– Im Fokus des ganztägigen Programms stehen Monetarisierungsstrategien für den Journalismus
– Das ganze Programm, mit internationalen Sprecherinnen und Sprechern von der HuffPost, News Product Alliance und Schibsted, steht nun fest
– Tickets (129 Euro) für Besucherinnen und Besucher ab sofort auf www.scoopcamp.de erhältlich
Die jährliche Innovationskonferenz für Medien von nextMedia.Hamburg und der Deutschen Presse-Agentur (dpa) wird am 8. September zum 14
– Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des scoopcamps am 8. September
– Im Fokus des ganztägigen Programms stehen Monetarisierungsstrategien für den Journalismus
– Tickets (129 Euro) für Besucherinnen und Besucher ab sofort auf www.scoopcamp.de erhältlich
Die jährliche Innovationskonferenz für Medien von nextMedia.Hamburg und der Deutschen Presse-Agentur (dpa) wird am 8. September zum 14. Mal stattfinden – und die Verleihung des scoop Awards ist nur einer
– Dieses Jahr konzentriert sich das Programm auf Monetarisierungsmodelle für den digitalen Journalismus.
– Hochkarätige Sprecherinnen und Sprecher liefern konkrete Use Cases und praxisfundierte Insights.
– Das Programm bietet diverse Austauschmöglichkeiten für die Teilnehmenden – untereinander und mit den Sprecherinnen und Sprechern.
Die ersten Sprecherinnen und Sprecher für das scoopcamp 2022 stehen fest: Am 8. September begrüßt die Medieninnovation
Johanna Bruckner (37) steigt innerhalb der dpa-infocom GmbH zur Redaktionsleiterin Digital auf und führt ab sofort gut 30 Redakteurinnen und Redakteure. Bisher hat sie diese Aufgabe als Teamleiterin wahrgenommen. Die Digitalredaktion des erfolgreichen dpa-Tochterunternehmens produziert mit den dpa-Weblines eines der zentralen Produkte des Konzerns. Zum Portfolio gehören ebenso die weit verbreiteten Live-Ticker, die auf zahlreichen Web-Angeboten von dpa-Kunden aktuelle Informationen z
Die dpa Deutsche Presse-Agentur baut ihre Aktivitäten im TV-Markt und Digitalvideo-Bereich weiter aus. Zum 1. August kommt Marc-Oliver Kühle als neuer Head of Video in die TV-Redaktion im Berliner Newsroom. Die dpa hatte erst in der vergangenen Woche bekanntgegeben, Mitte 2023 in einen neuen Newsroom im Berliner Stadtzentrum umzuziehen, in dem TV-, Audio- und Podcast-Studios eine zentrale Rolle einnehmen sollen.
Der 50 Jahre alte Journalist blickt auf vielfältige Erfahrungen i
Herbert Dachs (Medienholding Süd) und Frank Mahlberg (Axel Springer Auto Verlag) sind heute in Hamburg in den Aufsichtsrat von Deutschlands größter Nachrichtenagentur dpa gewählt worden. Beide waren bisher kooptierte Mitglieder. Nach Ende seiner aktuellen dreijährigen Amtszeit ist Dr. Peter Frey (ZDF), der im Herbst auch seine Funktion als ZDF-Chefredakteur beendet, aus dem Gremium ausgeschieden. Er war insgesamt zwölf Jahre Mitglied des dpa-Aufsichtsrats.
Deutschlands größte Nachrichtenagentur dpa hat sich auch im zweiten Corona-Jahr positiv entwickelt und ist publizistisch und wirtschaftlich weiter auf Wachstumskurs. So konnte der Umsatz der Kerngesellschaft Deutsche Presse-Agentur GmbH auf 101 Millionen Euro (Vorjahr: 93,9 Millionen) gesteigert werden. Der Jahresüberschuss beträgt zwei Millionen Euro (Vorjahr: 1,6 Millionen). Auch die Unternehmensgruppe insgesamt blickt auf positive Zahlen. Der Jahresumsatz 2021 erhö
– Neuer Fokus, neuer Ort: Die Innovationskonferenz für Medien findet am 8. September im Beachclub Del Mar statt.
– Zentrales Thema in diesem Jahr sind Monetarisierungsmodelle für digitalen Journalismus.
– Hochkarätige Speakerinnen und Speaker liefern neue Insights und Use Cases
Das Datum steht fest: Am 8. September wird die Innovationskonferenz für Medien endlich wieder zu 100 Prozent live stattfinden. Und zwar mit einer neuen Location – dem Beachclub Del Mar mit Bl
Nach seiner Rückkehr von dem gemeinsamen Besuch mit Frankreichs Präsident Macron und Italiens Premierminister Draghi in Kiew hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) einem internationalen Konsortium von Nachrichtenagenturen in Berlin ein Interview gegeben. In dem von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) organisierten Gespräch äußerte sich Scholz ausführlich zu seinen Gesprächen mit dem ukrainischen Staatspräsidenten Selenskyi und dem weiteren Vorgehen des West
APA-Vorstand Clemens Pig: "Freie Nachrichtenagenturen als redaktionelle Leuchttürme und kooperative Plattformen" – 2022: Start Medien-Login "MediaKey" und APA-NewsDesk
Eine redaktionelle Digitaloffensive, neue Kommunikationsplattformen und IT-Großaufträge brachten der APA – Austria Presse Agentur im 75-jährigen Bestandsjahr als unabhängige genossenschaftliche Nachrichtenagentur-Gruppe im Medieneigentum einen starken Wachstumsschub. Anlässlich