk Steffens
wieder auf Spurensuche rund um den Erdball – von Südostasien über die
großen Wüsten der Welt bis in die mongolische Steppe.
Die ZDF-Trödel-Show mit Horst Lichter geht in die
vierte Runde: Ab Sonntag, 18. Januar 2015, 13.15 Uhr, werden 14 neue
Folgen von "Bares für Rares" ausgestrahlt. Woche für Woche heißt es
dann wieder: bieten, schätzen, feilschen. Und jeweils im Anschluss ab
14.00 Uhr sind neue Folgen der Doku-Serie "Die Büffelranch" zu sehen.
In der vierten Staffel des Factual Entertainment-Formates präsentiert
Horst Lichter wieder Kurioses, einzigartige
"Wir zeigen den Zuschauern einen Lebensraum, der von uns Menschen
weitgehend unberührt ist. Diese Orte werden immer seltener auf der
Erde." Andreas Kieling reiste für "Terra X" mit einem
Expeditionsschiff ins Endlos-Weiß der Antarktis – 5000 Kilometer von
Patagonien, vorbei am Kap Hoorn zu den Falklandinseln, nach
Südgeorgien, über die südlichen Shetlandinseln. Entstanden ist die
bildgewaltige 60-minütige Dokumentation "Kieli
Als Thor Heyerdahl von der peruanischen Küste in die Weiten des
Pazifiks aufbricht, werden Wetten auf seinen Tod abgeschlossen. Denn
er hat Unglaubliches vor: Nur mit einem Balsaholzfloß, der "Kon
Tiki", will er Tausende Seemeilen offenen Ozean überqueren und damit
beweisen, dass schon vor über 1500 Jahren ein Kontakt zwischen
Südamerika und der Südsee möglich war. Zum 100. Geburtstag Thor
Heyerdahls würdigt das ZDF mit der "Terra
Der Spinosaurus war das größte Landraubtier aller
Zeiten. Soeben ist in der Zeitschrift "Science" die wissenschaftliche
Publikation über die Entdeckung und Auswertung neuester Funde des
Riesen aus der Kreidezeit erschienen. Zu diesem Thema hat das ZDF in
Koproduktion mit National Geographic einen Dokumentarfilm produziert,
der am Sonntag, 12. Oktober 2014, 19.30 Uhr, im ZDF in der Reihe
"Terra X" ausgestrahlt wird.