Das Faktencheck-Team der dpa sucht erneut Jugendliche, die sich aktiv gegen Falschbehauptungen auf Social Media engagieren wollen. Ab Mitte September 2025 startet eine neue Runde des Teen Fact-Checking Network (TFCN) – erstmals in sechs europäischen Ländern gleichzeitig. Neben Deutschland, Spanien, Bulgarien bekommen nun auch Teens aus Österreich, Finnland und Portugal die Chance, Fakten auf TikTok, Instagram & Co. zu verteidigen und journalistische Arbeit kennenzulernen.
Große Nachrichtenlagen sind für Journalistinnen und Journalisten oft unübersichtlich, insbesondere zu Beginn. Der erfolgreiche Infokanal von Deutschlands größter Nachrichtenagentur liefert in dieser Situation erste Hinweise – noch bevor die eigentliche Berichterstattung einsetzt. Redaktionen können ihre Arbeit so besser vorbereiten und planen. Die dpa hat das erfolgreiche Angebot jetzt um eine wesentliche Komponente erweitert. Der Infokanal heißt ab sofort &
Zehn Jahre, nachdem in Folge des syrischen Bürgerkrieges Millionen von Flüchtlingen nach Deutschland gekommen sind, tobt in der Bundesrepublik eine Auseinandersetzung mit diesem historischen Ereignis und dessen weitreichenden Folgen. In ganz Europa haben sich die Einstellungen zur Migration verhärtet. Gleichzeitig nehmen Ursachen wie Konflikte, Klimawandel und wirtschaftliche Herausforderungen nicht ab. In Ländern wie Deutschland steigt der Bedarf an qualifizierten Einwandere
Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) verstärkt ihr Produktmanagement: Zum 1. September startet Elisabeth Gamperl als Produktmanagerin für neue redaktionelle Produkte bei Deutschlands größter Nachrichtenagentur. In dieser neu geschaffenen Position berichtet sie direkt an die Chefredaktion der dpa.
Die 35-Jährige kommt von der "Süddeutschen Zeitung", wo sie als Chefin vom Dienst für KI und Produktentwicklung tätig ist. "Das Transformationstemp
Seit dem 1. Januar 2025 bauen die Bildagentur SZ Photo und dpa Picture-Alliance ihre langjährige Zusammenarbeit weiter aus. Im Rahmen dieser erweiterten Kooperation ist nun der gesamte Eigenbestand von SZ Photo über die Plattform von dpa Picture-Alliance verfügbar – ergänzt durch die Mehrzahl der Kollektionen der Partnerfotografen der Agentur.
Kunden profitieren künftig von einem noch umfassenderen Angebot, welches durch aktuelle und Fotos und Archivbilder der Redaktio
Die bisher kooptierten Mitglieder Julia Becker (FUNKE Mediengruppe), Renate Dempfle (Main-Post) und Marco Maier (Radio / Tele FFH Mediengruppe) wurden neu in den Aufsichtsrat der Deutschen Presse-Agentur GmbH gewählt. Der langjährige stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Laurent Fischer (Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag) ist auf eigenen Wunsch aus dem Gremium ausgeschieden. Das gab Deutschlands größte Nachrichtenagentur dpa heute im Anschluss an ihre 76. Gesells
Ab sofort können die Menschen in Deutschland und Europa unter chateurope.eu auf ein neues Informationsangebot zugreifen, das alle Fragen zu europäischen Themen beantwortet. Hinter dem Projekt, das eine Newsplattform, einen integrierten Chatbot und begleitende Social-Media-Kanäle umfasst, stehen fünfzehn europäische Medienorganisationen. Neben der dpa sind das die Deutsche Welle sowie die französische Nachrichtenagentur AFP und die italienische ANSA, ebenso Medienh&a
Alexandra Stober (43) übernimmt ab Juni die Leitung der dpa-Nachrichten für Kinder. Sie folgt auf David Kluthe, der sie wiederum im Team Content Development der dpa ablöst. Mit dem Ringtausch auf eigenen Wunsch bringen Kluthe und Stober ihre Kompetenzen in die jeweiligen neuen Rollen ein.
Die dpa-Kindernachrichten präsentieren tagesaktuelle Topthemen auf kindgerechte Art für Printkunden und die ebenfalls im Team produzierte Juniorline. Zusätzlich liefert die Redak
Deutschlands größte Nachrichtenagentur dpa führt ihre Angebote für Datenprodukte und Grafik näher zusammen: Ab 1. Juli 2025 werden beide Bereiche in der dpa-infocom GmbH gebündelt. Die dpa-infografik GmbH wird dafür mit der dpa-infocom verschmolzen. Mit diesem Schritt nimmt die dpa den wachsenden und sich schnell wandelnden Markt für verlässliche, datenbasierte und visuelle Inhalte verstärkt in den Fokus.
Die Deutsche Presse-Agentur baut ihr weltweites Korrespondentennetz aus und eröffnet ein neues Büro in Doha. Damit stärkt Deutschlands größte Nachrichtenagentur den Fokus auf eine Region, deren wirtschaftliche und politische Bedeutung zuletzt stetig zugenommen hat. Die dpa versorgt die Medien im Nahen Osten und der Welt mit verlässlichen und überprüften Informationen auf arabisch. Der neue Standort befindet sich in der Media City Qatar zusammen mit andere