Laverana freut sich über die zweite Nominierung beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis DNP2025. Das lavera Anti-UV Fluids LSF 30 wurde im Produkt-Wettbewerbsfeld "Natur" nominiert. Diese Ehrung reflektiert das konsequente Engagement des Naturkosmetikherstellers für umweltfreundliche und innovative Produktlösungen und bestätigt gleichzeitig die nachhaltige Vorreiterrolle von lavera Naturkosmetik.
Anerkennung durch den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Maximilian Lehmann, Mitgründer von fainin und 2-share möchte jedem Mitglied auf seiner Plattform einen Mehrwert bieten und das Leben von allen Beteiligten bereichern. fainin ist ein öffentlicher Marktplatz, bei dem alle jetzt schon sicher Teilen können. 2-share ist das darauf basierende B2B-Angebot, das es Mitarbeitenden eines Unternehmens ermöglicht, private Freizeitgegenstände wie Werkzeuge, Kamera-, Sport- und Freizeit-Equipment unkompliziert
"Wir wollen den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern und in der digitalen Welt Verantwortung übernehmen. Und das möglichst umwelt- und ressourcenschonend", sagte ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler am Freitag vor dem Fernsehrat in Mainz.
Seit dem Berichtsjahr 2015 verpflichtet sich das ZDF freiwillig den Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK). Nun hat der Sender dem ZDF-Fernsehrat seine vierte Entsprechenserklärung vorgelegt.
– Betriebsrestaurant in Biberach erhält "GreenCanteen" Zertifizierung für nachhaltige Gastronomie
– Bei der Bewertung hat besonders die Qualität der Biogerichte überzeugt
– Zertifizierung seit Mai 2021 durch eine unabhängige Zertifizierungsgesellschaft
Das Betriebsrestaurant von Boehringer Ingelheim erhält die Zertifizierung "GreenCanteen". Diese Auszeichnung bekommen Gastronomiebetriebe, die ihre Produkte und Prozesse nachhaltig verbesse
Am 29. September feiert das PETCYCLE-System der deutschen Mineralbrunnen seinen 25. Geburtstag. PETCYCLE ist ein Pioniersystem der Kreislaufwirtschaft. Es wurde 1999 lange vor der flächendeckenden Einführung von Rücknahmeautomaten und dem Pflichtpfand auf Einweggebinde als innovatives Stoffkreislaufsystem für PET-Getränkeflaschen in Deutschland etabliert. Getragen wird das geschlossene Wertstoffkreislauf-System durch mehr als 50 Getränkeabfüller sowie rund 20 P
Wie lässt sich publizistische Verantwortung nachhaltig wahrnehmen? Um diese Frage zu beantworten, hatte die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) gemeinsam mit den Preisstiftern Bayerischer Rundfunk, HIGH VIEW, ProSiebenSat.1, rfo Regional Fernsehen Oberbayern und RTLZWEI (Mitglieder aus dem Nachhaltigkeitspakt Medien (https://www.blm.de/de/wir-foerdern/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitspakt_medien.cfm)) im Juni erstmals bundesweit den Nachhaltigkeitspreis Medien ausgeschrieben.
Die beliebte Energy Drink Marke 28 BLACK setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovation: Nach der erfolgreichen Outdoor-Media-Kampagne mit Basketball-Superstar Dennis Schröder wurden die Riesenposter, die in verschiedenen deutschen Großstädten zu sehen waren, recycelt und in stylische Rucksäcke verwandelt. Damit zeigt 28 BLACK, dass Werbung nicht nur auffällig, sondern auch umweltbewusst sein kann. Diese Unikate spiegeln nicht nur einen modernen, urbanen Stil
Gerresheimer: EcoVadis Gold mit erneut verbesserter Punktzahl
– Gerresheimer unter den Top 3 % aller bewerteten Unternehmen
– Gesamtergebnis auf 76/100 Punkten gesteigert
– Auszeichnung unterstreicht konsequente Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie
Gerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetik-Branche, ist von dem Nachhaltigkeits-Ratinganbieter EcoVadis erneut mit Gold ausgezeichnet worden. EcoVadis bewertet die M
40 junge Führungskräfte aus Äthiopien, Ghana, Ruanda, Tunesien, Senegal und Deutschland treffen sich vom 16. bis 20. September in Berlin, um innovative Lösungen für eine nachhaltige Wirtschaftstransformation zu diskutieren. Ziel des Programms "AGYLE" (African German Young Leaders in Business) ist es, junge Führungspersönlichkeiten aus Afrika und Deutschland zu vernetzen und gemeinsam an globalen Herausforderungen zu arbeiten. Das diesjährige Foku
Am 17. September 2024 ab 13.00 Uhr findet das erste beyond economy Festival in den Muffatwerken München mit bis zu 1.000 Teilnehmern statt. Der Begriff "beyond economy" steht dabei für eine enkelfähige Wirtschaft, die ökologische und soziale Prinzipien zu einer neuen Vision verbindet.
Das Event richtet sich an Unternehmen, Start-ups, Investoren und Fachleute, die gemeinsam eine Wirtschaft der Zukunft gestalten wollen. Das Festival will sich dafür als Plattfor