Faktenchecken mit Teenagern: dpa baut Netzwerk in europäischen Ländern aus – Teilnehmende zwischen 14 und 19 Jahren gesucht

Faktenchecken mit Teenagern: dpa baut Netzwerk in europäischen Ländern aus – Teilnehmende zwischen 14 und 19 Jahren gesucht

Ob Ernährungstipps, US-Wahlkampf oder Taylor Swift: Teenager holen sich Informationen längst zu einem großen Teil über Tiktok, YouTube und andere soziale Netzwerke. Doch dort gibt es nicht nur Unterhaltung und News, sondern auch gezielt verbreitete Falschinformationen. Im Teen Fact-Checking Network (TFCN) prüfen Jugendliche selbst Behauptungen und teilen ihr Wissen in Videos mit Gleichaltrigen. Die dpa baut das seit Jahren erfolgreiche Netzwerk nun mit Partnern in Europ

Nachrichten- und Informationskompetenz als Schlüsselqualifikation für Jugendliche – Bildungspolitik gefordert

Nachrichten- und Informationskompetenz als Schlüsselqualifikation für Jugendliche – Bildungspolitik gefordert

Vor dem Hintergrund einer zunehmend unübersichtlichen digitalen Medienwelt und der wachsenden Bedrohung durch Desinformation fordern die Initiative #UseTheNews und der Verein "Journalismus macht Schule" ein verstärktes Engagement der Bildungspolitik auf Bundes- und Landesebene, um die Nachrichten- und Informationskompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken.

Studien (https://www.usethenews.de/de/dokumente/studie-was-jugendliche-mit-geringem-interesse-an-nachrichte

Zum Jahreswechsel startet Campaign Germany / Chefredakteurin wird Bärbel Egli-Unckrich / Wir geben der deutschen Kreativszene eine internationale Bühne

Zum Jahreswechsel startet Campaign Germany / Chefredakteurin wird Bärbel Egli-Unckrich / Wir geben der deutschen Kreativszene eine internationale Bühne

Zum Jahreswechsel startet Campaign in Deutschland mit einer eigenen Website. Bärbel Egli-Unckrich wird Deutschland-Chefredakteurin der weltweit größten Website der Werbe- und Kreativszene. Verantwortet wird das neue Medienangebot von der Oberauer Media Group, die dazu eine Lizenzvereinbarung mit dem global tätigen Medienhaus Haymarket in London geschlossen hat.

Die Redaktion von Campaign Germany

Bärbel Egli-Unckrich hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten als lei

Hamburger Publisher Fachkonferenz scoopcamp mit 130 Teilnehmenden ein voller Erfolg

Hamburger Publisher Fachkonferenz scoopcamp mit 130 Teilnehmenden ein voller Erfolg

– Im Zentrum der Fachkonferenz stand in diesem Jahr die Frage nach der Finanzierung von Journalismus
– Rund 130 Expertinnen und Experten der Publisher-Branche diskutierten beim scoopcamp 2024 über die Zukunft der Branche
– Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, überreicht den scoop Award 2024 an "Lage der Nation"
– dpa unterstützt die Konferenz als Mitglied im scoopcamp-Board

Das 16. scoopcamp war mit knapp 130 Teilnehmenden einmal mehr ein vol

Medienkompetent mit „Think Twice“: dpa bietet Toolkits für den Unterricht an

Medienkompetent mit „Think Twice“: dpa bietet Toolkits für den Unterricht an

"Die EU will uns Cola-Trinken verbieten", "Kamala Harris darf in den USA gar nicht kandidieren": Solche Falschbehauptungen gehen in den sozialen Netzwerken viral. Und nicht nur das. Empfehlungs-Algorithmen vermitteln oft ein verzerrtes Bild der Wirklichkeit, emotionale Sprache soll heftige Reaktionen auslösen, KI macht das Fälschen von Bildern und Stimmen einfacher.

Um sich in der Social-Media-Welt dennoch selbstbestimmt informieren zu können, müssen Nut

75 Jahre Deutsche Presse-Agentur: Am 1. September 1949 veröffentlichte die dpa ihre erste Meldung

75 Jahre Deutsche Presse-Agentur: Am 1. September 1949 veröffentlichte die dpa ihre erste Meldung

"Die Pflege der objektiven Nachricht und die Unabhängigkeit von jeder staatlichen, parteipolitischen und wirtschaftlichen Interessengruppe werden das Merkmal der neuen Agentur sein." So lautete der Kernsatz der ersten Meldung, die die dpa am 1. September 1949 an ihre Kunden geschickt hat. In diesem Jahr feiert die Deutsche Presse-Agentur mit zahlreichen Aktionen und Initiativen ihren 75. Geburtstag. "Das Kennzeichen dpa muss vom ersten Tage an das Vertrauen der deutschen Zeit

scoopcamp 2024 in Hamburg: Das Programm steht / Konferenz für die Publisher der Zukunft

scoopcamp 2024 in Hamburg: Das Programm steht / Konferenz für die Publisher der Zukunft

– Im Fokus des ganztägigen Programms stehen die Frage nach der Finanzierung des Journalismus und aktuelle Entwicklungen der Branche.
– Das Programm wurde von nextMedia.Hamburg und einem deutschlandweiten scoopcamp-Board aus elf führenden Medienunternehmen gestaltet.
– Es werden unter anderem Experten von Der Spiegel, brand eins, OMR, Süddeutsche Zeitung und G+J / RTL erwartet.
– Eine begrenzte Anzahl Tickets ist unter www.scoopcamp.de (https://www.nextmedia-hamburg.de/scoo

Vicente Poveda verlässt ddp

Vicente Poveda verlässt ddp

Die Bildagentur ddp media GmbH (Hamburg) verkleinert ihre Geschäftsführung von drei auf zwei Mitglieder. Vicente Poveda verlässt das Unternehmen zum 31. Juli nach zwei Jahren als Geschäftsführer, bleibt allerdings bis auf Weiteres für die Agenturgruppe beratend tätig.

"Vicente Poveda hat ddp in den vergangenen Jahren erfolgreich durch komplexe Veränderungsprozesse geführt, aus denen unter anderem Synergieeffekte im knapp siebenstelligen Bereich

dpa stockt Beteiligung an Finanznachrichtenagentur Alliance News auf

dpa stockt Beteiligung an Finanznachrichtenagentur Alliance News auf

Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, Hamburg, hat ihre Anteile an der Londoner Finanznachrichtenagentur Alliance News Ltd von rund 3,9 auf 10,7 Prozent aufgestockt. Gleichzeitig hat die nationale britische Nachrichtenagentur PA Media Group, London, ihre Anteile im gleichen Ausmaß angehoben, so dass die beiden Nachrichtenagenturen nun rund 21 Prozent an der Gesellschaft halten. Beide Unternehmen sind im Verwaltungsrat des Unternehmens vertreten.

Tom Waite, Gründer und Geschäfts

Rocking PR since 1989: news aktuell wird 35 Jahre

Rocking PR since 1989: news aktuell wird 35 Jahre

news aktuell feiert in diesem Jahr 35-jähriges Jubiläum. Seit ihrer Gründung am 3. August 1989 in Hamburg hat sich die dpa-Tochter zu einem international tätigen Kommunikationsdienstleister entwickelt. Heute beschäftigt das Unternehmen über 135 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an fünf Standorten in Deutschland und der Schweiz. In den vergangenen Jahrzehnten hat news aktuell sein Produkt- und Service-Portfolio für Kommunikationsprofis aus Unternehmen, Organ

1 3 4 5 6 7 11