dpa-Fotograf Michael Kappeler erhält Preis der Bundespressekonferenz 2025

dpa-Fotograf Michael Kappeler erhält Preis der Bundespressekonferenz 2025

Zum ersten Mal erhält mit Michael Kappeler ein Bildberichterstatter den Preis der Bundespressekonferenz. Der dpa-Cheffotograf und Bundespolitischer Fotokoordinator wird für seine langjährige Arbeit und seine herausragenden Bilder ausgezeichnet, die "Eingang in das kollektive Gedächtnis Deutschlands gefunden haben", so der Veranstalter. Der Preis wird am 4. April in Berlin im Rahmen des Bundespresseballs vergeben.

"Michael Kappeler gehört seit vielen Jahr

Michael Fischer bleibt dpa-Kanzlerkorrespondent / Jörg Blank zum Chefkorrespondent Außen- und Sicherheitspolitik berufen

Michael Fischer bleibt dpa-Kanzlerkorrespondent / Jörg Blank zum Chefkorrespondent Außen- und Sicherheitspolitik berufen

Parallel zur Bildung der neuen Bundesregierung stellt die Deutsche Presse-Agentur die Weichen für ihre künftige bundespolitische Berichterstattung: Michael Fischer bleibt Kanzlerkorrespondent der größten deutschen Nachrichtenagentur. Der 55 Jahre alte Journalist hatte bereits in den vergangenen dreieinhalb Jahren über das Kanzleramt berichtet. Gleichzeitig beruft die dpa Jörg Blank (59) zum Chefkorrespondent für Außen- und Sicherheitspolitik. Blank bleib

Christopher Höpfner übernimmt bei dpa die Leitung von Vertrieb und Marketing

Christopher Höpfner übernimmt bei dpa die Leitung von Vertrieb und Marketing

Zum 1. April 2025 wird Christopher Höpfner neuer Leiter Vertrieb und Marketing bei der Deutschen Presse-Agentur. Der 52-Jährige kommt von der RTL-Gruppe, wo er zuletzt als Executive Sales Director die Vertriebsaktivitäten der Zeitschriftenprodukte von Gruner + Jahr verantwortete. Christopher Höpfner folgt auf Thorsten Matthies, der nach 37 Jahren bei Deutschlands größter Nachrichtenagentur in den Ruhestand geht.

"Wir freuen uns sehr, dass wir mit Christopher

dpa-News Hub mit KI-Rechercheassistent gestartet

dpa-News Hub mit KI-Rechercheassistent gestartet

Alle dpa-Inhalte an einem Ort: Deutschlands größte Nachrichtenagentur hat den neuen dpa-News Hub gelauncht und erreicht damit einen entscheidenden Meilenstein in der digitalen Transformation. Kern der Innovation ist ein eigens entwickelter KI-Rechercheassistent, der wie eine Antwortmaschine funktioniert und dabei ausschließlich auf dpa-Informationen zugreift. Zusammen mit dem aktuellen dpa-Newsfeed sowie personalisierten Desks, kuratierten Top-Themen und Rückkanal zur Redak

Stella Venohr wird neue dpa-Medienkorrespondentin

Stella Venohr wird neue dpa-Medienkorrespondentin

Die Medienberichterstattung der Deutschen Presse-Agentur wird künftig von Stella Venohr verantwortet. Die 30 Jahre alte Journalistin folgt auf Anna Ringle (43), die zum 1. Juli die Leitung des Regionalbüros Nordamerika mit Sitz in Washington übernimmt. Stella Venohr ist derzeit noch als EU-Korrespondentin im Brüsseler dpa-Büro tätig. Sie tritt ihre Stelle zum 1. September an.

dpa-Chefredakteur Sven Gösmann sagt zu der Personalie: "Mit Stella Venohr beric

Nach dem BKA zieht auch die dpa Meldung über angebliche Eigentumsverhältnisse an Mega-Jacht Dilbar zurück. Zahlreiche Medien löschen Artikel

Nach dem BKA zieht auch die dpa Meldung über angebliche Eigentumsverhältnisse an Mega-Jacht Dilbar zurück. Zahlreiche Medien löschen Artikel

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) hat eine Agenturmeldung zurückgezogen, wonach Gulbakhor Ismailova, die Schwester des russisch-usbekischen Milliardärs Alischer Usmanow, Eignerin der Mega-Jacht "Dilbar" sei. Die ursprünglich zulässige Meldung beruhte auf im sozialen Netzwerk X veröffentlichten Tweets des Bundeskriminalamtes (BKA), mit denen die Behauptung aufgestellt wurde, man habe "durch aufwendige Ermittlungen trotz Offshore-Verschleierung" unsere

KI-Tipps für Redaktionen: dpa erweitert Online-Trainingsangebot

KI-Tipps für Redaktionen: dpa erweitert Online-Trainingsangebot

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, ein Video erst recht – aber was, wenn es mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erschaffen wurde, um Desinformation zu verbreiten? Die rasante Entwicklung von KI ermöglicht es, ohne Vorkenntnisse täuschend echtes Bildmaterial zu erstellen. Gleichzeitig eröffnet sie enorme Chancen für Analysen und Recherchen. Das Faktencheck-Team der Deutschen Presse-Agentur hat im Projekt "GROW – Mit KI wachsen" Trainingsvideos für Reda

dpa-Fotograf Kay Nietfeld mit „Rückblende-Preis“ ausgezeichnet

dpa-Fotograf Kay Nietfeld mit „Rückblende-Preis“ ausgezeichnet

dpa-Fotograf Kay Nietfeld ist bei der Rückblende 2024 (https://rueckblende.rlp.de/preise/list/Submissions/1/2024?cHash=f4ac4170abdb5f444e37c9b54ae57284) mit dem Deutschen Preis für politische Fotografie ausgezeichnet worden. Auf dem prämierten Bild sind Bundeskanzler Olaf Scholz und FDP-Chef Christian Lindner im Bundestag zu sehen, die sich nach einer Regierungserklärung des Kanzlers hinter dem Plenum unterhalten. In der Begründung der Jury heißt es, das Foto (aufg

Erfahrene Führungskräfte für den European Newsroom – Christian Röwekamp übernimmt Leitung

Erfahrene Führungskräfte für den European Newsroom – Christian Röwekamp übernimmt Leitung

Das Team des European Newsrooms (enr) in Brüssel wächst um zwei erfahrene Führungskräfte. Am 1. Februar wird Christian Röwekamp in der neugeschaffenen Position des Editorial Directors die Leitung des Gemeinschaftsprojekts von 23 europäischen Nachrichtenagenturen übernehmen. Bereits als Editorial Team Leader gestartet ist Ivonne Marschall. Beide kommen von der Nachrichtenagentur dpa.

"Diese Erweiterung des Teams unter neuer Leitung führt dazu, dass d

Frank Puscher und Jens Schröder übernehmen Chefredaktion von MEEDIA

Frank Puscher und Jens Schröder übernehmen Chefredaktion von MEEDIA

Der Medienfachverlag Oberauer hat die Chefredaktion von MEEDIA neu aufgestellt. Mit sofortiger Wirkung übernehmen Frank Puscher und Jens Schröder die Chefredaktion des Mediums für den Medien- und Werbemarkt. Puscher verantwortet die MEEDIA-Publikationen wie das Print-Magazin und die Dossiers, Schröder das Online-Angebot MEEDIA.DE und das Newsletter-Portfolio.

Die Neubesetzung der Chefredaktion war nach dem Tod des bisherigen Chefredakteurs Gregory Lipinski im vergangenen Jah