75 Jahre Deutsche Presse-Agentur: Am 1. September 1949 veröffentlichte die dpa ihre erste Meldung

75 Jahre Deutsche Presse-Agentur: Am 1. September 1949 veröffentlichte die dpa ihre erste Meldung

"Die Pflege der objektiven Nachricht und die Unabhängigkeit von jeder staatlichen, parteipolitischen und wirtschaftlichen Interessengruppe werden das Merkmal der neuen Agentur sein." So lautete der Kernsatz der ersten Meldung, die die dpa am 1. September 1949 an ihre Kunden geschickt hat. In diesem Jahr feiert die Deutsche Presse-Agentur mit zahlreichen Aktionen und Initiativen ihren 75. Geburtstag. "Das Kennzeichen dpa muss vom ersten Tage an das Vertrauen der deutschen Zeit

scoopcamp 2024 in Hamburg: Das Programm steht / Konferenz für die Publisher der Zukunft

scoopcamp 2024 in Hamburg: Das Programm steht / Konferenz für die Publisher der Zukunft

– Im Fokus des ganztägigen Programms stehen die Frage nach der Finanzierung des Journalismus und aktuelle Entwicklungen der Branche.
– Das Programm wurde von nextMedia.Hamburg und einem deutschlandweiten scoopcamp-Board aus elf führenden Medienunternehmen gestaltet.
– Es werden unter anderem Experten von Der Spiegel, brand eins, OMR, Süddeutsche Zeitung und G+J / RTL erwartet.
– Eine begrenzte Anzahl Tickets ist unter www.scoopcamp.de (https://www.nextmedia-hamburg.de/scoo

Vicente Poveda verlässt ddp

Vicente Poveda verlässt ddp

Die Bildagentur ddp media GmbH (Hamburg) verkleinert ihre Geschäftsführung von drei auf zwei Mitglieder. Vicente Poveda verlässt das Unternehmen zum 31. Juli nach zwei Jahren als Geschäftsführer, bleibt allerdings bis auf Weiteres für die Agenturgruppe beratend tätig.

"Vicente Poveda hat ddp in den vergangenen Jahren erfolgreich durch komplexe Veränderungsprozesse geführt, aus denen unter anderem Synergieeffekte im knapp siebenstelligen Bereich

dpa stockt Beteiligung an Finanznachrichtenagentur Alliance News auf

dpa stockt Beteiligung an Finanznachrichtenagentur Alliance News auf

Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, Hamburg, hat ihre Anteile an der Londoner Finanznachrichtenagentur Alliance News Ltd von rund 3,9 auf 10,7 Prozent aufgestockt. Gleichzeitig hat die nationale britische Nachrichtenagentur PA Media Group, London, ihre Anteile im gleichen Ausmaß angehoben, so dass die beiden Nachrichtenagenturen nun rund 21 Prozent an der Gesellschaft halten. Beide Unternehmen sind im Verwaltungsrat des Unternehmens vertreten.

Tom Waite, Gründer und Geschäfts

Rocking PR since 1989: news aktuell wird 35 Jahre

Rocking PR since 1989: news aktuell wird 35 Jahre

news aktuell feiert in diesem Jahr 35-jähriges Jubiläum. Seit ihrer Gründung am 3. August 1989 in Hamburg hat sich die dpa-Tochter zu einem international tätigen Kommunikationsdienstleister entwickelt. Heute beschäftigt das Unternehmen über 135 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an fünf Standorten in Deutschland und der Schweiz. In den vergangenen Jahrzehnten hat news aktuell sein Produkt- und Service-Portfolio für Kommunikationsprofis aus Unternehmen, Organ

Benedikt von Imhoff neuer dpa-Wirtschaftschef

Benedikt von Imhoff neuer dpa-Wirtschaftschef

Die dpa-Wirtschaftsredaktion erhält mit Benedikt von Imhoff (43) von 1. Januar an einen neuen Redaktionsleiter. Der bisherige Regionalbüroleiter Nordwesteuropa mit Sitz in London folgt auf Jörg Fiene (53), der Deutschlands größte Nachrichtenagentur Ende Oktober verlässt und zu Volkswagen wechselt.

dpa-Chefredakteur Sven Gösmann über den neuen Wirtschaftschef: "Benedikt von Imhoff ist einer unserer Top-Journalisten bei dpa. Gerade in der Wirtschafts

Im Dienst der Nachricht: Erste Gesamtdarstellung der Geschichte der dpa erschienen

Im Dienst der Nachricht: Erste Gesamtdarstellung der Geschichte der dpa erschienen

Ein Dreivierteljahrhundert deutscher Mediengeschichte: Mit "Im Dienst der Nachricht" legt Autor Hans-Ulrich Wagner die erste wissenschaftlich fundierte und umfassende Darstellung der Geschichte der dpa vor. Basierend auf einem Forschungsprojekt, in dem zahlreiche Aktenbestände erstmalig ausgewertet wurden, beleuchtet der Medienhistoriker Deutschlands größte Nachrichtenagentur in ihrem 75-jährigen Wandel. Hans-Ulrich Wagner ist Forschungsprogrammleiter am Leibniz-In

„OKF – Ortskontrollfahrt“: neuer Talk-Podcast von Fritz vom rbb und dpa

„OKF – Ortskontrollfahrt“: neuer Talk-Podcast von Fritz vom rbb und dpa

Wie ist es, heute im Osten aufzuwachsen? In dem neuen Talk-Podcast "OKF – Ortskontrollfahrt" von Fritz vom rbb in Zusammenarbeit mit der dpa sprechen Lilly Blaudszun und Jakob Springfeld mit bekannten Stimmen der Gen Y und Gen Z über deren ostdeutsche Heimatorte. Mit dabei sind unter anderem Rapper Finch, Influencerin Stachel, Comedian Patrick Thomalla, Ex-Fußballprofi und Podcaster Felix Kroos, Streamerin JenNyan. Die ersten beiden Folgen sind ab 18. Juli 2024 in der ARD Au

Brost-Stiftung fördert im „Jahr der Nachricht“ lokale Modellprojekte und Newscamps für Schulklassen

Brost-Stiftung fördert im „Jahr der Nachricht“ lokale Modellprojekte und Newscamps für Schulklassen

Die Brost-Stiftung unterstützt die Nachrichtenkompetenz-Initiative #UseTheNews und engagiert sich bei der Entwicklung von lokalen Modellprojekten und Newscamps für Schulklassen. Beide Formate gehören auch zu den Schwerpunkten der Kampagne "Jahr der Nachricht 2024", mit der das Bündnis #UseTheNews vor allem unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf die Gefahren der Desinformation aufmerksam macht und für die Nutzung vertrauenswürdiger Nachrichtenangebot

Caren Siebold ist Chief Product Officer der dpa

Caren Siebold ist Chief Product Officer der dpa

Die dpa optimiert weiter ihre Führungsstruktur: Caren Siebold (61), bisher Geschäftsführerin der dpa IT, beginnt am 1. Juli als Chief Product Officer (CPO). Sie verantwortet in der neu geschaffenen Position das Produktportfolio der Agentur und steuert konzernweit die internen Prozesse zwischen Vertrieb, IT und Produktmanagement. Darüber hinaus erhält sie Prokura. Caren Siebold berichtet direkt an dpa-CEO Peter Kropsch. Die dpa IT wird weiter vom bisherigen Geschäfts

1 4 5 6 7 8 12